vielen Dank für die vielen Meinungen und Anregungen!
@Simara: Ich bin absolut Deiner Meinung; jeden Tag ein Bett auf- und abbauen möchte ich mir auf dieser Reise nicht antun. Daher sind zwei Betten (Alkove und hinten) Pflicht. Aber so weit ich sehe, wäre das ja auch im 19/22 WoMo schon so.
@Groovy: Da war ich wohl mal wieder viel zu kompliziert und habe vor lauter Knöpfen und Klicken die einfache Lösung nicht gesehen Danke!
@hanric und Simone: Danke für Euer Feedback aus 'Familien-Sicht'!
@Fredy: Ich hoffe, dass wir später, wenn die Kinder grösser (oder ausgeflogen) sind, auch mal solche 'speziellen' Ziele ansteuern werden. Aber für diese Reise werden wir wohl eher auf den 'Mainstream' Pfaden bleiben. Zu Deiner Variante mit dem Winter-Special habe ich noch eine Frage, welche beim Hin- und Her-Rechnen aufgetaucht ist: Wenn ich dieses Angebot richtig verstehe, handelt es sich dabei um Fixpreise pro Mietdauer. Also unabhängig davon, welche WoMo-Grösse man wählt (oder zugewiesen bekommt)? Das würde aber auch bedeuten, dass wir beim 23/25 nur wenig vom Special 'profitieren' würden, oder? Bei meinen Berechnungen mit dieser WoMo Grösse komme ich nie auf den von Dir erwähnten Preisunterschied von mehr als 500 Euro. Keine Angst, wir sind keine 'Rappenspalter', aber ich wollte einfach sichergehen, ob ich beim Durchrechnen etwas verpasst oder vergessen habe.
Liebe Grüsse
Peter
Liebe Grüsse
Peter
Man kann seine Kinder noch so gut erziehen, sie machen einem doch alles nach.
Du hast natürlich recht. Ich hatte die Frühbucher und Langbucherrabatte nicht genau berücksichtigt. Wenn man alles berücksichtigt so bleiben als Ersparniss wohl nur noch die Bereitstellungsgebühr und die Kits die beim Winterspecial inkludiert sind. Wenn man das Winter-Special verlängern könnte, kame dann noch die one-way-fee als Ersparnis dazu. Das ist ja aber nicht sicher. Daher ist es einfacher, Du rechnest mit den 82 Tagen am Stück. Wobei Du Dich erkundigen solltest, ob Road Bear überhaupt so lange am Stück vermietet. Bei den PKW-Mieten ist das nämlich nicht der Fall.
...das ist wohl die Frage!
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Meinungen und Anregungen!
@Simara: Ich bin absolut Deiner Meinung; jeden Tag ein Bett auf- und abbauen möchte ich mir auf dieser Reise nicht antun. Daher sind zwei Betten (Alkove und hinten) Pflicht. Aber so weit ich sehe, wäre das ja auch im 19/22 WoMo schon so.
@Groovy: Da war ich wohl mal wieder viel zu kompliziert und habe vor lauter Knöpfen und Klicken die einfache Lösung nicht gesehen
Danke!
@hanric und Simone: Danke für Euer Feedback aus 'Familien-Sicht'!
@Fredy: Ich hoffe, dass wir später, wenn die Kinder grösser (oder ausgeflogen) sind, auch mal solche 'speziellen' Ziele ansteuern werden. Aber für diese Reise werden wir wohl eher auf den 'Mainstream' Pfaden bleiben. Zu Deiner Variante mit dem Winter-Special habe ich noch eine Frage, welche beim Hin- und Her-Rechnen aufgetaucht ist: Wenn ich dieses Angebot richtig verstehe, handelt es sich dabei um Fixpreise pro Mietdauer. Also unabhängig davon, welche WoMo-Grösse man wählt (oder zugewiesen bekommt)? Das würde aber auch bedeuten, dass wir beim 23/25 nur wenig vom Special 'profitieren' würden, oder? Bei meinen Berechnungen mit dieser WoMo Grösse komme ich nie auf den von Dir erwähnten Preisunterschied von mehr als 500 Euro. Keine Angst, wir sind keine 'Rappenspalter', aber ich wollte einfach sichergehen, ob ich beim Durchrechnen etwas verpasst oder vergessen habe.
Liebe Grüsse
Peter
Liebe Grüsse
Peter
Man kann seine Kinder noch so gut erziehen, sie machen einem doch alles nach.
Hallo Peter
Du hast natürlich recht. Ich hatte die Frühbucher und Langbucherrabatte nicht genau berücksichtigt. Wenn man alles berücksichtigt so bleiben als Ersparniss wohl nur noch die Bereitstellungsgebühr und die Kits die beim Winterspecial inkludiert sind. Wenn man das Winter-Special verlängern könnte, kame dann noch die one-way-fee als Ersparnis dazu. Das ist ja aber nicht sicher. Daher ist es einfacher, Du rechnest mit den 82 Tagen am Stück. Wobei Du Dich erkundigen solltest, ob Road Bear überhaupt so lange am Stück vermietet. Bei den PKW-Mieten ist das nämlich nicht der Fall.
Herzliche Grüsse,
Fredy