Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Frage zu First Come First Serve CGs

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
Frage zu First Come First Serve CGs

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu den First Come First Serve CGs. Wann sollte man dort ankommen, um noch einen Platz zu bekommen? Es ist ja so, dass man meist nachmittags / abends am Zielort ankommt und dann erst seinen CG bezieht. Bekommt man dann im Sommer in den Nationalparks überhaupt noch einen Platz?

Im Olympic NP sind ja außer dem Kalaloch alle CG auf fcfs Basis. Wie ist denn eure Erfahrung, wann sollte man Anfang Juli spätestens da sein, um noch einen Platz zu bekommen? Ich würde ja lieber reservieren, aber das geht halt nicht.

Viele Grüße
Roman

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Frage zu First Come First Serve CGs

Hallo Roman, 

das lässt sich so genau nicht sagen. Generell gilt, je beliebter ein Nationalpark bzw. Campground ist, desto früher ist er voll.

Wenn du es einrichten kannst ist es besser du kommst früh, belegst eine Site und fährst dann nochmal los um etwas zu unternehmen. 

Anhand der Campground & Highlight Karte und teilweise auch den Beschreibungen auf den Seiten der Nationalparks bekommst du einen guten Überblick woes sich lohnt früh dran zu sein und wo eher nicht. 

Viele Grüße, Jörg 

V

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

ag.30
Offline
Beigetreten: 30.11.2014 - 11:55
Beiträge: 330
RE: Frage zu First Come First Serve CGs

Es lohnt sich oftmals auch vorher anzurufen, dann fährst du nicht umsonst falls es aussichtslos ist

Have a nice day, 

Andre

olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
RE: Frage zu First Come First Serve CGs

Hat denn jemand eine Einschätzung, wie gefragt die Plätze im Olympic im Juli sind (außer Kalaloch)?

Der Gedanke, die Etappe durchzubrettern, um möglichst früh am CG zu sein, und dann wieder zurückzufahren, weil ich an den Sehenswürdigkeiten vorbei bin, gefällt mir nicht. Dann reserviere ich lieber alles und weiß abends, wo ich bleibe. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir abends nie vor 1700 / 1800 am Ziel waren, weil es halt unterwegs so viel zum anhalten gibt. wink

ag.30
Offline
Beigetreten: 30.11.2014 - 11:55
Beiträge: 330
RE: Frage zu First Come First Serve CGs

Na irgendeine Möglichkeit sich irgendwo hinzustellen zum Übernachten gibt es immer...Stichwort: Boondocking oder mal den nächsten Walmart oder Parkplätze/Rastplätze abchecken wenn das mit dem Campground dann nix wird...Hab noch von keinem gehört der die Nacht durchfahren musste weil sich so gar nix fand...Wenn man es flexibel plant, sollte man auch flexibel an die Sache rangehen. Das kann auch sehr schön und spannend sein und man entdeckt mal was Neues.

Wir haben im Mai kurz vor San Francisco abends nix mehr gefunden, kamen aber an nem kleinen Hafen vorbei (Ort müsste ich nachschauen) wo etliche RVs standen. Das waren Fischer die dort schliefen um morgens mit den Schiffen raus zu fahren. Da haben wir uns dazu gesellt und sind noch mit denen in ne Kneipe was essen und trinken gegangen, super nette Leute kennengelernt...ganz per Zufall 

Have a nice day, 

Andre

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Frage zu First Come First Serve CGs

Hallo Roman,

grundsätzlich findet sich immer was, man sollte halt darauf vorbereitet sein und immer alternative Stellplätze parat haben. Wie es zu einem gegebenen Zeitpunkt an einem spezifischen Ort aussieht, kann dir keiner sagen, es ist aber eine Frage der Wahrscheinlichkeit, dass mit zunehmender Nachmittagszeit die Chancen kleiner werden. Logisch.

Hier spielt dann eine gute Planung seine Vorzüge aus. Je weniger Alternativen du für einen Ort hast oder je wichtiger dir ein bestimmer Platz ist, desto stärker richtest du deine Etappenlänge dahingehend so aus, dass du dort möglichst früh ankommst.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Frage zu First Come First Serve CGs

Hallo Olympic

Die Sites im Olimpic in der HS sind sehr gut besucht. Die meisten haben auch nur wenige Plätze für RV grösser 21 ft!

