RE: Planung Phoenix / Denver August 2014 - Jetzt Vegas/Vegas
Hallo Gunter,
Ich möchte dich schon vorab bitten, dann ein kurzes Feedback ab zu geben. Abgesehen von der Versicherungstechnischen Seite, ist es ja nicht uninteressant um z.B. Südwest Texas ein zu bauen. Vielen Dank dafür im Voraus.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: Planung Phoenix / Denver August 2014 - Jetzt Vegas/Vegas
Hallo,
@Zille
wie kommst Du auf Texas? Da wollten wir zu keiner Zeit hin......liegt auch nicht wirklich auf der Route......
Verstehe leider auch gerade nicht was Du mit "versicherungstechnisch" meinst, sorry.
habe mich leider lange nicht gemeldet, aberdie letzten Monate waren sehr "turbulent". Habe zwar desöfteren reingesehen aber nicht wirklich den Draht was zu schreiben...
Unsere Route steht, die SUV sind auch reserviert. Sind ja gerade mal noch etwas mehr als drei Wochen bis es losgeht....
Hier die aktuelle Route:
Datum
Startort
Zielort
Campground / Übernachtung
Tagesstrecke mls/ Womo
1
15. Aug
Las Vegas
Luxor
Luxor
2
16. Aug
LV
Snow Canyon
Snow Canyon CG
132
3
17. Aug
Snow Canyon
Coral Pink Sand Dunes
CP SD CG
90
4
18. Aug
CPSD
Page
Wahweap CG
95
5
19. Aug
Page
Jeep /CCAdventure
Page....../ Lake Campground 36A
0
6
20. Aug
Page
Jeep /CCAdventure
Page / Lake Campground 36A
0
7
21. Aug
Page
Farmington / Aztec
Cottonwood CG Site 45
238
8
22. Aug
Farmington SUV
Farmington SUV
Cottonwood CG Site 45
0
9
23. Aug
Farmington
Badlands
Cottonwood CG Site 45
52
10
24. Aug
Farmington
Durango
Junction Creek
52
11
25. Aug
JC
Ouray
Amphi Theater CG
70
12
26. Aug
ATCG
Black COTG
South Rim CG
59
13
27. Aug
SRCG
Grand Junction
James M. Robb
75
14
28. Aug
JMR
Colorado National M
Saddlehorn CG
13
15
29. Aug
SHCG
Moab
goose island
122
16
30. Aug
Moab
Canyonlands
Goose Island
0
17
31. Aug
Moab
Canyonlands
Dead horse CG
67
18
01. Sep
DHP
Dead horse CG
0
19
02. Sep
DHP
Grand Junction
Dead horse CG
263
20
03. Sep
DHP
Natural Bridges
Natural Bridges CG / Comb Wash / Devils Canyon
149
21
04. Sep
NB
Canyon de Chelly
Canyon de Chelly CG
160
22
05. Sep
CDC
Petrified Forest
Holbrook
100
23
06. Sep
Holbrook
route 66
williams /Kaibab Lake CG
149
24
07. Sep
williams
Las vegas Oasis
220
25
08. Sep
Oasis
Golden Nugget
26
09. Sep
Golden Nugget
home
In Page haben wir einen Jeep von CC-Advebture, Farmington SUV über billiger-mietwagen, ebenso ab Grand Junction für Moab.
Moab / Canyonlands sind dieses Mal (wie schon vorher geplant) der Schwerpunkt. Hauptsächlich Wanderungen und Jeeptrails (soweit machbar....je nachdem was man bekommt)
Campgrounds haben wir nur Snow Canyon für die erste Nacht, Lake Campground in Page, den Cottonwood / Navajo Lake State Park und Dead Horse Point vorgebucht, bei allen anderen lassen wir uns die Freiheit auszuweichen....
Sobald wir zurück sind werde ich gerne einen Umriss über unsere reise geben....ein wirklicher "Reiseberichtschreiber" wie manche hier bin ich leider nicht.
RE: Planung Phoenix / Denver August 2014 - Jetzt Vegas/Vegas
Hallo Gunter,
endlich ist auch bei Euch die Zeit des wartens fast vorbei und die Koffer wohl schon parat.
Ich möchte Euch eine tolle Reise durch den Südwesten mit Abstecher nach Colorado wünschen. Ich drück Euch die Daumen dass Eure geplanten Jeeptouren klappen und das Wetter mitspielt.
