Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Birgits Planung

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Birgit
Offline
Beigetreten: 27.08.2011 - 19:41
Beiträge: 43
Birgits Planung

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und möchte mich daher kurz vorstellen. Ich heiß Birgit und bin 48 Jahre jung. Bisher habe ich meinen Urlaub meistens in Ferienwohnungen oder Hotels verbracht. Für nächstes Jahr aber planen mein Freund und ich eine vierwöchige WoMo Reisen durch den Westen der USA. In den USA war ich noch nie und ich freue mich riesig drauf.

Im Moment sind wir dabei ein für uns geeignetes WoMo zu finden. Mir würde ja der C 19-22 gefallen. Ist doch ein bisschen größer als der C 19. Leider werden diese kleineren Fahrzeuge ja nicht von allen Vermietern angeboten. Bei unseren Recherchen sind wir auch auf die Möglichkeit der Überführungen gestoßen und fragen uns ob dies nicht auch etwas für uns wäre.

Wir sind leider im Reisezeitraum auf den 03.05.12 bis 15.06.12 begrenzt. Nun sehen wir bisher für die Überführungen nur Angebote bis März. Kann jemand aus Erfahrung sagen ob wir überhaupt damit rechnen können während unseres Zeitraums eine Überführung zu ergattern oder sollten wir dies gleich verwerfen ?

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für uns

Viele liebe Grüße

Birgit

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
WoMo

Hallo Birgit

Nachdem nun mit dem Einstellen alles klappt, möcht ich Dich herzlich willkommen heissen. Wir werden uns bemühen Euch im 2012 eine Traumreise zu ermöglichenSmile

Kommen wir zum WoMo. Ich bin (für 2 Personen) auch der Verfechter der "kleinen" WoMo's. Ich sehe den Sinn für ein "Schlachtschiff" bei 2 Reisenden nicht. Gut, wer Abends noch gerne ein Tänzchen macht, braucht das vielleichtWink. Wir sind bereits auch mit grösseren WoMo unterwegs gewesen und würden - selbst bei gleichem Preis - immer das Kleinere wählen (wobei so klein sind die ja nicht) . Wichtig ist aber ein qualitativ guter Vermieter.

Das C-.19 welches von Cruise America angeboten wird, würde ich nicht nehmen. Erstens hat es sehr wenig Stauraum, kein fixes Bett hinten sondern nur im Alkoven und CA hat eine 3-4 mal grössere Chance auf Schwierigkeiten weil sie einfach die Fahrzeuge länger in der Flotte behalten. 

Das brandneue 19/22ft. WoMo von Road Bear dünkt mich ein interessantes RV. Es kommt ab April 2012 in die Flotte, bietet viel Stauraum, jeden Komfort und hat hinten ein fixes Doppelbett. Leider gibt es dieses WoMo nur von Road Bear.

Als Neulinge würde ich Euch dringend von einer Ueberführung abraten. Für die Newbie-Tour ist der Südwesten mit seinen Welklasse-Highlights der richtige Einstieg. Ueberführungen starten immer in der Gegend von Chicago und eine Reise mit 1500 Meilen Anlauf ist nicht sinnvoll. Dazu kommt, dass Road Bear nur im März solche Ueberführungen anbietet. Moturis/Campingworld hat im 2011 auch Ueberführungen im Mai angeboten. Es ist aber nicht sicher ob das 2012 auch der Fall ist. Ich treffe die Leute von Moturis am 19. September und werde mich dann erkundigen. Das E-23 von Moturis ist auch ein schönes, handliches RV. Bin ich dieses Frühjahr gefahren. Auch das 23/26 WoMo von Road Bear ist eine gute Alternative.

Ich würde also spätestens das WoMo bis Ende Oktober buchen. Bis zu diesem Zeitpunkt gibt es Frühbucherrabatte und freie Zusatzleistungen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Überführung

Hallo Birgit,

Fredy hat schon alles Wichtige beantworet.

Ich möchte seine Meinung zur Überführung noch bestärken. Wir haben schon 2 x Überführungen gemacht, aber für einen "Ersttäter"

möchte ich auch von einer Überführung abraten, aus Fredys genannten Gründen. Ihr würdet einfach zu viel Sehenswertes im Südwesten verpassen!

Wir haben übrigens für nächstes Jahr das E-23 Model von Moturis gebucht!

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Birgit
Offline
Beigetreten: 27.08.2011 - 19:41
Beiträge: 43
Danke

Hallo zusammen,

zuerst einmal auch von mir herzlichen Dank an Sven für seine Nachtschicht. Und auch an alle anderen die uns behilflich waren. Wir sind nun ersteinmal auf Kreta im Urlaub. Ich werden dann ab 20. September von dort aus nachsehen ob weitere Infos da sind. Gleich nach dem Urlaub machen wir uns dann an die Buchung und ich melde mich mit unserer Reiseplanung wieder.

Bis bald und vielen Dank

Birgit

Birgit
Offline
Beigetreten: 27.08.2011 - 19:41
Beiträge: 43
Buchung

Hallo Fredy,

wir sind soeben aus dem Urlaub zurückgekommen und wollen nun die Buchung unserer geplanten USA-Reise unter Dach und Fach bringen.

