Ich heiße Helga (48 Jahre) und bin neu in diesem Forum. Mein Mann und ich planen (nach 1988, 1996, 2001, 2004 und 2006) endlich wieder einen Urlaub mit dem Wohnmobil in den USA. Wir haben Verwandte in vielen Staaten der USA, deshalb benötigen wir auf unserer Reise etwas Zeit für eine Zwischenstop. Abflug: 14.10.11 nach San Francisco, Rückflug 27.10.11 von Los Ängeles. Wohnmobil 13 Tage bei Moturs gemietet.
> Wir planen für die Strecke SFO - Grants Pass hin und zurück 5 Fahretappen ein (einmal über I5 einmal über Highway 1 und 101).
> Für die Strecke SFO bis Los Angeles bleiben 3 Etappen. (175 Meilen pro Fahrtag/5-6 Std?).
> Verbleiben 6 Tage ohne Fahrt: Ankunfts- und Abflugtag, 1 Tag San Francisco, 1 Tag Los Angeles, 2 Tage Grants Pass.
Wir haben zwei Jungs im Alter von 13 und 16 Jahren dabei, die sich für Sport aller Art interessieren und sicher auch von einem zünftigen Lagerfeuer auf einem Campingplatz am Meer träumen. Außerdem wünschen Sie sich ab und zu einen Pool.
Ich wünsche mir von Euch Vorschläge für passende Campingplatze. Können wir zu dieser Jahreszeit problemlos Stellplätze finden - oder sollten wir (z.B. in State Parks) vorab reservieren? Welche Orte sind schön zum Bummeln - oder Übernachten? Welche Strecke auf dem Highway one sollten wir nicht verpassen? Ich befürchte, das Zeitkonto wird zu knapp, um auf dieser Strecke zu bleiben. Wir werden wohl teilweise auf die 101 wechseln müssen, um schneller voranzukommen.
Sorry, der Vermieter heißt natürlich "Moturis", der Zielort Los Angeles.
Freundliche Grüße aus Hude
Helga
Hallo Helga,
erst einmal ein Willkommen hier bei uns im Forum.
Leider kannst du bei einer Wohnmobilreise den ersten und letzten Urlaubstag nicht mitzählen.
Am ersten Tag wirst du evtl. erst am späten Vormittag bei Moturis vom Hof kommen ,dann folgt der Ersteinkauf und eine Eingewöhnung an das Fahrzeu.Außerdem wird es im Oktober schon früh dunkel.Am letzten Tag mußt du das RV ja schon vormittags wieder abgeben.Ihr habt also nur 11 volle Tage zur Verfügung.Davon gehen denn noch vier fest verplante Tage ab.Entspannter Urlau ist was anderes![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Warum gebt hr denn in LA ab nd nicht wenigstens auch in SFO?
In unsere "Campgounds & Highlights" hast du schon mal geschaut ?
http://www.womo-abenteuer.de/map/cghigh
Reservieren brauchst du übringends zu deiner Reisezeit nichts![Smile Smile](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Gruss Volker
Hallo Helga und Willkommen bei uns![Smile Smile](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Bevor ich allzuviel schreibe möchte ich noch eine kleine Unsicherheit ausräumen. Du schreibst Ihr fliegt am 14. Oktober nach San Francisco. Dann könnt Ihr das WoMo frühstens am 15. Oktober übernehmen. Wenn Ihr nun am 27. Oktober wieder heimfliegt, so komme ich auf maximal 12 Nächte WoMo-Miete. (WoMo werden ja wie die PKW pro Nacht vermietet, man zahlt also entweder den Uebernahme- oder Abgabetag) Oder habe ich etwas übersehen?
Nun möchtet Ihr 1 ganzen Tag jeweils in SFO und in LAX verbringen, dazu 2 ganze Tage in Grants Pass. Das heisst ja dann jeweils 2 Nächte in SFO und LAX und zusätzlich 3 Nächte in Grants Pass. Von den 12 Nächten WoMo sind dann 7 weg. Für den Aufenthalt in SFO würde ich das WoMo später übernehmen. In SFO brauchst Du kein WoMo.
Ob in der verbleibenden Zeit Deine Route möglich ist, musst Du entscheiden. Viel Zeit für Sport und Besichtigungen bleibt da nicht. Wie Groovy gesagt hat, wird es zu dieser Jahreszeit früh dunkel.
Ich habe mal für "Hirsch" eine Route geplant. Wenigstens zum Teil wäre das Eure Strecke. Schaut das mal an.
www.womo-abenteuer.de/node/778
Wenn die Route denn mal steht, können wir Dir die passenden CG's schon empfehlen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Volker,
vielen Dank für Deine blitzschnelle Antwort.