Unseren Downloadbereich oben hast Du sicher schon entdeckt.
Wir hier im Forum sind immer sehr am austausch der Erlebnisse und Erfahrungen interessiert da dies für andere Planer eine wichtige und nützliche Hilfe darstellt. Auch wenn Du nicht so der Reiseberichtschreiber bist freue ich mich jetzt schon auf eine Zusammenfassung Eurer Reiseerfahrungen und die Bewertung/Eintragung der von Euch besuchten CG's in der #cg.
Geniest Eure Reise und habt viel Spaß .
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Planung Phoenix / Denver August 2014 - Jetzt Vegas/Vegas
Hallo Gabi,
ja, die Koffer - und natürlich wir - sind schon startklar.
Natürlich hoffen wir das die Planung klappt wie vorgesehen.....ansonsten gibts ja immer einen "Plan B"........gibt ja immer wieder genügend zu entdecken.
Ich werde natürlich versuchen nach unserer Rückkehr ein Fazit zu posten......wenn es auch kein vollständiger Reisebericht wird.... der begnadete Schreiberling bin ich nicht.....
Die Campgroundbewertungen kommen bestimmt nicht zu kurz....dies habe ich ja schon bei unserer Reise in 2012 Stück für Stück nachgeholt.
Vielen dank für die lieben Urlaubswünsche, ich werde mich nach unserer Rückkehr ganz sicher melden.
RE: Planung Phoenix / Denver August 2014 - Jetzt Vegas/Vegas
Hallo,
sind nun fast wieder eine Woche zu Hause.....haben den Jetlag überwunden und resümieren wieder mal einen tollen Urlaub.
Es hat, wie schon die letzten Male, alles toll geklappt - bis auf die Std. Kleinigkeiten....lach - was aber zu so einer Reise dazugehört.
Nach Problemen mit der hier bei Ebay erstandenen SIM-Karte über sim-auf-reisen....bei der auch in den USA die Hotline von H2O nicht helfen konnte, da sich die Karte nach Aktivierung nicht ins Netz einbuchte, wurde kurzerhand ein Smartphone mit passendem montly plan incl. international talk für komplett 100$ von straighttalk (verizon Netz) erstanden und sowohl der Datenverkehr als auch die Anrufe in die Heimat waren geregelt.
Nach den tollen Jeeptouren in Page (Grand Cherokee von CC Adventure) zum Alstrom Point, etwas Cottonwood und HRVR / White Pocket hatten wir tolle Eindrücke in den Bistis, De-Na-Zin und A-Shi-She-Pa sammeln können.
Gunnison und das Colorado National Monument kamen leider etwas zu kurz, da wir vor dem Regen geflohen sind, die Übernachtung ausgelassen haben und somit jedoch einen Tag mehr in der Moab Ecke hatten.
Mit dem in Grand Junction geliehenen SUV (Ford Explorer 4WD....grenzwertig, aber er hat alles heil überstanden) haben wir in Moab die geplanten Touren über den Shafer Trail, Mineral Bottom Road, Gemini Bridges und Onion Creek Road absolviert und unvergessliche Eindrücke sammeln können. Natürlich kamen Canyonlands - Islands in the sky und Dead Horse Point nicht u kurz......Arches hatten wir 2011 schon ausgiebig erwandert und bestaunt. Die Raftingtour auf dem Colorado war ein weiteres Highlight des Moab Aufenthaltes.
Nachholen müssen wir den Long Canyon......die Strasse war leider wegen Unbefahrbarkeit gesperrt.
Nach dem beeindruckenden Aufenthalt bei den Natural Bridges incl. Astronomielehrstunde haben wir das erste Mal den Moki Dugway mit dem E-23 von Moturis unter die Räder genommen.....ging tadellos, da die Road wirklich gut präpariert ist und ausreichend breit.
Canyon de Chelly wurde aufgrund einer neuen Gewitterfront nur gestreift und der dafür gewonnene Tag wurde nach dem wirklichen tollen Petrified Forest dem Sunset Crater gewidmet.
Auf dem Weg über die Route66 holte uns am Tag der Ankunft in Vegas die Regenfront wieder ein, jedoch haben wir als wir am 07.09. in Vegas ankamen von den Flash Floods, etc. nicht mitbekommen....ausser den Regen.