Konntest Du über von Moturis geplante Überführungen etwas in Erfahrung bringen ? Über wen bucht man am besten ? Alles direkt übers internet oder Flug und WOMO zusammen über einen Veranstalter ? Wir dachten evtl. über Canusa zu buchen im Forum lese ich aber immer wieder, dass viele bei Mike buchen und richtig zufrieden sind. Wie komme ich an seine Adresse ? Sollen wir die ESTA noch vor der Buchung beantragen ?

Geplant haben wir folgende Strecke:

Las Vegas - Death Valley NP - Yosemite NP - San Francisco - Los Angeles - Palm Springs - Joshua Tree NP - Sedona - Grand Canyon NP - Page - Lake Powell - Bryce Canyon NP - Zion NP - Las Vegas

Zuviel fuer vier Wochen ?

Viele herzliche Grüße, Birgit

 

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Route

Hallo Birgit,

ich bin zwar nicht Fredy, fühle mich aber insofern auch angesprochen.

Die Routenpunkte beziehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Südwesten mit ein. Das sollte in 4 Wochen machbar sein. Natürlich kommt es auch auf die Jahreszeit an, Wenn ihr mit Überführungen spekuliert, welche meist im Frühjahr statt finden, kann die Befahrbarkeit einzelner Rputenabschnitte nicht möglich sein.

Buchung: Manche haben canusa, andere Mike Thoss=usareisen.com

ESTA: die Reisedaten kann man auch nachträglich eingeben, also kann man den Antrag auch vor der Buchung stellen

LG Richard

 

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Fragen

Hallo Birgit

Einige Deiner Fragen hat Richard ja völlig richtig beantwortet.

Was Deine vorgesehene Route betrifft, so ist die in 4 Wochen gut zu machen. Wie von Dir vorgesehen, ist sie richtig gemütlich. wobei man sogar gut noch Monument Valley und Arches bzw. die Moab-Gegend einbauen könnte.

Vor ein paar Tagen habe ich gerade mit den Moturis-Leuten gesprochen. Leider ist da noch kein Entscheid gefallen, da es einige Unwägbarkeiten gibt. Es kann also sein, dass noch kurzfristig etwas kommt aber es ist ebenso gut möglich, dass es von Moturis 2012 keine Ueberführungen gibt. Sobald ich genaues weiss, werde ich hier berichten. Es ist allerdings so, dass die Uebernahme zu einer Ueberführung immer genau innerhalb einer bestimmten Woche erfolgen muss. Ob das dann für Euch passen würde ist wohl sehr fraglich.

Wie bereits gesagt, empfehle ich Ueberführungen für Anfänger eigentlich nicht. Die Endkontrolle der neuen Fahrzeuge und die Fertigungsqualität ist mit den WoMo in Europa nicht zu vergleichen. Moturis verkauft die Ueberführungen aus 2 Gründen sehr günstig (praktisch zum Preis der Versicherung):

1. Er spart die Ueberführungskosten (vor allem Benzin)

2. Er verkauft die Ueberführungen ausdrücklich als "Test Drive". Wenn sich also eine Schraube löst, das Syphon leckt, die Klimaanlage mal aussteigt, der Generatorzähler spinnt etc. dann muss man damit als Ueberführer fertig werden und kann keine Ansprüche stellen. Das muss natürlich nicht sein, ist aber möglich.

Moturis und Road Bear stellen unisono fest, dass ein WoMo das 1/2 Jahr gelaufen ist, besser ist als ein Fabrikneues.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Birgit
Offline
Beigetreten: 27.08.2011 - 19:41
Beiträge: 43
Antworten

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für Eure raschen Antworten. Wir werden nun gleich beginnen uns Angebote machen zu lassen und Euch dann berichten.

Sobald unsere Routenplanung detailierte Formen angenommen hat wollen wir diese einstellen und hoffen dann auch wieder auf Eure guten Tips.

Viele Grüße, Birgit

 

Gerlinde
Offline
Beigetreten: 07.09.2010 - 20:12
Beiträge: 396
... oder online selbst rechnen (lassen)?

Hallo Birgit

als Vergleich zu den Angeboten, die Du Dir machen lässt, kannst Du bei der Camperbörse deren Angebote auch in allen Variationen und für alle Specials selbst online durchrechnen und als pdf speichern.

Eine Gegenüberstellung ist das allemal Wert. Wir haben unsere große Reise im nächsten Frühjahr dort gebucht, denn die hatten  den günstigsten Preis für unser Vorhaben. Für unsere Herbstreise waren wir anderswo anscheinend etwas zu hastig, denn bei der Camperbörse hätten wir auch dafür 11,9 % weniger bezahlt, wenn man den Amazon-Gutschein mitrechnet sogar 14% bei ansonsten exakt gleicher Leistung.  Ziel wäre dann Atlanta statt Nashville gewesen, aber vielleicht hätten die auf Rückfrage ja auch Nashville anbieten können.

Viele Grüße und viel Spaß beim Buchen

Gerlinde