Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Im März mit 3 kleinen Kindern für 5 Wochen im WoMo durch SüdWesten

64 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
Reitausflug im Zion NP

Hallo,

das hatte ich in einem anderen Thread für den Reitausflug im Zion noch geschrieben:

Auch im Zion gibt es verschiedene Reitausflüge, schau mal hier  und hier und hier: http://www.canyonrides.com/

Es wird sicher ein Erlebnis !

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

hallohendrik
Offline
Beigetreten: 30.12.2010 - 22:46
Beiträge: 30
Danke, Ersteinkauf und Navi

Hallo Bernhard,

vielen Dank auch noch für diese guten Reitausflugtipps! Wird bestimmt ein tolles Erlebnis!

Ich habe noch eine weitere Frage und zwar zum Ersteinkauf in LA: Ich habe hier im Forum an anderer Stelle gelesen, dass von RoadBear aus das Vons/Ralphs dafür empfohlen wird. Ist das auch am günstigsten zu erreichen, wenn man die 1. Nacht mit WoMo auf dem Malibu Beach RV-Park in LA verbringt, oder gibt es dann noch eine besser gelegene Einkaufsmöglichkeit?

Und weiß vielleicht zufällig noch jemand, wo man - am besten auch schon auf der Strecke von RoadBear zum CG - ein Navi kaufen kann, oder sollte man es am besten gleich bei RoadBear mitmieten?

Viele Grüße

Christine 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Ersteinkauf

Hallo Christine

Vons/Ralphs ist ideal wenn man von Road Bear LA auf die Autobahn (101) starten will. Bei der Fahrt Richtung Malibu Beach ist der Albertson in Calabasa viel idealer. Der liegt etwa eine Meile von Road Bear direkt an der Strecke nach Malibu. Auch ideal zum parken da er rechts in Fahrtrichtung liegt.

https://shop.albertsons.com/eCommerceWeb/LandingPageAction.do?action=begin

Hier bekommst Du alles was Du brauchst. Zuerst beim Kundendienst die Kundenkarte holen und dann auch von den "Specials" profitieren. Gerade beim Ersteinkauf lohnt sich das. Dort an der Ecke hat es übrigens auch ein US-Post-office damit Du gleich die Briefmarken für die Ansichtskarten nach Hause kaufen kannst. Und Janinas Lieblings Burger-Bude "Jack in the Box" ist neben McDonald auch dort.Smile

Ist es nicht unglaublich was wir hier alles wissen?SmileWink

Beim Navi ist das etwas schwieriger. Als Technik-Banause würde ich das Navi immer hier kaufen und mich mit der Bedienung vertraut machen. Als Spezialangebote sind die auch hier recht günstig. Dazu kommen die Garantieansprüche, die Einstellungen etc. Aber vielleicht sind die Technik-Cracks hier ganz anderer Ansicht. Manchmal ist das Navi bei Road Bear ohne Kosten dabei, ansonsten ist mieten eher eine teure Lösung. Fürs gleiche Geld kannst Du praktisch ein Navi kaufen. Bis zum Malibu Beach brauchst Du aber kein Navi. Bis zum Albertsons auf der Landstrasse nach Osten, dann nach Süden abbiegen und nach Malibu fahren, schliesslich auf der Küstenstrasse nach Norden und Du kannst den Malibu Beach nicht mehr verfehlen.

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Navi

Hallo Christine,

wenn Ihr Euch ein Navi zulegen wollt, dann würde ich das schon hier machen. Fredy hat ja schon die Gründe genannt. Garantie, Bedienung lernen. Ich würde noch hinzufügen, ein US Navi hat keine Europakarte, ev. ist das Ladegerät nur für 110 V ausgelegt. Man muss sich dann eines für 230 V besorgen, dass man es in Europa betreiben kann. Vor allem die US Elektrostecker passen ohne Adapter nicht bei uns in die Steckdose.

Ich weiß nicht wie fit Ihr im Englischen seit. Denn eine Beratung für den Kauf wird notwendig sein. Es gibt so viele Typen von Geräten, da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Andererseits, wenn Ihr das Navi nur für Drüben braucht und hier nicht nutzen wollt würde ich mir die Ausgabe sparen und mit Karten fahren. Wir alle hier sind mit diesen, bevor es Navis gegeben hat, auch immer dorthin gekommen wo wir hin wollten.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Janina
Bild von Janina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:01
Beiträge: 1495
Hmmmmm!!!!

Hallo Christine, hallo Fredy,

Und Janinas Lieblings Burger-Bude "Jack in the Box"

Ein genussvolles "Hmmmmm" meinerseits (wobei noch zu analysieren wäre, ob Fredy mich nur neidisch machen möchte :-))!

Grüßle, Janina

hallohendrik
Offline
Beigetreten: 30.12.2010 - 22:46
Beiträge: 30
Unglaublich, hilfreich und noch eine Routenfrage...

Hallo zusammen,

Du hast die Antwort doch glatt schon vorweg genommen, Fredy Wink: es ist wirklich unglaublich, was Ihr hier so wisst! Vielen lieben Dank für die wiedermal guten Tipps für den Ersteinkauf und zum Navi-Kauf!

