Das Problem ist, dass z.B. im Crater Lake auch Mitte/Ende Juni noch Schneemauern liegen kölnnen. Dasselbe im Lassen und Mount Rainier. Dafür wird es dann im Süden sehr heiss. Von daher wäre ein Start Anfangs September (auch kostenmässig) in Seattle besser. im Süden ist es auch im Oktober noch warm. Von Nord nach Süd ist es im Frühling immer etwas schwierig. Im Frühjahr wäre es von Süd nach Nord besser.
Was die Kosten betrifft so sind das wie Du bemerkt hast evtl. das WoMo und die Flüge. Da musst Du einfach probieren.
Der Tag 28 - da kommt es darauf an, wann Ihr unterwegs seid. Denn in den So mmermonaten darf man mit dem Womo nicht durchs Death Valley fahren. ( Kannst Du beim in Frage kommenden Vermieter nachlesen.)
Wenn Ihr aber durchs Death Valley fahren solltet, würde ich evtl. In Lone Pine eine Zwischenstopp einlegen. Schau mal in den Campground und Highlightkarte, dort sind auch die Alabama Hills in der Nähe, auch sehenswert
PS: Wir haben in der High Season kaum einen Campground gehabt der nicht restlos ausgebucht / "FULL" war. Ich habe alles teils 10 Monate vorab reserviert....
da wir immer noch am Pfeilen der Route sind, haben wir überlegt bei den Redwoods nur eine Übernachtung einzuplanen und nächsten Tag gleich weiter fahren. Damit wir für die Strecke von Yosemite NP zum Zion NP bzw dort mehr Zeit haben. siehe ab Tag 27.
Könnt Ihr uns ein paar Tips geben welche Strecke wir fahren sollten, bzw was auf dem Weg dorthin ein muss sein könnte und wo wir übernachten könnten.
Welcher Monat der Reise ist immer noch nicht fest.
hier wird es schwierig Dir zu helfen. Es wäre schon wichtig zu wissen, in welchem Monat Ihr unterwegs sein wollt.
Jahreszeit, liegt vielleicht Schnee in den höheren Gebieten
in den Sommermonaten darf man mit dem Womo nicht durchs Death Valley
Ansonsten kannst Du erst mal in der Campground & Highlight Karte nachsehen, dort sind alle Highlights mit Stern hinterlegt, Du weißt selbst am Besten, was Euch gefallen könnte.
wir sind letztes Jahr im Mai (1.-31.) von Vancouver nach Toronto (meistens durch die USA) gefahren und haben ca. 4.500 € gezahlt. Warum soll ich 10.000 € zahlen, wenn es auch billiger geht! Bei uns wurde auch geschrieben, Yellowstone Anfang Mai, um Gottes Willen, da liegt doch noch Schnee. Tja, wir hatten einen wunderschönen Urlaub, der Yellowstone hatte offen und es lag kein Schnee auf den Straßen und nur an wenigen Stellen. Klar kann irgendwo Schnee liegen oder du kannst nicht durch´s Death Valley fahren........aber es kann auch sein, dass alles klappt. Ich würde keine 5000 € mehr zahlen, bloß weil dann wahrscheinlich kein Schnee irgendwo liegt etc. Aber das ist nur meine Meinung, die teilt nicht jeder. Ich fahre lieber für 10.000 € zweimal nach Amerika .
Viel Spaß weiter bei der Planung und ich bin dann gespannt auf euren Reisebericht.
Bei uns bekommt niemand Prügel. Ich halte Deinen Ratschlag allerdings für völlig unqualifiziert. Aufgrund einer einzigen Reise Ratschläge (Yellowstone Anfangs Mai völlig problemlos) zu verteilen ist sehr gewagt. Mit Google findet man ganz einfach Klimadaten die auf jahrelanger Erfahrung beruhen und die eine ganz andere Sprache sprechen.
Wir haben auch vom Crater Lake gesprochen. Dazu ein Bericht von Isa Synnatschke einer ausgewiesenen Kennerin des Westens (Co-Authorin der bekanntesten Reiseführer zusammen mit Dr. Grundmann)
Wir reden nicht über den Preis. Jeder Preis ist zu hoch, wenn das Geld sinnlos ausgegeben wird. Gerade mit einem Kind < als 1 J sind Minustemperaturen im WoMo nicht so lustig.
Hallo Ramona
Das Problem ist, dass z.B. im Crater Lake auch Mitte/Ende Juni noch Schneemauern liegen kölnnen. Dasselbe im Lassen und Mount Rainier. Dafür wird es dann im Süden sehr heiss. Von daher wäre ein Start Anfangs September (auch kostenmässig) in Seattle besser. im Süden ist es auch im Oktober noch warm. Von Nord nach Süd ist es im Frühling immer etwas schwierig. Im Frühjahr wäre es von Süd nach Nord besser.
Was die Kosten betrifft so sind das wie Du bemerkt hast evtl. das WoMo und die Flüge. Da musst Du einfach probieren.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Tag 28 ist auch mit ??? versehen, damit ich die 378 milen splitten kann. jedoch habe ich kein gute Idee dafür gefunden. daher ???.
Wir hatten vor bei der hälfte bei ca. 170 milen ab YS NP einen stop einzulegen jedoch nur wo?
klär könnte man die 270 milen splitten. Ich glaube aber 1 x müssen wir da durch mit einer größenren Tour.
Hallo Ramona,
Der Tag 28 - da kommt es darauf an, wann Ihr unterwegs seid. Denn in den So mmermonaten darf man mit dem Womo nicht durchs Death Valley fahren. ( Kannst Du beim in Frage kommenden Vermieter nachlesen.)
