Hallo,
ich bin aktuell am Buchen einiger Campingplätze für meine diesjährige Rundreise im Südwesten der USA.
Dabei stellt sich mir das Problem, dass ich kaum zusammenhängende Tage pro Site finde. Liegt vermutlich an meiner Reisezeit im Juni.
Wie geht ihr das an? Bucht ihr dann einfach verschiedene Sites über recreation.gov und parkt dann jeweils am nächste Tag um? Wie macht ihr das wenn ihr schon in der früh auf Wanderung seit, euer Wohnmmobil aber bis mittag auf der Site weg sein muss? Parkt ihr derweilen auf einem Parkplatz am Campingplatz und checkt bei Rückkehr auf die neue Site ein?
Vielen Dank
Beste Grüße
Hannes
Stand hier noch niemand vor dem Problem?
Hallo Hannes,
ohne zu wissen, welche CG´s Du genau meinst (gib doch mal ein Beispiel inkl. Zeitraum den Du buchen möchtest), tippe ich mal, dass Du für Deine Reisezeit einfach a bissl zu spät dran bist.
Wenn zu dem von Dir gewählten CG kein "Alternativ-CG" in der Nähe ist, bleibt Dir ja kaum was anderes übrig, als unterschiedliche Sites zu buchen. Wie Du dann mit dem Wechsel vor Ort umgehst hängt von unendlich vielen Faktoren ab (z.B.: vorgegebene Checkout-Zeit, Deine Tagesplanung, Parkmöglichkeiten vor/auf dem CG, Hilfsbereitschaft der Ranger, etc.) und ist dadurch im Vorfeld schwer zu bewerten.
Aus Erfahrung weiß ich aber, dass viele ihre Site schon vor der offiziellen Checkout-Zeit verlassen, weil sie z.B. "Strecke machen müssen". Insofern lohnt sich vermutlich schon ein früher Blick auf Deine nächste Site, die Du dann vielleicht schon vor Deinem eigentlichen Tagesprogramm beziehen kannst.
Eine weitere Idee wäre direkt bei Ankunft oder spätestens am Morgen des 2. Tages nach freien (fcfs-)Plätzen zu fragen und sollte eine für Deinen Wunschzeitraum verfügbar sein, diese zu nehmen und dafür Deine Reservierung wieder frei zu geben.
Viel Erfolg!
Beste Grüße
Wolle
Hallo Hannes,
als Problem würde ich das nicht bezeichnen. Einfach das Womo auf den Parkplatz beim Visitor Center stellen, oder den Ranger fragen, ob der Mieter des anderen Platzes schon ausgecheckt hat. In der Regel soll man den Schein mit der site Nummer in einen Briefkasten werfen, wenn man weiterreist, damit die Ranger genau darüber Bescheid wissen.
Einziger Nachteil einer solchen Buchung mit unterschiedlichen sites kann sein, dass du mehrmals die Buchungs/Reservierungspauschale (oft bei State Parks) bezahlen musst. Das weiß ich aber nicht genau und müsstest du nachlesen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Hannes,
mit dem Umparken wirst Du dann wohl leben müssen.
Genau das ist dabei das eigendliche Problem; ging bei uns im letzten Jahr im Arches nicht anders.
Gruß
Peter
Hi,
ich hatte bisher immer Glück bei der Buchung und habe für mehrere Tage immer den gleichen Platz bekommen. Wäre das aber nicht so gewesen, hätte ich mehrere Sites gebucht. Das Umparken ist ja kein Drama, man ist doch mit dem WoMo meist eh tägich unterwegs und es hat ja auch Vorteile, mehrere Sites kennenzulernen
Das Reservieungssystem der Provincial Parks in Nova Scotia bietet das sogar im Suchfenster an. Da gibt es die Option "Build my stay night by night" (if you can´t find a site for your whole stay). Scheint allso eine gängige Praxis zu sein
Lg Chrissy