Du hast ausgesprochen, was in meinem Kopf vorgeht. Ich habe die Befürchtung, dass die Strecke zu lang ist für die verfügbare Urlaubszeit (Herbstferien in Niedersachsen). Warum Rückgabe in LA? - Wir fliegen mit Air-Berlin, der letzte Rückflug ab SFO wäre der 18.10. gewesen - also können wir nur ab LA zurückfliegen. (Meine Söhne, beide Basketballer, verbinden mit LA das Staples-Center, das sie gerne anschauen würden. Vermutlich beginnt die Basketballsaison kurz nach unserem Aufenthalt - schade.)
>Ich habe auch schon überlegt, ob wir das Wohnmobil in San Francisco abgeben und dann per Inlandsflug nach LA reisen können. (Das wären dan 500 Meilen und 3 freie Tage.) Das Wohnmobil ist bereits über FTI gebucht, ich frage mich, ob eine Änderung noch vor Ort mit Moturis besprochen werden kann?
> Wir haben das Wohnmobil bis 28.10. gemietet, also einen Tag über den Abflugtag (geplant 19:00 Abflug) hinaus - (um einen Pauschalpreis zu nutzen und in der Hoffnung das Fahrzeug am frühen Nachmittag zurückgeben zu können.
>(Moturis liegt in L.A. nicht weit vom Flughafen, aber wie ist das mit dem Verkehr? - Wieviel Zeit sollen wir für die Rückgabe des Wohnmobils und den Transfer zum Flughafen einplanen?
Ja, ich habe mir die Karte mit den Campground-Empfehlungen angeschaut. - Ich muss nur noch ausprobieren, wie man sie richtig bedient.
Freundliche Grüße aus Hude
Helga
Hallo Helga
bei Moturis vor Ort wirst du eine Rückgabe wohl nicht mehr von LA auf SFO ändern können.Die brauchen ja,ebenso wie ihr,Planungssicherheit.
Ich würde noch mal den Familienrat tagen lassen und mich dann gegebenenfalls an FTI wenden.
Und dann könntet ihr euch ja auch schon fast überlegen das RV in Portland abzugeben und von dort nach LA zu fliegen![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Gruss Volker
Hallo Fredy,
bitte entschuldige, wenn ich mich nicht genau ausgedrückt habe: Wir haben bei FTI einen Pauschalpreis vereinbart, der nur ab 13 Tage Mietdauer möglich war. Daher Abgabe lt Vertrag erst am 28.10. Außerdem wurde Abholung ab 7:30 verabredet. Ich hoffe, dass wir dann zumindest ab Mittag auf der Straße sind.
> Für den 15. und 16. 10 haben wir die Fahrt nach Grants Pass geplant. (ca 100 Meilen am 15. und 300 Meilen am 16.10 über die I5. (zwar nicht schön aber schnell?) Hast Du eine Empfehlung für die erste Übernachtung?
>Am Mittwoch (19.10) möchten wir Grants Pass am frühen Vormittag verlassen. Richtung Crecent City/Redwoods Falls L.A. als Rückgabeort für das Wohnmobil bleibt, müssten wir bis Freitag abend in San Francisco ankommen und den Samstag dort verbringen.
>Falls wir uns im "Familienrat" noch entscheiden, das Wohnmobil auf San Francisco umzubuchen, wären natürlich noch mehr Stopps drin. Andererseits könnten wir im Süden wahrscheinlich auf etwas wärme Temperaturen hoffen.
Deine Beschreibung der "Nordroute" macht mich schon mal sehr neugierig auf die Redwoods. (Wir waren vor 24 Jahren im Yosemite N.P - Das war damals neben den Badlands und San Francisco das Highlight. Mesa Verde - Lake Mead - Las Vegas - Grand Canyon und Los Angeles konnten da nicht mithalten.)
Freundliche Grüße aus Hude
Helga
Hallo Helga
Aufgrund Deiner Antwort an Groovy habe ich die 13 Tage Mietdauer verstanden. Leider macht das die Sache nur ein wenig besser![Smile Smile](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Moturis wird Euch in SFO so ca. um 08.00 Uhr abholen. Vom Airport geht es dann zur Station in San Leandro. Ich nehme an, so gegen 10.30 könnt Ihr von dort starten. Ich rate Euch aber trotzdem die Uebernahme sorgfältig zu machen, die Erfahrung zeigt, dass sich das lohnt. Nehmt die Checklisten mit die Ihr unter unseren Downloads findet. Da geht es zum Ersteinkauf der mindestens 2 Stunden dauert.
Trotzdem glaube ich auch, dass Ihr auf der I-5 recht vorwärts kommt. Als CG empfehle ich Euch die Colusa-Sacramento SRA
www.parks.ca.gov/?page_id=461
oder wenn es optimal läuft die Woodson Bridge SRA
www.parks.ca.gov/?page_id=459
Ich habe zwar auf keinem übernachtet, sie wurden mir aber von Bekannten sehr empfohlen.