Wenn du also vorhast, diese für mich spät ca. 18.00 Uhr anzusteuern, dann kann es sicher oft vorkommen, dass du keinen Platz mehr erhälst.

Im Olympic waren wir meist am frühen Nachmittag vor Ort, also ca. 14.00-15.00, dann hat es (meistens) geklappt.

Was du auch wissen solltest, das Boondocking, also "einfach das hinstellen irgendwo" ist in den NP strengstens verboten!

Pick dir 2-3 CGs in der Nähe deines Tagesziel heraus und entscheide dann spontan, welchen du anfahren kannst und dann ev. auch wieder verlassen musst, weiil du leer ausgehst.

Also Walmart Parkplätze sind für uns ein absolutes No-Go, falls das überhaupt auch erlaubt ist!

 

Gruss

Shelby

olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
RE: Frage zu First Come First Serve CGs

OK, dann werde ich mal immer ein, zwei Alternativen raussuchen, wenn es zu spät wird und Reservierung nicht möglich ist. Danke!

ag.30
Offline
Beigetreten: 30.11.2014 - 11:55
Beiträge: 330
RE: Frage zu First Come First Serve CGs

Shelby hat recht, Boondocking auf keinen Fall im Nationalpark.

Aber wieso soll ein Walmart Parkplatz oder ähnliches ein Nogo sein? Wir haben damit immer gute Erfahrungen gemacht wenn es mal nichts anderes gab. Bei vielen Walmarts stehen abends immer einige RVs, für Amis ganz normal, und man gesellt sich einfach nett dazu...Wieso nicht? Wenn man nur ne Mütze Schlaf möchte und es schon spät ist. Im Regelfall ist es nicht verboten, es gibt aber Ausnahmen. Dort wo abends auch etliche andere stehen kann man sich ohne Bedenken auch hinstellen. 

Have a nice day, 

Andre

Chrissy78
Bild von Chrissy78
Offline
Beigetreten: 12.01.2012 - 16:36
Beiträge: 1174
RE: Frage zu First Come First Serve CGs

Hi!

Wir waren 2014 u.A im Olympic NP. HighSeason - Juli/August! Ich wollte eigentlich 1 Nacht in Moira und 1 Nacht in Kalaoch bleiben, da aber schon Tage vorher auf dem Kalaloch CG laut Reservierungssystem nur eine Handvoll Sites lverfügbar waren, habe ich 2 Tage Kalaloch gebucht. Davor waren wir bei Port Angeles auf dem Salt Creek Recreation Area CG.

Kalaloch war bei unserer Anreise (kamen auh nie vor 17:00 irgendwo an) komplett voll! An beiden tagen, an denen wir dort waren! Über fcfs war kein Platz zu bekommen!

Salt Creek htte noch eine Handvoll freie Sites, aucch für große Wohnmobile.

Erfahrungsgemäß würde ich sagen, die Hotspots sind in der High Season auf jedenfall zu reservieren! Hat sich währned unserer letzten 2 Routen in der HIgh Season (ich sag nur 4. Juli im Yellowstone....) bestätigt, dass man auf der sicheren Seite ist, wenn man reserviert!

Hinzu kam noch bei dem Kalaloch CG: ich habe minutengenau am Reservierungstag meinen Klick gemacht! Es standen nur 4 oder 5 Site szur Auswahl - alle waren nach 5 Minuten weg! Also das käme dann noch hinzu....cheeky

Wenn du magst, schau mal in meinen Reisebericht. Da findest du Bilder und CG-Infos wink

Lg Chrissy

2010 Südwest-USA ; 2012 Yellowstone&Co; 2014 Nordwest-USA/Kanada ; 2016 Ost-Kanada (Toronto-Hailfax); 2018 Australien 2024 BC-Yukon-Alaska

 

olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
RE: Frage zu First Come First Serve CGs

Danke für Deine Olympic Erfahrungen, Chrissy. Ich habe jetzt für Kalaloch reserviert und ich weiß auch, warum ich zum ersten Termin nichts mehr gefunden habe. Das war der 4. Juli. cheeky