Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier in diesem Forum und würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Wir (Familie mit 3 Kindern) planen für den Sommer 2012 eine 3-Wöchige-USA-Reise. Vorgestellt haben wir uns nach dem Flug einen 3-tägigen Hotelaufentalt in New York. Danach wollten wir mit einem Wohmobil in ca. 10 Tagen entlang der Ostküste bis nach Miami fahren. In Miami würden wir dann ein Hotel nehmen und die letzte Woch dort Badeurlaub machen. Der Rückflug wäre dann ab Miami.
Meine Fragen an euch wären:
- Macht ein solche Route mit einem WOMO in dem Zeitrahmen Sinn?
- Gibt es irgendwo fertige Routenvorschläge (mit Sehenswürdigkeiten Campinggroundes usw.)
Wäre echt klasse eure Meinung dazu zu hören
Danke im voraus
Hi JüHe!
Ein herzliches Willkommen hier bei uns
! Darf ich fragen, wie Du uns gefunden hast?
Wenn ich richtig gerechnet habe, so habt Ihr mit 21 Tage Urlaub geplant? Darf ich fragen, wie alt Eure Kinder sind?
Für die Strecke NYC - Miami musst Du mindestens 1700-1800 Meilen rechnen, was in 10 Tagen IMO nicht sinnvoll ist und eher in Stress ausartet! Ich würde Euch raten den Hotelaufenthalt in Miami zu canceln und dafür mit dem Womo direkt auf den Keys am Wasser zu stehen. Die CG's auf den Keys und auch alle direkt am Wasser solltest Du so schnell wie möglich buchen, zumindest die staatlichen CG's!
Schau Dir mal die Planung von Pierre an, das deckt sich bestimmt ein wenig
.
Die findest Du in der CG & Highlight-Map![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Herzlich Willkommen,
auch von meiner Seite. Tja Kochi war schneller
aber mein Tipp ist der gleiche. Von New York nach Miami dauert min. 16-20 Tage sofern man nicht nur durchbrummen will. Tipps hätte ich auch einige für die Strecke zumal wir auch 2010 und 2011 an der Ostküste unterwegs waren. Also wenn Ihr Euch sicher seit wie lange Ihr Zeit habt meldet Euch am besten nochmals damit ich weis was ich vorschlagen kann.
Viele Grüße vom Rhein
Pierre
KEEP MOVING
Hallo Kochi,
hallo Voodobabbel,
erst einmal vielen Dank für die herzlichen Willkommensgrüße und eure guten Ratschläge. Auf euer Forum bin ich einfach beim googlen gestoßen und nach einigem herumstöbern –bei dem ich viele tolle Beiträge gefunden habe- hab ich mich dann gestern registriert.
Nun vielleicht etwas zu unserem Hintergrund und unseren Absichten. Wir wollen wie im kommenden Juli gesagt zu fünft (unsere Kinder sind 18, 15 und 10) in die USA. Wir haben uns überlegt, dass wir uns und unseren Kindern jeweils zum 18. Geburtstag und „letztem Familienurlaub“ eine besondere Reise schenken wollen. Unsere Tochter hat sich nun die Ostküste der USA mit den (Standort-) Schwerpunkten NYC und Miami gewünscht. Ach so, als weitere einschränkende Randbedingungen solltet ihr auch wissen, dass wir mit der Zeit auf die besagten 3 Wochen begrenzt sind und wir eigentlich keine Camper sind. Wir haben grundsätzlich schon lieber ein festes Dach über dem Kopf und genießen unsere Rückzugsräume. Letzteres wir wohl insofern wichtig werden, wenn wir über einen „längeren Zeitraum“ auf beengter Fläche zusammenhocken werden. Von daher haben wir den WoMo_teil der Reise auf besagte 10 Tage beschränkt. Vor mehr hätte ich gründlich Respekt.
Wir versuchen jetzt einen hoffentlich halbwegs sinnvollen Kompromiss zu finden um sowohl die gewünschten Standortschwerpunkte abzudecken, möglichst viel an Sehenswürdigkeiten auf der Strecke mitzunehmen und uns selber mit dem gemeinsamen Leben auf engem Raum nicht zu weit herauszufordern. Ach ja, das muss nachher auch noch auch bezahlbar sein.
Mit ist schon klar, dass wir hier die Quadratur des Kreises bzw. die eierlegende Wollmilchsau suchen und die gibt es leider nicht. Es wird also immer ein Kompromiss bleiben. Der Kompromiss sollte aber eine gute Chance haben zu funktionieren.
Und damit bin ich eigentlich nun bei euch angekommen.
Ihr habt sowohl mit WoMo Reisen und auch mit USA-Reisen viel mehr Erfahrung als ich. Ich hab zwar vor 10 Jahren mal für 1,5 Jahre in USA (Texas) gelebt und die Distanzen dieses Landes sind mir durchaus bewusst, aber zu dem was wir jetzt planen fehlt uns die Erfahrung.