Was der Regen in Vegas und um Vegas angerichtet hat, sahen wir erst nach unserer Rückkehr im Internet.
Nach insgesamt 27 Tagen (davon 23 Womotage) sind wir insgesamt 2.500mls im Womo + ca. 800mls. (incl. Rückgabe des SUV in Garnd Junction) mit 3 angemieteten Jeep/SUV gefahren.
Die längeren Aufenthalte an den einzelnen "Stationen" haben die Reise sehr entspannt gemacht, ohne hetzen zu müssen.
Unser Fazit: Die Kombination Jeep/SUV und Womo war das tollste was wir machen konnten. Die Highlights die nur über Backroads erreichbar waren (White Pocket, Alstrom Point) waren unvergessliche Erlebnisse. Wenn man in den Canyonlands am Shafer Trail Overlook steht und sagen kann.....da sind wir auch schon gefahren.....ganz großes Kino.
dafür das ich nicht der große Schreiberling bin....puhhh...hab ich ja richtig viel auf der Tastatur gehackt.....
Gunter,
vielleicht weißt du jetzt warum, auch wenn es dir egal sein wird. Phoenix und Dallas werden geschlossen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Gunter,
Ich möchte dich schon vorab bitten, dann ein kurzes Feedback ab zu geben. Abgesehen von der Versicherungstechnischen Seite, ist es ja nicht uninteressant um z.B. Südwest Texas ein zu bauen. Vielen Dank dafür im Voraus.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo,
@Zille
wie kommst Du auf Texas? Da wollten wir zu keiner Zeit hin......liegt auch nicht wirklich auf der Route......
Verstehe leider auch gerade nicht was Du mit "versicherungstechnisch" meinst, sorry.
habe mich leider lange nicht gemeldet, aberdie letzten Monate waren sehr "turbulent". Habe zwar desöfteren reingesehen aber nicht wirklich den Draht was zu schreiben...
Unsere Route steht, die SUV sind auch reserviert. Sind ja gerade mal noch etwas mehr als drei Wochen bis es losgeht....
Hier die aktuelle Route:
In Page haben wir einen Jeep von CC-Advebture, Farmington SUV über billiger-mietwagen, ebenso ab Grand Junction für Moab.
Moab / Canyonlands sind dieses Mal (wie schon vorher geplant) der Schwerpunkt. Hauptsächlich Wanderungen und Jeeptrails (soweit machbar....je nachdem was man bekommt)
Campgrounds haben wir nur Snow Canyon für die erste Nacht, Lake Campground in Page, den Cottonwood / Navajo Lake State Park und Dead Horse Point vorgebucht, bei allen anderen lassen wir uns die Freiheit auszuweichen....
Sobald wir zurück sind werde ich gerne einen Umriss über unsere reise geben....ein wirklicher "Reiseberichtschreiber" wie manche hier bin ich leider nicht.
LG
Gunter
Hallo Gunter,
Habe übersehen das du ja von deiner ersten Planung abgerückt bist und ein E-23 mietest, damit hat sich das erledigt. Entschuldige.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Gunter,
endlich ist auch bei Euch die Zeit des wartens fast vorbei und die Koffer wohl schon parat.
Ich möchte Euch eine tolle Reise durch den Südwesten mit Abstecher nach Colorado wünschen. Ich drück Euch die Daumen dass Eure geplanten Jeeptouren klappen und das Wetter mitspielt.
Unseren Downloadbereich oben hast Du sicher schon entdeckt.
Wir hier im Forum sind immer sehr am austausch der Erlebnisse und Erfahrungen interessiert da dies für andere Planer eine wichtige und nützliche Hilfe darstellt. Auch wenn Du nicht so der Reiseberichtschreiber bist freue ich mich jetzt schon auf eine Zusammenfassung Eurer Reiseerfahrungen und die Bewertung/Eintragung der von Euch besuchten CG's in der #cg.
Geniest Eure Reise und habt viel Spaß
.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
ja, die Koffer - und natürlich wir - sind schon startklar.
Natürlich hoffen wir das die Planung klappt wie vorgesehen.....ansonsten gibts ja immer einen "Plan B"........gibt ja immer wieder genügend zu entdecken.
