Hallo
vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen auf meinen ersten Routenvorschlag. Einfach super hilfreich !!!!
Unterwegs sind wir mit einem RoadBear C27-30 Slide Out . Wir sind 2 Erwachsene und 2 Teenager. Interessiert vor allem an Natur und mittel-langen Wanderungen.
Gegenüber der Erst-Planung habe ich den Grand Canyon South Rim (anstelle des North Rim) gewählt, da wir 3 "Erstbesichtiger" haben und ich so etwa 250 Milen spare. Den Joshua Tree NP habe ich weggelassen. Den Sequoia NP habe ich drin gelassen, da ich gerade gelesen habe, dass der Mariposa Grove im Yosemite (der mit den grossen Bäumen) 2015 geschlossen ist http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/mg.htm
Hier nun unser geänderter geplanter Routenverlauf. Hoffentlich werde ich dann auch zu den jeweiligen Buchungs-Zeitfenstern meine CGs reservieren können.
Tag | Miles | Ziel | Unterkunft | |
24. Jul | Fr | - | Flug Las Vegas 22:12 | Hotel |
25. Jul | Sa | 10 | Las Vegas | RV Pick-up + Oasis CG |
26. Jul | So | 200 | VoF - Zion NP | Watchman CG |
27. Jul | Mo | - | Zion NP | Watchman CG |
28. Jul | Di | 115 | Bryce NP - Kodachrome SP | Kodachrome Basin CG |
29. Jul | Mi | 110 | Capitol Reef NP | Thousand Lakes CG |
30. Jul | Do | 170 | Arches NP | Devils Garden CG |
31. Jul | Fr | . | Arches NP | Devils Garden CG |
01. Aug | Sa | 45 | Canyonlands SP | Dead Horse Kayenta CG |
02. Aug | So | 320 | Monument Valley - Page | Wahweap CG |
03. Aug | Mo | - | Page | Wahweap CG |
04. Aug | Di | 120 | Grand Canyon South Rim | Mather CG |
05. Aug | Mi | Grand Canyon South Rim | Mather CG | |
06. Aug | Do | 450 | Route 66 - Fahrt | Death Valley Inn RV Park |
07. Aug | Fr | 215 | Silver Lake | Silverlake CG |
08. Aug | Sa | 90 | Yosemite NP | Upper Pines CG |
09. Aug | So | 0 | Yosemite NP | Upper Pines CG |
10. Aug | Mo | 200 | Sequoia NP | Lodgepole CG |
11. Aug | Di | - | Sequoia NP | Lodgepole CG |
12. Aug | Mi | 265 | San Francisco | Half Moon Bay CG |
13. Aug | Do | 30 | San Francisco | RV Drop-Off & Hotel |
14. Aug | Fr | - | San Francisco | Hotel |
15. Aug | Sa | - | Flug Frankfurt 13:35 |
Hi Jens,
herzlich Willkommen bei uns "Namensvetter" ;-)!
Ganz schnell mal eben zu einer Deiner Fragen:
Desweiteren weiss ich, dass die Anfahrt zum Sequoia NP über die 198 für RVs über 22ft gesperrt ist (daher der längere Anfahrtweg über die 180).
Die Zufahrt über die 198 ist für über 22er Womo's nicht gesperrt, es wird einem nur nicht geraten, dies mit einem größeren Womo zu machen, siehe auch HIER . Wir sind über die 198 schon mit einem 25er gefahren und das war kein Problem, aber eine Kurbelei :-).
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Jens,
habt ihr einen Early Pickup? Sonst wird es eng am übernahme Tag bis zum Zion zu fahren. Ich gebe dir als Beispiel unsere Daten von vor 4 Wochen.
8:00 Mit dem Taxi da der Shuttle voll war zu Moturis (Moturis übernahm die Kosten). Dadurch waren wir die Ersten am Hof und erledigten schnell den Papierkram. Als Wiederholungstäter verzichteten wir auf eine Einführung oder Filmvorführung, stattdessen bekamen wir gleich den Schlüssel und wir inspizierten unser Fahrzeug alleine. Da wir einige Mängel feststellten die repariert werden mussten war es trotzdem 9:45 bevor wir vom Hof kamen.
11:00 erster Break un Mesquite (NV) zum Ersteinkauf sowie schnellem Imbiss. (Ersteinkauf nicht unterschätzen dauer 3-4 Stunden!)
Zweiter Break in St. Goerge um Fleisch einzukaufen, nach unserer Erfahrung besser wie in Mesquite. Allerdings gibt es in St. George keinen Alkohol da in Utah gelegen.
Danach NON-STOP bis zum Cedar Break NM, also ähnlich wie ihr (204 Meilen). Wir kamen um 19:00 am Campground an (nicht vergessen, ihr verliert eine Stunde da die Zeitzone wechselt).
Dann muss noch eingeräumt werden was auch noch dauert also es wird ein langer erster Tag! Und falls ihr erst Nachmittags vom Hof kommt wird es eng.
