Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mit dem Womo durch den Südwesten LA, San Fr., LV, LA

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Havasu
Offline
Beigetreten: 28.06.2012 - 17:45
Beiträge: 1
Mit dem Womo durch den Südwesten LA, San Fr., LV, LA

Hallo liebe WOMO-Gemeinde,

Wir (meine Frau 3 Kinder 15, 13, 8 und ich) planen ab 27.7.2012 eine Reise nach LA. Dort wollen wir bis zum 31.7. bleiben und uns dort die Highlights anschauen.
Ab dem 31.7. bis zum 18.8. haben wir dann ein 31ft Wohnmobil mit dem dann eine Rundreise starten soll. Wir wollen von LA nach San Franzisco und von dort nach Las Vegas und wieder nach LA wo wir dann das Wohnmobil wieder abgeben. Das ist der grundsätzliche Verlauf. Das große Problem ist die enorme Vielzahl von wirklich interessanten Sehenswürdigkeiten. Und diese in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen erscheint mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln sehr schwierig.
Wir interessieren uns für Alcatraz, Indian Canyons, Redwood National, Sequoia NP, Kings Canyon, Yosemite, Joshua Tree, Death Valey, Grand Canyon, Hoover Dam, Monument Valey, Bryce Canyon, Page, Bass Lake, Marin Headlands, Antilope Canyon, Sausalito, Point Reyes, Stanford University, und evtl eine Stadt in der noch so richtige Cowboys leben.
Was ist in LA wirklich sehenswert?
Welche Ziele sollten wir uns "sparen"?
In welcher Reihenfolge sollten wir die Ziele anfahren und in welche Etappen sollten wir sie einfügen?
Nach dem was ich inzwischen gelesen habe gefallen uns alle Ziele gut aber die Schwerpunkte liegen doch sehr im Bereich der Natursehenswürdigkeiten.
Einige Empfehlungen zu den passenden Stell-/Campingplätzen wären toll.
Tut mir leid dass das jetzt so ein langer Text geworden ist aber ich habe gelesen man soll schon recht genau umschreiben wo die Interessen liegen.
Vielen Dank

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6333
für die Kinder...

... ein absuluter Höhepunkt in LA ist das California Science Center,

http://www.californiasciencecenter.org/

Da kann man einen ganzen Tag verbringen. Erleben wie Tiere hören und sehen. Es gibt einen Erdbebensimulator und tausend weitere Sachen. Und das beste: Der Eintritt ist frei. Ich dachte bisher nur Sonntags, aber laut WEB-page jeden Tag.

Erst Mal viel Spass, jetzt ist leider Fußball und ich gehe offline. Gerd 28. Juni 2012 - 20:15

Für Kinder und Eltern:

Ein weiterer Höhepunkt ist Old Sacramento http://oldsacramento.com/

Hier können sich die Kinder z.B. in einem Gefägnis einsperren lassen. Unser Sohn (8 Jahre) konnte dann wieder durch die Gitterstäbe fliehen. Es gibt ein großes Freigelände (Eintritt frei).

Auf den gleichen Gelände steht das California State Railroad Museum http://www.csrmf.org/

Dieses ist nicht nur meiner Meinung nach einzigartig.

Viele Grüße Gerd

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
Routenplanung

Hallo Havasu,

zunächst erst einmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum.

Leider habe ich gerade nur kurz Zeit. Dennoch ein paar Tips.

Bzgl. der CG empfehle ich Dir unsere Campgrounds & Highlightseite http://www.womo-abenteuer.de/map/cghigh da wirst Du sicher fündig, allerdings wird es an der Kalifornischen Küste und im Yosemite NP bzgl. Verfügbarkeit bei den populären Campgrounds wohl sehr schlecht aussehen, da bist Du leider schon etwas spät mit Deiner Planung. Hier mußt Du ggf. auf kommerzielle Plätze ausweichen oder bei der Küste ein Stück ins Land fahren um einen verfügbaren CG zu finden.

Für Deine Route empfehle ich Dir mal in Google Map's Deine geplante Route zu erstellen und hier einzufügen, ebenso eine Tageseinteilung in Tabellenform. Wie das geht siehst Du hier http://www.womo-abenteuer.de/faq generell sind dei FAQ's für viele Fragen die bei der Planung auftreten sehr hilfreich. Gerne werden wir dann wenn Du Deinen Entwurf eingestellt hast dazu Tips und Empfehlungen oder Verbesserungsvorschläge geben damit Eure Reise ein voller Erfolg wird.