Ich werde natürlich versuchen nach unserer Rückkehr ein Fazit zu posten......wenn es auch kein vollständiger Reisebericht wird.... der begnadete Schreiberling bin ich nicht.....
Die Campgroundbewertungen kommen bestimmt nicht zu kurz....dies habe ich ja schon bei unserer Reise in 2012 Stück für Stück nachgeholt.
Vielen dank für die lieben Urlaubswünsche, ich werde mich nach unserer Rückkehr ganz sicher melden.
LG
Gunter
Hallo,
sind nun fast wieder eine Woche zu Hause.....haben den Jetlag überwunden und resümieren wieder mal einen tollen Urlaub.
Es hat, wie schon die letzten Male, alles toll geklappt - bis auf die Std. Kleinigkeiten....lach - was aber zu so einer Reise dazugehört.
Nach Problemen mit der hier bei Ebay erstandenen SIM-Karte über sim-auf-reisen....bei der auch in den USA die Hotline von H2O nicht helfen konnte, da sich die Karte nach Aktivierung nicht ins Netz einbuchte, wurde kurzerhand ein Smartphone mit passendem montly plan incl. international talk für komplett 100$ von straighttalk (verizon Netz) erstanden und sowohl der Datenverkehr als auch die Anrufe in die Heimat waren geregelt.
Nach den tollen Jeeptouren in Page (Grand Cherokee von CC Adventure) zum Alstrom Point, etwas Cottonwood und HRVR / White Pocket hatten wir tolle Eindrücke in den Bistis, De-Na-Zin und A-Shi-She-Pa sammeln können.
Gunnison und das Colorado National Monument kamen leider etwas zu kurz, da wir vor dem Regen geflohen sind, die Übernachtung ausgelassen haben und somit jedoch einen Tag mehr in der Moab Ecke hatten.
Mit dem in Grand Junction geliehenen SUV (Ford Explorer 4WD....grenzwertig, aber er hat alles heil überstanden) haben wir in Moab die geplanten Touren über den Shafer Trail, Mineral Bottom Road, Gemini Bridges und Onion Creek Road absolviert und unvergessliche Eindrücke sammeln können. Natürlich kamen Canyonlands - Islands in the sky und Dead Horse Point nicht u kurz......Arches hatten wir 2011 schon ausgiebig erwandert und bestaunt. Die Raftingtour auf dem Colorado war ein weiteres Highlight des Moab Aufenthaltes.
Nachholen müssen wir den Long Canyon......die Strasse war leider wegen Unbefahrbarkeit gesperrt.
Nach dem beeindruckenden Aufenthalt bei den Natural Bridges incl. Astronomielehrstunde haben wir das erste Mal den Moki Dugway mit dem E-23 von Moturis unter die Räder genommen.....ging tadellos, da die Road wirklich gut präpariert ist und ausreichend breit.
Canyon de Chelly wurde aufgrund einer neuen Gewitterfront nur gestreift und der dafür gewonnene Tag wurde nach dem wirklichen tollen Petrified Forest dem Sunset Crater gewidmet.
Auf dem Weg über die Route66 holte uns am Tag der Ankunft in Vegas die Regenfront wieder ein, jedoch haben wir als wir am 07.09. in Vegas ankamen von den Flash Floods, etc. nicht mitbekommen....ausser den Regen.
Was der Regen in Vegas und um Vegas angerichtet hat, sahen wir erst nach unserer Rückkehr im Internet.
Nach insgesamt 27 Tagen (davon 23 Womotage) sind wir insgesamt 2.500mls im Womo + ca. 800mls. (incl. Rückgabe des SUV in Garnd Junction) mit 3 angemieteten Jeep/SUV gefahren.
Die längeren Aufenthalte an den einzelnen "Stationen" haben die Reise sehr entspannt gemacht, ohne hetzen zu müssen.
Unser Fazit: Die Kombination Jeep/SUV und Womo war das tollste was wir machen konnten. Die Highlights die nur über Backroads erreichbar waren (White Pocket, Alstrom Point) waren unvergessliche Erlebnisse. Wenn man in den Canyonlands am Shafer Trail Overlook steht und sagen kann.....da sind wir auch schon gefahren.....ganz großes Kino.
dafür das ich nicht der große Schreiberling bin....puhhh...hab ich ja richtig viel auf der Tastatur gehackt.....
LG
Gunter + family