Zu den Daten kann man aber noch im Ten-X reservieren, so könntet Ihr eine Nacht im Trailer Village verbringen und eine Nacht auf dem Ten-X. Das wäre doch auch nicht schlecht, oder?
...auf jeden Fall umziehen. Der Trailer Village hat Anschluss an das Shuttle-System. So müsst Ihr wenigstens nicht an diesem Tag zum Parkplatz fahren (der gerade für so grosse Fahrzeuge manchmal recht voll ist). Mit dem grossen WoMo könnt Ihr ja nicht an die Aussichtspunkte fahren.
Der Vorteil am Trailer Village wäre, das Ihr das RV nicht bewegen müsst, da Ihr den Shuttle nutzen könnt und auch solltet. Der Shuttle hält aber IMO (bin mir aber nicht 100% sicher, auf meiner Gude Map ist jedenfalls nichts eingezeichnet) nicht am Ten-X CG. Ihr müßtet also mit dem Womo zum Visitorcenter und dort parken. Im Sommer wird es da schon voll werden. Aber fahren müsst Ihr auf jeden Fall vom Ten-X.
Mein Vorschlag: Für die erste Nacht auf den Ten X, ist ja auch Euer Ankunftstag. Vorher einen Abstecher zum zum Rim und ein paar Viewpoints (wo Ihr parken dürft!!, nicht an allen erlaubt mit dem RV!!) mitnehmen. Dann auf den Ten-X, Lagerfeuer und Grill an, die Natur genießen! Am nächsten Morgen dann so (ab 11 oder 12 Uhr sollte Check In sein) ins Trailervillage und den Shuttle nutzen. Am Abend wieder das gleiche Schauspiel vom Vortag.
Allerdings hatte ich mir das erst entspannter gedacht mit den Campgrounds und nun sind fast alle guten Plätze auf der Strecke schon ausgebuchtt. :( Naja, ist halt Ferienzeit in USA.
Hi Hannah!
...am 27.06. ist noch was frei, den Tag würde ich mir mal schnappen!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
hast du recht . Alles voll
Edit: Kochi hat natürlich Recht mit dem 27.
Gruss Volker
Hi Hannah!
Zu den Daten kann man aber noch im Ten-X reservieren, so könntet Ihr eine Nacht im Trailer Village verbringen und eine Nacht auf dem Ten-X. Das wäre doch auch nicht schlecht, oder?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Meint ihr das Umziehen zwischendurch lohnt sich? Oder lieber gleich beide Nächte auf dem Ten-X?
Ihr zieht doch im Urlaub (fast ?) jeden Tag um.Da kommt es auf einmal mehr doch auch nicht an
Der Trailer Village liegt direkt an einer Shuttlehaltestelle.
Warum eigentlich 2 Tage ? Wollt ihr in den Canyon wandern? Sonst reicht eigentlich 1 Tag
Gruss Volker
...auf jeden Fall umziehen. Der Trailer Village hat Anschluss an das Shuttle-System. So müsst Ihr wenigstens nicht an diesem Tag zum Parkplatz fahren (der gerade für so grosse Fahrzeuge manchmal recht voll ist). Mit dem grossen WoMo könnt Ihr ja nicht an die Aussichtspunkte fahren.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Hannah!
Der Vorteil am Trailer Village wäre, das Ihr das RV nicht bewegen müsst, da Ihr den Shuttle nutzen könnt und auch solltet. Der Shuttle hält aber IMO (bin mir aber nicht 100% sicher, auf meiner Gude Map ist jedenfalls nichts eingezeichnet) nicht am Ten-X CG. Ihr müßtet also mit dem Womo zum Visitorcenter und dort parken. Im Sommer wird es da schon voll werden. Aber fahren müsst Ihr auf jeden Fall vom Ten-X.
Mein Vorschlag: Für die erste Nacht auf den Ten X, ist ja auch Euer Ankunftstag. Vorher einen Abstecher zum zum Rim und ein paar Viewpoints (wo Ihr parken dürft!!, nicht an allen erlaubt mit dem RV!!) mitnehmen. Dann auf den Ten-X, Lagerfeuer und Grill an, die Natur genießen! Am nächsten Morgen dann so (ab 11 oder 12 Uhr sollte Check In sein) ins Trailervillage und den Shuttle nutzen. Am Abend wieder das gleiche Schauspiel vom Vortag.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Okay, hab mir mal den 27.6. geschnappt!
Danke und sorry, dass ich euch hier so "belatschere" mit jedem Mist! ;)
Hi Hannah!
Das ist gut so mit dem Trailer Village!
...na, Urlaub ist doch kein "Mist" und so eine Reise sollte schon gut geplant sein, oder?! Und außerdem macht CG's buchen doch Spass, oder ?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Ja, macht auch Mordsspaß! :D
Allerdings hatte ich mir das erst entspannter gedacht mit den Campgrounds und nun sind fast alle guten Plätze auf der Strecke schon ausgebuchtt. :( Naja, ist halt Ferienzeit in USA.