Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Niagara-Fälle: Was auf welcher Seite?

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ossi
Bild von ossi
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 08:37
Beiträge: 281
Niagara-Fälle: Was auf welcher Seite?

Hallo zusammen,

wir werden am Samstag, 9. Juli 2011, einen ganzen Tag Zeit haben, die Niagara-Fälle zu besuchen. Evtl. noch den Vorabend und/oder 2-3 Stunden am nächsten Morgen. Da dieser Besuch aufgrund der Tour also leider auf ein Wochenende fällt und das auch noch zu Begin der Ferienzeit, würde mich interessieren, welche Attraktionen man am besten wann und auf welcher Seite machen sollte und ob sich ein Kombiticket lohnt?

Auf alle Fälle muss natürlich die obligatorische Fahrt mit der Maid of the Mist dabei sein. (Da habe ich schon gelesen, dass die amerikanische Seite weniger Wartezeiten haben soll.)

Und auch der Blick hinter die Fälle (Cave of the Winds/Journey Behind the Falls) sollte dabei sein. Sollte man das evtl. sogar auf beiden Seiten mitmachen oder welche Seite ist da eher zu empfehlen?

Weiterhin würde mich noch auf der kanadischen Seite interessieren: Skylon Tower, Whirlpool Aero Car und evtl. der White Water Walk.

 

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, was sollte man gesehen haben? Und lohnt ein Kombiticket?

 

Ciao ossi

Nach der Reise ist vor der Reise, und was gibt es schöneres als Reisevorbereitungen wink

Gast (nicht überprüft)
Cave of the Winds

Hallo ossi,

wir haben im letzten Jahr unser RV im State park auf der amerikanischen Seite kostenlos geparkt, da wir ja auf dem Four Mile Creek übernachtet haben. Auf der amerikanischen Seite haben wir Cave of the Winds gemacht, das war einfach nur genial, man spürt die Kraft der Fälle und wir waren einfach nur begeistert. Wir waren auf dem Observation Tower und sind von dort, ohne Wartezeit mit der Maid of the Mist gefahren und das freitags am Memorial Weekend.

Wir hatten kein Kombiticket, sind aber auch alees gelaufen, wenn man den Trolley nutzen möchte, ist das Kombiticket sicher sinnvoll. Auf kanadischer Seite haben wir uns die Fälle nur vom Rand aus angesehen und haben das dortige Hard Rock Cafe aufgesucht.

Ich empfehle euch auf jeden Fall schon ziemlich früh hin zu fahren, das ersparrt Wartezeiten.

Gruß

Efty Wink

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Attractions

Hi Ossi,

ich nehme mal an, ihr befindet euch auf der amerikanischen Seite. Grundsätzlich hätte die kanadische seite den Vorteil , das man von dort sowohl die Horseshoe Falls als auch die American Falls am besten sieht. Das wäre allerdings mit einem Grenzübertritt verbunden. Ihr könnt davon ausgehen, das dort immer die Hölle los ist, rechnet also mit Wartezeiten und nehmt euch nicht zuviel vor. 

Auf der amerikanische Seite könte man sich das sparen, kann zwar die Journey behind the falls nicht machen, dafür aber die Cave of the winds, wo man mitten drin steht (ein gigantisches Erlebnis). Maid of the mist kann man von beiden Seiten aus machen.

Alles in allem ist ein Tag dort schnell verflogen und ich weiß nicht, ob ihr überhaupt Zeit für den Whirlpool und andere Dinge haben werdet. Hier noch ein paar Eindrücke:

 

Amelie am Hurricane Deck:

 

Direkt unter den Horseshoe Falls (man war das laut und klatschenass waren wir)

--> Ersatzklamotten nicht vergessen!

LG Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

ossi
Bild von ossi
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 08:37
Beiträge: 281
Danke schon mal ...

... für die Antworten. Ja, wir werden auf alle Fälle von der amerikamischen Seite kommen. Wir übernachten auf dem Four Mile Creek SP und haben dann - wenn ich das richtig verstanden habe - ja die Möglichkeit, auf amerikanischer Seite kostenlos zu parken. (Wo stellt man denn am besten ein WoMo ab? Direkt am Visitor Center oder auf Goat Island?)

Wir werden wohl die Boots-Tour und Cave of the Winds auf amerikanischer Seite und dann mal zu Fuß auf die kanadische Seite rüber laufen. Und je nachdem wieviel Zeit noch ist, gehen wir auf den Skylon Tower und schauen uns alles von dieser Seite an.

Ich denke auch, dass es zu Whirlpool bzw. White Water Walk nicht mehr reichen wird (da müsste man auch mit dem People-Mover hinfahren).

Nach wie vor bin ich aber über weitere Vorschläge dankbar :-)

 

Ciao ossi

Nach der Reise ist vor der Reise, und was gibt es schöneres als Reisevorbereitungen ;-)

Gast (nicht überprüft)
Parken

Hallo Ossi,

wir sind auf den State Park gefahren und haben dann am Visitorcenter geparkt. Du mußt bei der Einfahrt den Übernachtungszettel vom Four Mile Creek vorzeigen.

Gruß

Efty Wink

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Parking Goat Island

Hi Ossi,

wir haben hier geparkt. Ist zwar ein Stück zu laufen, geht aber.

LG

Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.