Wenn Ihr aber durchs Death Valley fahren solltet, würde ich evtl. In Lone Pine eine Zwischenstopp einlegen. Schau mal in den Campground und Highlightkarte, dort sind auch die Alabama Hills in der Nähe, auch sehenswert
Las Vegas würde ich auch kürzen.
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Ramona,
schau doch mal in meinen Reisebericht.
Wir waren letzten Sommer ab/bis Seattle unterwegs, allerdings passt nur ein kleiner Teil deiner Route zu unserer (Seattle/Olympic NP).
Wir waren ferienbedingt im August unterwegs.
Zu den Kosten: die sind in der High Season (Juli/August) einfach unverschämt hoch!
2010 waren wir 19 WoMo Tage mit El Monte (28ft) unterwegs - mit allen Kosten inkl. unbegrenzter Meilen: 1.800 €
2012 dann in den Sommerferien (Juli) 21 WoMo Tage mit Roadbear (23ft) für 3.800 € (ohne Early Pickup)
2014 ab Seattle 24 Tage mit Moturis (23ft) mit allen Kosten 3.600 €.
Hier kannst du z.B. die Preise von Roadbear vergleichen (www.camperboerse.de)
Saisonpreise in Euro pro Tag ohne Freimeilen für Fahrzeugübernahmen in New York
und Seattle.
Saisonzeiten
C19-22
C23-26
C27-30S
A29-32S
Im Juli mehr als doppelt so hoch als im Juni/September, im August etwas weniger....
Juli/August ist einfahc Wucher...![sad sad](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/sad_smile.gif)
Auf der Olympic Halbinsel kann ich dir den Campground "Salt Creek Recreation Area" wärmstens empfehlen!!!
Infos findest du in meinem Reisebericht (Fotos etc.)
Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne.
Lg Chrissy
PS: Wir haben in der High Season kaum einen Campground gehabt der nicht restlos ausgebucht / "FULL" war. Ich habe alles teils 10 Monate vorab reserviert....
Hallo,
da wir immer noch am Pfeilen der Route sind, haben wir überlegt bei den Redwoods nur eine Übernachtung einzuplanen und nächsten Tag gleich weiter fahren. Damit wir für die Strecke von Yosemite NP zum Zion NP bzw dort mehr Zeit haben. siehe ab Tag 27.
Könnt Ihr uns ein paar Tips geben welche Strecke wir fahren sollten, bzw was auf dem Weg dorthin ein muss sein könnte und wo wir übernachten könnten.
Welcher Monat der Reise ist immer noch nicht fest.
LG
Hallo Ramona,
hier wird es schwierig Dir zu helfen. Es wäre schon wichtig zu wissen, in welchem Monat Ihr unterwegs sein wollt.
Ansonsten kannst Du erst mal in der Campground & Highlight Karte nachsehen, dort sind alle Highlights mit Stern hinterlegt, Du weißt selbst am Besten, was Euch gefallen könnte.
Herzliche Grüsse Gisela
Entweder im Mai oder September. Evtl. tauschen wir Start und Ziel auch.
Hallo Ramona!
Wir waren 2012 in Nordwesten unterwegs, 6 Wochen, Ende Juni bis Ende Juli. (Wenn Du magst, kannst Du hier nachschauen: http://USA - Nord-Westen).
Der Preis lag bei ca. 9500,-€ / 2 Personen, vielleicht etwas mehr, da wir im Anschluß noch in Ontario/ Kanada unsere Verwandschaft besucht haben.
Ein schönes WE, und weiterhin viel Spaß bei planen
!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Ramona,
wir sind letztes Jahr im Mai (1.-31.) von Vancouver nach Toronto (meistens durch die USA) gefahren und haben ca. 4.500 € gezahlt. Warum soll ich 10.000 € zahlen, wenn es auch billiger geht! Bei uns wurde auch geschrieben, Yellowstone Anfang Mai, um Gottes Willen, da liegt doch noch Schnee. Tja, wir hatten einen wunderschönen Urlaub, der Yellowstone hatte offen und es lag kein Schnee auf den Straßen und nur an wenigen Stellen. Klar kann irgendwo Schnee liegen oder du kannst nicht durch´s Death Valley fahren........aber es kann auch sein, dass alles klappt. Ich würde keine 5000 € mehr zahlen, bloß weil dann wahrscheinlich kein Schnee irgendwo liegt etc. Aber das ist nur meine Meinung, die teilt nicht jeder. Ich fahre lieber für 10.000 € zweimal nach Amerika
.
Viel Spaß weiter bei der Planung und ich bin dann gespannt auf euren Reisebericht.
Liebe Grüße Kike
Oje, jetzt werde ich bestimmt Prügel bekommen.
Hallo Kike
Bei uns bekommt niemand Prügel. Ich halte Deinen Ratschlag allerdings für völlig unqualifiziert. Aufgrund einer einzigen Reise Ratschläge (Yellowstone Anfangs Mai völlig problemlos) zu verteilen ist sehr gewagt. Mit Google findet man ganz einfach Klimadaten die auf jahrelanger Erfahrung beruhen und die eine ganz andere Sprache sprechen.
http://www.geo.de/reisen/community/reisen/yellowstone/klima
Die Niederschläge fallen dann nämlich als Schnee.
Wir haben auch vom Crater Lake gesprochen. Dazu ein Bericht von Isa Synnatschke einer ausgewiesenen Kennerin des Westens (Co-Authorin der bekanntesten Reiseführer zusammen mit Dr. Grundmann)
http://blog.synnatschke.de/usa/oregon/crater-lake-national-park-mit-schnee/
Wir reden nicht über den Preis. Jeder Preis ist zu hoch, wenn das Geld sinnlos ausgegeben wird. Gerade mit einem Kind < als 1 J sind Minustemperaturen im WoMo nicht so lustig.
Herzliche Grüsse,
Fredy