Ich habe eure Route nicht auf GoogleMaps überprüft aber ich habe eine Frage zum Sequoia. Wollt ihr unbedingt in diesen sicherlich schön NP fahren? Wenn es nur um Mammutbäume geht, die gibt es auch im Yosemite. Ohne Sequoia würde sich eventuell die Fahrt über die wunderschöne Tioga Road anbieten. (dann könntet ihr auch Bodie sowie den Mono Lake besuchen)
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hi Claude,
...die erste Nacht ist Jens doch auf dem Oasis CG ;-)...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Jens,
zu deiner Frage 3). Ja macht absolut Sinn, und zwar auf die Minute, nein, eher SEKUNDE genau zur Öffnung des Buchungsfensters. (ist in den FAQ bei CG-Buchung erklärt).
zu 2). Die Anfahrt zum Seqi NP über die 198 ist nicht generell für Fahrzeuge über 22ft gesperrt sondern nicht emphohlen. Es gibt ein paar spitzkehren wo ihr mit 27ft wahrscheinlich nur mit rangieren rum kommt. und das im Juli/August bei höherem Verkehrsaufkommen? muss mann gut überlegen, da auch Vericherungstechnisch dann event nicht gedeckt (im Falle eines Falles).
Ich kann den Sequoia/Kings Canyon jedoch nur wärmstens empfehlen und da gibt es nicht nur Mammutbäume...
Gruss Maggus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hallo Maggus
beim Yosemite "auf die Sekunde" genau zu reservieren habe ich verstanden (d.h 15 bzw 16 Uhr je nach Sommer-/Winterzeit)
Gibt es Erfahrungen wie es bei den State Parks aussieht ? (z.B. Dead Horse) In den Foren konnte ich keine Uhrzeit finden, ab wieviel Uhr die Stateparks ihre Buchungsfenster öffnen.
Danke im voraus, Jens
Hallo Jens,
herzlich willkommen in unserem schönen Forum !
Zum Womo: Nein, Du hast kein signifikantes Problem mit dem C27-30, sondern im Gegenteil werdet Ihr die Größe und v.a. den Slideout sehr schnell lieben! Wir reisen auch mit 2 Söhnen im Teenageralter und bevorzugen das C27-30, Ihr habt das optimal ausgesucht
.
Claude hatte bsteimmt überlesen, dass Ihr nach der Übernahme zunächst noch 1 Nacht in Las Vegas auf dem Oasis verbringen werdet. Das ist sehr entspannt (exakt so haben wir es auch mal gemacht): Ihr müsst nicht bangen, ob Ihr bei Roadbear eine frühe Übernahme aushandeln könnt, sondern es ist egal.
Dann könnt Ihr in Ruhe einkaufen und das bestückte Womo auf den Oasis fahren. Ein wenig in den Pool, und am Abend einen Ausflug zum Strip (natürlich nicht mit dem Womo, sondern per Bus oder am einfachsten per Taxi).
Falls der Jetlag noch zu sehr in den Knochen steckt, wäre die Alternativ ein Besuch im Outlet South, das vom Oasis auch zu Fuß erreicht werden kann (Taxi dorthin: 10$).
Die kids im Teenageralter können mit oder auch "unbeaufsichtigt" im Oasis bleiben, das ist absolut sicher dort - da Ihr aber am Ende der Reise nicht mehr nach LAS kommt, werdet Ihr sicher den Strip wählen...
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Jens,
sicher auch irgendwo im Forum, aber bestimmt in den FAQs
Gruss Volker
Hy Jens,
zu den SP`s kann ich nur soviel beitragen... wir waren im Mai in Utah und da haben wir erst ca 3 monate vorher reserviert und überall noch nen Platz bekommen.
Die Brennpunkte sind wohl Yosemite und Grand Canyon.
Gruss Maggus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hallo Jens,
hab Dir mal die Route nach Deinen Angaben gebastelt. Wenn Ihr den Sequoia NP unbedingt mitnehmen wollt, dann empfehle ich Euch den Ricardo CG auf den Weg dorthin. Den braucht Ihr nicht reservieren, da der im Sommer wegen der Hitze wenig frequentiert ist.
Größere Kartenansicht
Die Zufahrt zum Sequoia über die 198 ist zwar nicht verboten, aber so wie Maggus schon beschrieben hat, mit einem größeren RV nicht unbedingt zu empfehlen. Wir waren dieses Jahr dort unterwegs und haben hier unsere Erfahrungen beschrieben.
Vor Abgabe des Womos würde ich Euch den Anthony Chabot CG empfehlen, da er in der Nähe von Road Bear in Hayward liegt. Somit müsst Ihr am Abgabetag nicht noch über die Bay.
Viele Grüße
Lothar
Hi Kochi & Jens
...die erste Nacht ist Jens doch auf dem Oasis CG
sorry stimmt, ich bin wohl noch im Jetlag und habe die Tabelle falsch interpretiert. Erst Oasis und dann Zion ist absolut OK!, wobei ich persönlich lieber ins VOF fahren würde.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.