Hallo zusammen
Haben für den Juli 2013 für 28 Tage ein Wohnmobil reserviert und eine 1.ste Routenplanung zusammengestellt. Da wir noch nie mit einem Wohnmobil in den USA unterwegs waren, möchten wir (Familie mit 2 Kindern 14 und 12 Jahre alt) nun gerne Eure Ratschläge einholen ob diese Route so machbar ist.
Gerne erwarten wir Eure Kommentare und Verbesserungsvorschläge!
Grüsse vom Berner
Tag | Start Juli 2013 | Zielort; Campground |
0 | Genf | Los Angeles; Sheraton Ontario Airport Hotel |
1 | Yucaipa; Womoübernahme | San Diego; Mission Bay RV Resort |
2 | San Diego | San Diego; Mission Bay RV Resort |
3 | San Diego | San Diego; Mission Bay RV Resort |
4 | San Diego | Joshua Tree NP; KOA Kingman |
5 | Joshua Tree NP | Grand Canyon Village ; Mather CG |
6 | Grand Canyon Village | Page, Lake Powell; Lake Powell Resorts & Marinas |
7 | Page, Lake Powell | Page, Lake Powell |
8 | Page, Lake Powell | Monument Valley; Mitten View CG |
9 | Monument Valley | Moab; Canyonlands CG |
10 | Moab | Moab; Canyonlands CG |
11 | Moab | Arches NP – Dead Horse Point; Kayenta CG |
12 | Arches NP – Dead Horse Point | Bryce Canyon NP; North CG |
13 | Bryce Canyon NP | Bryce Canyon NP; North CG |
14 | Bryce Canyon NP | Grand Canyon; North Rim CG |
15 | Grand Canyon | Grand Canyon; North Rim CG |
16 | Grand Canyon | Zion NP; Watchman CG |
17 | Zion NP | Las Vegas; Oasis RV Resort |
18 | Las Vegas | Las Vegas; Oasis RV Resort |
19 | Las Vegas | Las Vegas; Oasis RV Resort |
20 | Las Vegas | Yosemite NP; Paradise Shores RV Park |
21 | Yosemite NP | San Francisco; San Francisco RV Resort |
22 | San Francisco | San Francisco; San Francisco RV Resort |
23 | San Francisco | Big Sur; Riverside Campgrounds |
24 | Big Sur | Los Angeles; Valencia Travel Village |
25 | Los Angeles | Los Angeles;Valencia Travel Village |
26 | Los Angeles | Los Angeles; ? |
27 | Los Angeles | Los Angeles; ? |
28 | Los Angeles (Ab: 15:40) | Genf |
Hallo Berner,
zu Eurer Rundreise habe ich folgende Anmerkungen.
Die Zeit von 26 Tagen ist für die Tour die Ihr machen wollt ausreichend.
Die Entfernungen habt ihr nicht ausreichend berücksictigt,
Die Aufteilung der Strecke muss meines Erachtens anders sein.
- San Diego würde ich weg lassen.
- Grand Canyon mit einer Übernachtung macht keinen Sinn.
- Arches zum Bryce nur mit Zwischenübernachtung.
- die Schleife zum North-Rim würde ich mir schenken.
- Zion 2 Übernachtungen sind sinnvoll.
- auf dem Weg nach Las Vegas würde ich im Valley of Fire übernachten.
- Las Vegas wäre mir zu lang.
- Las Vegas zum Yosemite geht gar nicht. Death Valley ist übrigens für Womos zu Eurer Zeit vom Vermieter nicht erlaubt.
- Yosemite mit einer Übernachtung macht keinen Sinn.
- nur eine Zwishenübernachtung von SF nach LA ist zu wenig.
- Aufenthalt in LA wäre mir zu lang.
Generell fällt mir auf, dass ihr überwiegend private CGs aufsuchen wollt.
Die staatlichen sind wesentlich großzügiger und schöner gelegen. Gerade das abendiche Zusammensitzen am Lagerfeuer ist ein Highlight am Womourlaub.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Berner,
die Anmerkungen von Paul kann ich voll unterstreichen, sehe ich genauso. Du hast die Route ja eingestellt, damit Du von uns Verbesserungsvorschläge bekommst.
Hast Du die Route einmal mit Google Maps aufgezeichnet und die Meilenangaben sowie Zeit für die Strecke aufgelistet? Wenn Du Dir diese Arbeit machst, wirst Du feststellen, dass einige Tage so sehr stressig würden. Wenn es also keinen bestimmten Grund gibt, die Strecke so zu fahren, würde ich auch etwas umplanen.
Als Beispiel sei genannt der Tag 4, San Diego - Joshua Tree - KOA Kingman. Lt. Google sind das gut 360 Meilen, Zeitangabe mit dem Auto 6 Stunden, mit dem Wohnmobil bestimmt auch 8-10. Du bist also den ganzen Tag im Auto, wann möchtest Du den Joshua Tree NP besichtigen (der im Juli zudem ziemlich heiss ist)
Hast Du schon Campgrounds gebucht oder bist Du da noch komplett frei?
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Besten Dank für Euren Input, werde die Planung nochmals überdenken. Habe noch keine Campgrounds gebucht, bin da noch komplett frei.
Hallo Berner
Im Sinn von Paul und Didi würde ich die Route komplett überarbeiten. Dazu bitte eine Google maps einstellen damit wir Dir dann Ratschläge geben können.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Berner,
von der Streckenlänge sehe ich auch überhaupt keine Probleme. Eine Optimiereung wäre aber ratsam.