Ein Tip vorweg: Für den WoMo Übernahme- wie Abgabetag keine größeren Strecken und Aktivitäten planen. Echte Reisetage zum verplanen für Aktivitäten hast Du somit 17 Tage zusammen mit unseren Tips in den FAQ's kannst Du bei Deiner Routenerstelung in Googlemaps schon mal abschätzen ob Deine Wünsche machbar sind.

Sehr empfehlen kann ich Dir auch das lesen der anderen Routenplanungen und der tollen Reiseberichte http://www.womo-abenteuer.de/viewreiseberichte bei denen Du nach Region und Zeit selektieren kannst wodurch dann die für Deinen Zeitrahmen und Zielgebiet zutreffenden Reiseberichte angezeigt werden.

So und jetzt mal los, denn allzuviel Zeit für die Planung hast Du ja nicht mehr.

Viel Spaß, Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
Hallo Havasu, zunächst einmal

Hallo Havasu,

zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Forum. 

Da hast Du Dir ja schon viele Hightlights ausgesucht, daraus lässt sich sicher ein wunderschöner Traumurlaub zusammenstellen.

Wenn ich lese, dass es schon in vier Wochen losgeht, bleibt natürlich nicht mehr viel Zeit zum Planen oder meintest Du 2013? Ich plane jetzt auch schon meine Tour für den Juni 2013.

Gabi hat Dir schon die wesentlichen Tipps gegeben. Die FAQs und die vielen Reiseberichte geben viele Anregungen für diese "Standard-Tour"

Hinweis zum Death Valley: Das Durchfahren ist um diese Jahreszeit bei fast allen Vermietern verboten. Mal abgesehen von der unerträglichen Hitze erlischt jeglicher Versicherungsschutz im Schadensfall. 

Für die Fahrt zwischen LA und SFO würde ich mindestens 2, besser 3 Tage einplanen. Allerdings sind die Campgrounds an der Küstenstrasse gerade zu eurer Reisezeit oft schon ausgebucht. Über die Campgrounds&Highligts Karte könnt ihr Euch ja mal den ein oder anderen Campground heraussuchen, meist ist dort auch ein Link für eine Reservierungsmöglichkeit angegeben. Dort kann man dann mal checken, ob überhaupt noch Plätze verfügbar sind. Exemplarisch habe ich das gerade mal für den Carpinteria SB gemacht und für Anfang August keine verfügbaren Plätze mehr gefunden.

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Planung

Hallo Havasu

Willkommen bei unsSmile

Du schreibst, Du planst eine Reise nach LA. Was hast Du denn schon gebucht? Für die 3 Tage LA kann ich Dir schon einiges sagen. Wie willst Du Dich in LA bewegen? Hast Du einen Mietwagen und was sind Deine und der Kinder Präferenzen (Beach, Vergnügungsparks).

Was den WoMo-Teil betrifft, so hast Du viele Highlights und Sehenswürdigkeiten gefunden und aufgeschrieben. Von den geographischen Eckpunkten her gesehen sind der Redwood NP der nördlichste Punkt, LA der südlichste und Monument Valley der östlichste. (Glücklicherweise ist im Westen der PazifikWink) In den 17 Tagen - wie Gaby geschrieben hat, kann man den Uebernahme- und Abgabetag vergessen - sind Deine gewünschten Punkte schlichtweg unmöglich. In dieser Zeit solltest Du maximal 1500 Meilen mit Umwegfahrten, Besichtigungen, Besorgungen ca. 1800 - 2000 Meilen planen. Ihr müsst also radikal verkürzen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
nochmal Planung

Hallo Havasu,

ihr solltet bei der Planung berücksichtigen, dass man an der Küste am Besten von Norden nach Süden fährt, d.h. von San Francisco nach LA.

Ansonsten ist Eure Planung, wie Fredy geschrieben hat, viel zu umfangreich. Wobei die Durchfahrt durch das Death Valley vom Vermieter nicht erlaubt ist (keinen Versicherungsschutz)

Wenn man am Tag mehr als 200 Meilen fährt, bzw. es unterwegs viel zu sehen gibt, dann übernachtet und am nächsten Tag wieder los fährt, was will man dann sehen?
Straßen und den Campgrounds? Das macht keinen Sinn.
Sinn macht es nach längeren Strecken mindestens 2 Nächte, d.h. einen ganzen Tag zu verbringen. 

Wo Ihr eine bzw. mehr Nächte bleiben wollt, müßt Ihr entscheiden, das hängt auch davon ab, was ihr machen wollt (z.B. Wandern).
Wo bei in SF bzw Yosemite zwei oder mehr Nächte sinnvoll sind (falls man im Yosemite noch einen Platz bekommt).

Ihr müßt also streichen. 

Viele Grüße

paul (Werner)