Hallo zusammen,
wir habens wieder getan...... wir haben gebucht.......es geht......wieder in den Südwesten.....
Unser Start- und Zielpunkt wird Las Vegas sein. Wir landen dort am 26. April 2013 und starten zurück am 19. Mai.
Wir fahren die obligatorische "Banane". ( wir haben diesmal "Newbies" dabei).
Ich weiß, es ist noch viel Zeit bis dahin, trotzdem beschäftigt man sich ja schon ausführlich mit der Detailplanung......
Diese würde in etwa so aussehen:
Las Vegas - Pahrump - Death Valley - Ridgecrest - Mariposa Grove - Yosemite - San Francisco - Los Angeles - Joshua Tree - KIngman - Grand Canyon - Page - Bryce Canyon - Zion - Las Vegas.
Wenn wir unsere Route in dieser Richtung wählen, könnten wir zwar noch durchs Death Valley fahren, allerdings ist der Tiogapass Ende April/Anfang Mai mit Sicherheit noch geschlossen, so daß wir "aussenrum" über Ridgecrest fahren müssten,um durch den südl. Eingang in den Yosemite Park zu kommen. Auch die Strasse zum Glacierpoint ist wahrscheinlich noch nicht befahrbar. Der Vorteil wäre dann wieder die Richtung von San Francisco nach Los Angeles auf dem HW 1.
Fahren wir die Route andersrum, also zuerst durch Zion, dann hätten wir wenigstens die Chance, daß am 14.5. die Strasse zum Glacierpoint oder sogar der Tiogapass geöffnet ist. Sicher ist dies allerdings zu diesem Zeitpunkt auch nicht. Allerdings darf ich mit unserem Wohnmobil(Apollo) ab 15.5. nicht mehr durchs Death Valley fahren und müsste somit einen größeren Umweg in Kauf nehmen. Auch würden wir hier den HW 1 von LA nach San Francisco fahren, was nicht ganz so ideal wäre.
Wie würdet ihr entscheiden???
Ich weiß, das kommt immer auf die persönlichen Interessen und Vorlieben drauf an, trotzdem würde mich eure persönliche Meinung interessieren. Es könnte ja ein Argument dabei sein, woran ich seither noch nicht gedacht habe.
Viele Grüße an alle
Hillbilli
Hallo Hillibilli,
vllt wäre es eine Möglichkeit die Route als "8" zu fahren.
Ich weiß jetzt nicht die genauen Daten, wann du dann wo wärst, aber es könnte ungefähr so aussehen.
LV - Zion -Bryce - Page - Grand Canyon - Kingman - Joshua Tree NP - Ridgecrest - Death Valley - Yosemite NP - SFO - Hwy #1 - LA - LV
So würdest du zumindest schon mal den Hwy#1 in "richtiger" Richtung fahren, und das Death Valley liegt dann auch vermutlich vor dem 15.5. Aber der Tioga Pass kann dann immer noch gesperrt sein.
Letztes Jahr waren wir Ende Mai dort und der Pass war zu. Dieses Jahr allerdings äwre er bei gleichen Reisezeitraum offen gewesen.
Schwierig! Spiel doch die Varianten einfach mal durch.
Viel Spaß beim Planen.
Grüße
Simone
Simone
California Dreamin'79
Ich würde eine entspannte Runde um Las Vegas drumrum und über das Colorado Plateau fahren. Aber ich glaube, das steht nicht zur Debatte.
Der Verlauf der Route und das was machbar sein wird, wird ganz stark davon abhängen, wie lange Ihr in San Francisco und Los Angeles bleiben wollt. Nunja, und halt von den allseits beliebten Sperrungen. Den Tioga Pass würde ich da ganz schnell wieder streichen. Hier dazu die Daten aus den vergangenen Jahren: http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/seasonal.htm
Ob sich das Death Valley anbietet, wenn man eh kaum Zeit hat und die Tioga Road geschlossen ist, ist die andere Frage. Deswegen reise ich da gerne im Herbst, dann hat man weder mit dem einen noch dem anderen ein Problem. Es wid aber eine ziemliche Fahrerei werden.
Liebe Grüße
Simon
Hallo Hillibilli
müssen die Städte wirklich sein? Wir sind im letzten Jahr eine ganz tolle, sehr abwechslungsreiche Strecke von/bis LV gefahren:
Valley of Fire, Zion, Bryce, Kodachrome, Hwy 12, Capitol Reef, Goblin Valley, Canyon Lands, Arches, Mesa Verde, Monument Valley, Antelop Canyon, GC und über die 66 zurück nach LV. Da ist wirklich für jeden was dabei und die Strecke ist sensationell!
3 1/2 Wochen mit 2 Übernachtungen in LV am Anfang. Nur so als Idee![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Danke schon mal für eure Antworten.
Na ja, wie gesagt, wir haben diesmal "Newbies" dabei und wie es so beim ersten mal ist, will man da halt zuallerest die "großen" Highlights, wie Grand Canyon, Bryce Canyon, San Francisco usw. sehen.
Das nächste "Problem" ist, daß wir dieses Jahr eine ähnliche Tour wie Sonja vorgeschlagen hat, gemacht haben: LV - Canyonlands - Arches - viiel Colorado - Sedona - LV.
Eine sehr abwechslungsreiche und interessante, 4 1/2 wöchige Tour!
Ich selber möchte gerne bei unserer nächsten Tour 2-3 Tage im Yosemite NP verbringen, der wurde bei unsren bisherigen Touren immer etwas vernachlässigt.
. Wobei die Jahreszeit ja nicht soo günstig ist mit Ende April/Anfang Mai.