Fredy: Ich habe nochmal eine Frage zu der von Dir uns vorgeschlagenen Route: Ich hatte an anderer Stelle hier im Forum gelesen, dass Du für die Strecke von Tuscon nach Sedona eine Übernachtung im Lost Dutchman State Park vorgeschlagen hast. Das finden wir nun auch sehr reizvoll, zumal dies auch noch die längere Fahrtstrecke hier auf sehr schöne Weise entzerren würde. Allerdings hattest Du sicherlich einen guten Grund, uns dies nicht vorzuschlagen? Ist der CG zwischenzeitlich doch geschlossen? Auf der homepage vom State Park konnte ich ihn noch ganz normal aufrufen. Ich bin gespannt...Smile

Herzliche Grüße

Christine

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Lost Dutchmasn

Hallo Christine

Der Lost Dutchman ist ein toller State Park. Sehr schön gelegen und ideal für Euch. Gleich auf der andern Strassenseite ist "Goldfield" eine aufgebaute und restaurierte Ghosttown. Sicher auch etwas für Eure Kinder. Eigentlich sollte der wegen Budgetproblemen geschlossen werden - was sehr schade gewesen wäre. Nun hat sich aber eine Lösung gefunden und er ist und bleibt offen.

Nun, warum habe ich Euch den nicht empfohlen. Ich habe schlicht nicht daran gedacht. Ich mache meine Routenberatungen aus dem Koppf und anhand einer Uebersichtskarte. Und manchmal kommt mir einfach etwas nicht in den Sinn. Wenn es für Euch passt - wegen der Zeit - so kann ich Euch den Lost Dutchman nur empfehlen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Und noch etwas

Hallo Christine

Ich möchte Euch gratulieren. So ist es eben richtig. Eine Routenplanung ist immer ein Gerüst. Es ist also jeweils richtig, sich selbst weiter zu  informieren, weitere mögliche Ziele oder Highlights in Betracht zu ziehen und dann seine eigene Traumreise zu starten.

Sehr gut mitgedacht!

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

hallohendrik
Offline
Beigetreten: 30.12.2010 - 22:46
Beiträge: 30
Gratulation zurück und Frage "Stadtbesichtigung LA?"

Smile Danke. Ich kann aber die Gratulation gleich hier an dieses Forum auch zurückgeben, denn ohne dieses wären wir auch etliche Reiseführer weiter nicht auf den Lost Dutchman State Park gekommen. Und es ist auch einfach zu spannend und macht uns auch wirklich viel Spaß, die so hervorragend ausgearbeiteten Routenvorschläge, tollen Reiseberichte und die sonstigen ganzen Tipps und Anmerkungen zu lesen!

So, und nun hätte ich auch schon wieder noch eine Frage: Ich würde so gerne in LA eine Stadtbesichtigung machen, also einmal zu den Orten, von denen man sonst immer nur aus weiter Ferne hört (Hollywood, etc.). Nun fragen wir uns aber im Hinblick auf unsere Kinder wie? Ganz ehrlich trauen wir uns nicht zu, mit unserem WoMO in LA kreuz und quer zu fahren und dachten daher, uns vielleicht für einen Tag einen Mietwagen zu nehmen. Ist das sinnvoll und falls ja, wo könnte man den denn am besten ausleihen (wir haben ja den Malibu Beach RV Park für zwei Tage am Anfang reserviert)? Oder gibt es so etwas wie - hier in Hamburg ja gang und gäbe - "Stadtrundfahrten"? Bei Bernhard im Reisebericht habe ich ja so toll von Mr.Wings (Günther) gelesen, aber ich glaube, dass dies für uns mit den Kindern alleine wegen der Länge der Tour wohl nicht in Frage kommt... Oder wir müssten uns aufteilen, ich mit unserem Ältesten (Hendrik war ja schon mal in LA) - wäre aber irgendwie echt schade...

Freue mich sehr über Tipps hierzu!  

Viele Grüße

Christine       

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
Mr. Wings

Hallo Christine,

schön, dass ich dir mit meinem Reisebericht einen Tip geben konnte !

Es ist natürlich etwas anderes, mit kleinen Kindern eine Stadttour zu machen, als wenn nur Erwachsene unterwegs sind. Aber ich habe Günter als einen flexiblen Menschen erlebt, der auf die Wünsche seiner Kundschaft eingeht.

Da ihr ja noch ausreichend Zeit habt zum Planen, empfehle ich euch, ihn einfach mal anzuschreiben, was er von einer Tour mit eurer Familie hält.

Wenn er es sich nicht vorstellen kann, wird es er schon sagen; mehr als "nein" sagen, kann er nicht. Teilt ihm eure Vorstellung mit, auch was eure Kinder mitmachen können (ich habe nachgesehen: sie sind ja noch recht jung !). Wir haben (mit unserem erwachsenen Sohn) auch einen Mittagsstop auf dem Farmer´s Market gemacht, zusammen mit Günther.

Also: eine Mail ist es wert.

Eine Alternative wäre sicher auch ein Mietwagen, besonders dann, wenn ihr ein Navi dabei habt. In der Nähe des Malibu Beach RV Parks ist eine Budget Station (siehe mein Reisebericht), die auch vom/zum CG holen/bringen. So eine Tour benötigt dann natürlich etwas mehr Planung als wenn man sich führen und fahren lässt, andererseits könntet ihr frei entscheiden, wann ihr sie beendet.  Ihr kennt eure Kinder am besten !

Eine Fahrt mit dem Womo durch LA halte ich für keine Alternative !

Es gibt aber auch noch andere, mehr kommerzielle Anbieter von Touren -- mal bei Google "Sightseeing, Los Angeles" eingeben .

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)