Es ist natürlich ein Jammer, dass Ihr weder den Lassen noch den Crater Lake besuchen könnt. Von daher wäre es schon besser gewesen eine one-way-Miete ab Portland zu buchen.
So wie ich Euch nun verstehe, wollt Ihr am 23. von SFO nach Süden starten und in LAX spätestens am 25. eintreffen. Den 26. für die Besichtigung von LAX nützen und das WoMo (da Ihr dieses ja eigentlich bis zum 28. gemietet habt) am 27. Nachmittags abgeben. Es ist richtig, dass Moturis in Santa Fe Springs seine Station hat. Das ist nicht allzuweit vom Airport aber man muss den Verkehr berücksichtigen. Den Transfer müsst Ihr dann ja selbst organisieren. Dazu kommt, dass man das WoMo immer gedumpt und wenigstens einigermassen sauber abgeben muss. Zusätzlich müsst Ihr wohl 3 Stunden vor Abflug am Airport sein. Also am 27. läuft nicht mehr viel.
Ich denke machbar ist Euer Vorhaben schon - es ist eben nur schade, dass Ihr für die Highlight nur sehr wenig Zeit habt. So ist 1 Tag für San Francisco eigentlich viel zu wenig. (Alcatraz, Golden Gate, Fishermans Warf, Coit Tower, Cable Car, China Town etc). Das gleiche gilt natürlich auch für Los Angeles. Die 3 Tage für die Küstenstrecke SFO-LAX sind OK.
Wenn alles klar ist, schauen wir für ein paar tolle Highlights und schöne Campgrounds. Es wird sicher trotzdem ein toller Urlaub
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
mit deinen Campgound-Tips entlag der I5 hast Du mir sehr geholfen. Welchen wir getestet haben, werde ich Euch später im Reisebericht kundgeben. Damit hätten wir einen weißen Fleck weniger auf Eurer Karte.
Du hast recht, je 1 Tag ist für SF und LA viel zu wenig. Ja, wir werden wahrscheinlich noch einmal wiederkommen, nur um San Francisco zu erleben. Ich habe inzwischen gesehen, dass es hierzu ziemlich gute Pauschalangebote für einen reinen Städtetrip gibt. - Vielleicht machen wir das irgendwann.
P.S. Ich denke - wir werden an diesem Streckenverlauf festhalten. Machen wir uns auf die Suche nach schönen Plätzen / Highligths. Ich bin schön gespannt auf Eure Ideen.
Freundliche Grüße aus Hude
Helga
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe ... nach vielen Diskussionen und Womo-Abenteuer-Beiträgen unsere Route geändert und die Strecke SFO - LAX gestrichen. Wir werden jetzt am letzten Tag mit Southwest von SFO nach LAX fliegen. Unsere Reise wird uns jetzt in den Norden Kaliforniens bis nach Bend in Oregon führen. Etappen:
15.10. Moturis/Oakland - nach Orland /I5
16.10. Crater Lake
17.10. Bend
18.10. Bend
19.10 Diamond Lake (Zwischenstop auf dem Weg nach Grants Pass
20.10 Grants Pass
21.10 Grants Pass
22.10 Crescent City
23.10 Garberville - Avenue of the Giants
24.10 Point Arena - KOA Manchester Beach
25.10 San Francisco - Ghiradelli Square
26.10 San Francisco - Abgabe WOMO
27.10. Flug nach LAX am Vormittag - Rückflug nach DUS mit Air Berlin am Abend
Da noch ein weiterer Verwandter aus Bend gern besucht werden wollte, haben wir umgeplant. Da wir die Strecke LAX SFO (vor 20 Jahren) schon einmal gefahren sind, werden wir es verschmerzen. Sicher werden wir uns an den Landschaften in Oregon gar nicht satt sehen können. - Unsere Kids habe ich mit der Crater Lake Lodge und einem tollen Hotel am Ghiradelli Square für die letzten zwei Nächte in San Francisco geködert. - Sie wollten am liebsten nur in Hotels übernachten, hoffentlich ändert sich das noch - nach dem ersten Lagerfeuer.
Insgesamt rechnet Google Maps 1200 Meilen aus. Ich rechne mit ca 1500 Meilen und 9 Fahrtagen. - Hoffentlich können wir das Jet-Leg für die beiden langen Etappen an den ersten beiden Tagen ausnutzen. .... und der Spass fängt dann spätestens am Crater Lake an. :-)
P.S. Ist jemand zur gleichen Zeit in Oregon oder Kalifornien unterwegs?
Freundliche Grüße aus Hude
Helga