(Wobei ich lieber in der "Nebensaison" fahre, da doch wesentlich weniger Leute unterwegs sind, dafür in Kauf nehmen muss, daß noch nicht alles so optimal von den Wetterbedingungen her ist. )
Na ja, und wenn man schon in dieser Gegend ist, bietet sich natürlich auch San Francisco für einen Besuch an. Danach den wunderschönen Highway Nr. 1 entlang bis...... das weiß ich noch nicht, da ich LA nicht besonders liebe. Ich könnte sogar ganz auf diese Stadt diesmal verzichten.
Ich kopier euch mal meine vorläufige Routenplanung gegen den Uhrziegersinn fahrend rein, damit ihr eine Vorstellung von den Tagen habt.
Fr. 26.4.. - Flug (mit dem A380!!) nach Las Vegas – Hotel
Sa. 27.4. – 9 Uhr WoMo Übernahme – Fahrt bis Pahrump (Terrible RV Park) 60m / 1:11
So. 28.4. – Pahrump – Death Valley – Ridgecrest oder Lake Isabella 216m / 4:05
Mo.29.4. – Ridgecrest oder Lake Isabella – Fishcamp (Yosemite) 269m / 4:50
Di.30.4. – Yosemite Park (Mariposa Grove, Valley…) Ü im Park!
Mi.1.5. – Yosemite Park ( Wandern…..) Ü im Park!
Do.2.5. – Yosemite – San Francisco 190m / 3:42
Fr.3.5. – San Francisco
Sa.4.5. – San Francisco – Big Sur 148m / 3:02
So.5.5.- Big Sur – Santa Barbara 200m / 3:54
Mo.6.5.- Santa Barbara – Los Angeles (ev. Venice Beach, Hollywood) 100m / 2:11
Di.7.5. - Los Angeles – Joshua Tree NP (White Tank CG) 169m / 3:17
Mi.8.5. – Joshua Tree NP – Lake Havasu City (Cattail Cove SP CG) od. Bucksin SP 163m / 3:19
Do.9.5.- Lake Havasu City – Grand Canyon 232m / 3:57
Fr.10.5.- Grand Canyon
Sa.11.5. – Grand Canyon – Lees Ferry oder Page 126m / 2:23
So.12.5. – Page (Antelope Canyon, Horsheshoebend)
Mo.13.5. – Page – Bryce (Viewpoints, kleine Wanderung) 148m / 2:47
Di.14.5. – Bryce Canyon – Zion NP 80 / 1:43
Mi.15.5. – Zion Nationalpark
Do. 16.5. - Zion NP – Las Vegas (Downtown - Main-Street- Station) 165m / 2:54
Fr.17.5. - WoMo Abgabe – Las Vegas ( Hotel) Gesamtmeilen 2321
Sa.18.5. – Las Vegas ( Hotel)
So. 19.5.- Rückflug
Wir möchten eigentlich keine oder so wenig Camingplätze wie möglich vorbuchen. (Wir lieben die Flexibilität, auch auf die Gefahr hin, ´daß mal ein campground "full" sein sollte....)
Ich denke aber Yosemite müssen wir....(ab wann kann man da eigentlich vorbuchen?)
und San Francisco macht mir wegen einem Campingplatz auch noch ziemlich Kopfzerbrechen.![Frown Frown](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-frown.gif)
So, das wars jetzt mal.
Bin mal gespannt auf eure weiteren Meinungen
Gruß Hillbilli
Liebe Grüße Monika
Wenn nicht jetzt - wann dann.....![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Hallo Hillibilli,
in San Francisco bieten sich der Anthony Chabot CG an oder der Pazifica RV Park. Beide haben ihre Vor und Nachteile und sind jeweils in der Campground - Datenbank zu finden.
Vorbuchen musst du auf alle Fälle den Yosemite, und zwar minutengenau, ich würde auch im Grand Canyon reservieren.
Ansonsten ist die Tour in meinen Augen gut zu machen![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
btw. Meines Wissens fliegt kein A380 nach Las Vegas, steigst du in SFO um ?
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian, nein es fliegt kein A 380 direkt nach Las Vegas, aber sei neuestem (ich glaube seit Sept. 2012) nach Houston, wo wir dann umsteigen.![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Darf man in San Francisco oder generell in Californien eigentlich auch Walmart-Booking betreiben? Oder auch mal auf einem Safeway Platz zur Not stehen?
Vom Bauch raus, würde ich mich in SF eher für den Pazifica RV Park entscheiden. Tja und mit dem Vorbuchen von Yosemite und Grand Canyon müsste ich dann doch definitiv wissen, wie rum wir fahren sollen. Wenn das Vorbuchen nicht wäre, könnten wir uns ja noch vor Ort entscheiden, welche Richtung wir schließlich einschlagen.
Gruß
Hillbilli
Liebe Grüße Monika
Wenn nicht jetzt - wann dann.....![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Hallo Hillbilli
Grundsätzlich ginbt es in Kalifornien wenige Walmart Super-Center. Das Boondocking ist auf denen nicht immer erlaubt. Du musst auf jeden Fall vorher fragen. In San Francisco (im Innenstadtbereicht) ist es auf jeden Fall nicht erlaubt. Ich habe mal beim Sageway (bei Fort Mason) gefragt und das wurde kategorisch verneint und mir gleiuch gesagt, dass die Polizei das unterbinde. Ich würde Dir danon strikt abraten.
Auch z.B. im Golden Gate-Park einfach zu übernachten ist keine gute Idee.
Herzliche Grüsse,
Fredy