Würdet ihr uns vor den genannten Hintergründen von dieser Planung grundsätzlich abraten oder wenn nicht, was sollten wir nach eurer Erfahrung anders machen?
...eine knackige Tour. Wenn ich davon ausgehe dass Ihr 21 Tage habt und 3 Tage in NewYork bleiben wollt dann bleiben 18 Tage. Davon würde ich 4 zum Abschluss in Miami bleiben. Dann würden 14 Tage für das Womo bleiben wovon einer für die Übernahme/Abgabe fast komplett drauf geht. Ich habe mal kurz Google befragt. Vorrausgesetzt Ihr wollt die must see´s auf der Strecke (Virginia Beach; Outer Banks; Charleston; Savannah; Daytona Beach oder KSC) mitnehmen kommen wir auf 1.453Meilen+ca.20% Puffer für Fahren zu State Parks und Sehenswürdigkeiten. Macht ca. 1750 Meilen in 13 Tagen also im Schnitt 135 Meilen am Tag was etwa 3h Fahrtzeit mit dem Womo entspricht. Unter 14 Tagen stehen meines erachtens nach die Kosten für Übernahme, Kits, etc. in keinem Verhältnis zum Gesamtpreis. Mein ganz persönlicher Tipp (und ich weis es gibt bestimmt andere Meinungen aber kaum im Womo Forum): Für 14 Tage eine machbare Tour mit Hotel am Anfang und Ende. Für 10 Tage würde ich eher Mietwagen und Motel bevorzugen was mit Kindern in Eurem Alter ja auch ein machbarer Kompromiss wäre.
Ich weis ist evtl nicht ganz das was man hören möchte aber meine ehrliche Meinung.
Viele Grüße vom Rhein
Pierre
KEEP MOVING
Hallo,
wie wärs mit Flug nach NYC dort Stopover für 3 Tage und dann mit einem Inlandsflug nach Atlanta um bei Moturis ein WoMo zu übernehmen und mit diesem dann in 10 Tagen nach Ft.Lauderdale. Nach Miami sind es von dort dann nur noch ca.30 mls. Die Einwegmiete beträgt hierfür lt.camperboerse.de nur 100$ und lt. Google Maps sind das bei Ziel Charleston und dann der Küste entlang nach Süden ca. 870 mls und dass sollte gut machbar sein und Ihr bekommt ein erstes Gefühl für eine Campingreise. Vielleicht ist dass ja ein Idee für Dich und Deine Familie.
Liebe Grüße Gabi
Hier noch die Route:
Größere Kartenansicht
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Jühe
Als überzeugter WoMo-Fan rate ich Euch von Eurem Vorhaben ab. Das würde ich so nicht machen und hier stimme ich Pierre voll und ganz zu. Da die Schwerpunkte der Reise New York-City und Miami sein sollen (beides sind tolle Sachen) so würde ich dafür genug Zeit einsetzen. Also mindestens 4-5 Tage NYC und gleich viel für Miami/Keys.
An beiden Orten würde ich mit 4 Kindern nicht in Hotel gehen sondern z.B. hier ein Appartment mieten
http://www.airbnb.com/
http://www.wimdu.de/
Dazu dann ab New York für 14 Tage einen Minivan den Ihr dann auch in Florida brauchen könnt. Damit fahrt Ihr dann in 10 Tagen die Ostküste runter, seht selbstverständlich lange nicht alles aber z.B. für Washington DC, Outer Banks, Charleston, Savannah reicht es schon. Mit dem Minivan kommt man viel einfacher vorwärts, er ist in den Sommerferien nicht wesentlich teurer (das WoMo aber schon und für kurze Mietdauer sowieso) so, dass Ihr Euch nicht in blöden Motels einquartieren müsst, sondern etwas Besseres wählen könnt. (Die Bed&Breakfest sind an der Ostküste klasse, leider ziemlich teuer)
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für eure guten Ratschläge. Ich denke wir werden das mit dem WoMo werden wir wohl besser lassen. Ist wohl wirklich nichts Halbes und nichts Ganzes.
Freddy, dein Tipp sieht echt gut aus. Ich denke wir werden auf dieser Basis weiterplanen.
Hallo JüHe
Ich denke die Entschjeidung ist richtig. Vielleicht will ja eine andere Tochter zum 18. Geburtstag in den "wilden Westen", dann wäre das WoMo wirklich ideal!
Wenn Ihr von New York wegfährt, so würde ich mit dem Flughafenbus ab der 42 Strasse zum Newark-Airport fahren und dort das Auto abholen (Mieten solltet Ihr unbedingt von Deutschland aus). Ihr seid dann bereits aus der Stadt raus, wenn Ihr südlich fährt.
Herzliche Grüsse,
Fredy