So schließe ich mich den Vorschreiber an.
In einem Urlaub den Grand Canyon Süd und Nord anzufahren würde ich nicht machen. Im Süden fahrt Ihr quasi vorbei , aber zum North Rim müsst Ihr 60 Meilen hin und 60 Meilen zurück fahren das würde ich mir für den nächsten Urlaub aufheben.
Liebe Grüße Peter
Danke für Euren Input.
Haben nun die Route nochmal angepasst und dabei San Francisco ganz weg gelassen.
Da wir noch Vergnügungsparks (Six Flag) und die Universal Studios in Los Angeles besuchen wollen haben wir dort mehr Zeit eingeplant.
Unsere Route sieht nun folgendermassen aus:
Sheraton Ontario Airport Hotel
Hallo Berner,
ich habe Dir mal schnell eine Map für Deine Planung erstellt, macht es einfacher eine bessere Übersicht zu bekommen.
Größere Kartenansicht
Also dass sind ca. 2.150 mls netto zzgl. 15-20% werdet Ihr wohl auf 2.500 mls kommen. Wenn ich richtig gerechnet habe habt Ihr 13 Fahrtage in Eurer Planung vorgesehen, dass sind dann im Schnitt 200mls an diesen Tagen was 5-6 Std. Fahrt bedeuten d.h. an diesen Tagen beleibt nicht mehr viel Zeit für Unternehmungen. Das sollte Euch bewusst sein.
Einige Streckenabschnitte sind aber wirklich heavy und evtl. finden sich ja bessere Lösungen
- San Diego > Phönix 308 mls da werdet Ihr den ganzen Tag nur am fahren sein dieser Hacken macht somit ohne mind. 1 Tag Aufenthalt keinen Sinn
- gleich am nächsten Tag dann von Phoenix > Grand Canyon 301 mls auch da seit Ihr nur auf der Straße,
- der nächste Hammertag ist dann Monument Valley > Moab 221 mls was schon machbar ist, allerdings habt Ihr im Canyonlands NP ja nur eine Nacht und anschl. inkl. Besuch des Arches als Tagesausflug mit Übernachtung Dead Horse Point eigentlich nur einen echten Tag um Euch was anzusehen. Das finde ich für diese tolle Ecke echt zu wenig Ihr solltet da wenigstens noch eine weitere Übernachtung einplanen um 2 ganze Tage Vorort zu haben. Ich würde dann auch direkt zum Dead Horse Point fahren dort übernachten, am nächsten Tag von dort aus den Canyonlands NP ansehen und dann zum Arches NP fahren um dort dann die folgenden zwei Nächte zu campen. Dann seit Ihr am zweiten Tag gleich Vorort im Arches und könnt den Park wenigstens einen vollen Tag und zwei Abende geniesen.
- zuletzt habt Ihr dann von Las Vegas nach LA nochmal 270 mls einen längeren Fahrtag der sich aber über die Interstate relativ zügig machen läßt
Also schaut Euch Eure Routeneinteilung nochmal im Detail an und mit ein paar Optimierungen wird das sicher eine schöne Reise. Bzgl. der CG's würde ich Euch auch die staatl. Campgrounds ans Herz legen, die sind einfach landschftlich am schönsten. Aber macht Euch da am besten mit Hilfe der Campground & Highlight Map Eure eigenes Bild.
So dass wären meine Vorschläge und jetzt viel Spaß beim planen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
du hast den Pismo Beach vergessen, das sind nochmal 350 Meilen.
Btw.: Pismo Beach dürfte zu der Zeit eine Wassertemperatur von ca.17 Grad haben
Wobei mir der Sinn der Tour noch nicht eingeht.
Viel Stadt, wenig Natur.
Ich finde die Strecke so schöner.
Größere Kartenansicht
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Berner,
schon besser, aber noch nicht gut genug, mir wäre die Tour zu städtelastig, wenn ich richtig zähle seit ihr 13 Nächte in Städten, da kommen die Naturschönheiten des Westen viel zu kurz, es sei denn ihr wollt es definitiv so.
Außerdem gehen manche Teilabschnitte gar nicht z.B. von Las Vegas in´s Yosemite Valley an einem Tag: no way!
Was ihr vorhabt ist die klassische Banane( als Vorschlag ): Los Angeles - Joshua Tree - Grand Canyon - Page - Monument Valley - Arches - Capital Reef - Bryce - Zion - Valley of Fire - Las Vegas - Mono Lake - Tioga Pass( oder als Alternative Sequoia) - Yosemite - San Francisco - Hwy 1 - Los Angeles.
Plane mal mit folgenden Doppelübernachtungen: Grand Canyon, Page, Arches, Bryce, Zion, Las Vegas, Yosemite
Wie schon gesagt, auch bei mir ist San Diego nicht dabei.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen
Danke für Eure konstruktive Kritik
. Werden mal die "Bananenroute" im Detail anschauen und planen... Mal sehen ob wir dies mit den vorgeschlagenen Doppelübernachtungen Grand Canyon, Page, Arches, Bryce, Zion, Las Vegas, Yosemite hinbekommen. Was wegen den Kindern sicher dabei sein muss ist der Vergnügungspark Six Flags Magic Mountain und Hollywood in Los Angeles und das Las Vegas Premium Outlet Nord oder Süd.
Grüsse vom Berner