Hallo allerseits,
meine Freundin und ich haben eine WoMo Route geplant von SFO nach Las Vegas, inkl. einer Durchfahrt des Yosemite Park.
Zur Zeit hängen wir an dem Routenabschnitt, der die Durchfahrt durch Yosemite vorsieht und könnten dort ein bisschen Unterstützung brauchen. Ist leider alles andere als einfach, da wir in der Hauptreisezeit unterwegs sind (Damit TiogaPass befahrbar ist) und wir somit wahrscheinlich schon etwas "spät" dran sind mit unserer Planung (wie wir als Reise-Neulinge schmerzlich feststellen mussten)
Unsere Eckdaten:
- wir reisen als Päärchen (28 Jahre alt), absolute Neulinge im Bereich WoMo Touren.
- WoMo: Vermieter is Apollo, Modell C22 (bereits gebucht)
- Reisezeit: Anfang Juni 2013
Unser Plan sieht folgendes vor:
31.05.2013 (Fr): Übernahme WoMo in San Francisco (San Leandro)
Danach den Highway No.1 entlang bis runter nach Morro Bay (ca. 240miles / 380km).
31.05.2013 auf Samstag,01.06.2013: Übernachtung auf einem CG in Morro Bay.
01.06.2013 (Sa): Abfahrt Morro Bay, über Highway 41 richtung Yosemite Park
.... und ab hier brauchen wir Hilfe :-)
Wir suchen eine geeignete Route durch den Yosemite Nationalpark aus dieser Richtung kommend. Ziel soll zwei Tage später der Mono Lake sein (03.06.2013)
Wi haben also zwei Übernachtungen eingeplant für die Durchfahrt durch Yosemite Park.
Nun stellt sich die Frage, wo wir am besten Station machen können - denn zu dieser Reisezeit sind alle CG innerhalb des Parks (insbesodere im Valley) ja offensichtlich bereits ausgebucht.
Wir hatten zunächst überlegt, in Oakhurst (Südeingang) unseren ersten Stopp auf einem Full Hook-Up CG zu machen, um dann von dort am 02.06.2013 wieder früh morgens die erste richtige Tour in den Park zu machen.
Nur stellt sich die Frage, was wir danach am klügsten ansteuern könnten. Ein schöner CG am Westeingang (Crane Flat CG) scheint bereits ausgebucht. Im Valley haben wir gar nicht erst mehr geschaut für die Zeit. Oder seht ihr da noch chancen? Was wäre denn sonst ein geeigneter "Workaround" wenn keine CGs mehr im Nationalpark frei sind? (Z.B. wo lohnt es sich außerhalb zu campen, ohne zu viel Zeitverlust)
Konkrete Frage also:
Wir starten am 01.06.2013 in Morro Bay (Küste) und wollen am 03.06.2013 vom Tioga Pass aus am Mono Lake ankommen.
Dazwischen suchen wir eine geeignete Route durch den Yosemite Park, inkl. zwei Übernachtungen (stellt zu der Reisezeit ne Herausforderung dar ;-) )
Was wir gerne sehen würden:
- Schöne Aussichtspunkte (z.B. Glacier Point)
- Wasserfälle
- Mammut Bäume
- Yosemite Valley
- ???
Habt ihr da Tipps wie wir da fahren könnten, und was wir für zwischenstationen ansteuern könnten?
Gibt es im schlimmsten Fall auch die Möglichkeit irgendwo einfach so mit dem WoMo für ne Übernachtung stehen zu bleiben (ohne dass wir groß Camping zeug auspacken - allein schon wegen Bärengefahr)? Soweit ich gehört habe ist das innerhalb des Parks nicht erlaubt?
Bin für eure Erfahrungen und Tipps sehr dankbar!
viele Grüße
Philipp
Moin Philip,
erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Da schon dein erster Tag so nicht geht schaue doch bitte erst einmal in unsere Tips zur Routenplanung.
Gruss Volker
Hallo Phillip
Du bist überhaupt nicht in der Hautreisezeit unterwegs. Anfangs Juni ist - wie Du unschwer an den Preisen für's WoMo feststellen kannst - Vorsaison.
Es gibt nun allerdings touristische Brennpunkte die, sobald man klimatisch einigermassen Campen kann, stark nachgefragt werden. Dazu gehören die (schönen) Küsten-CG und in den Nationalparks auf jeden Fall der Yosemite. Dort ist eine Site auf den CG's im Valley immer eine Herausforderung, das hat mit Deiner Reisezeit nichts zu tun.
Wenn im Yosemite der Tioga-Pass gesperrt sein sollte, gibt es keine Strasse auf der Du den Park zum Mono Lake durchqueren kannst. Es gibt nur die # 120, # 140 und die # 41. Entweder Du fährst also ziemlich weit nördlich um den Park herum oder dann südlich. Wenn Du Richtung Reno fahren willst, so wirst Du nördlich umfahren, wenn Du gegen Death Valley, Las Vegas willst, dann südlich. Auf jeden Fall wirst Du nicht am Mono Lake vorbei kommen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Volker,
hmm du hast Recht, jetzt bin ich natürlich voll in die "DAU" Falle getappt. Wir haben es versäumt, dass wir den ersten Tag nicht mitrechnen dürfen...
Bei der Rückgabe hatten wir dran gedacht, aber beim Übernahmetag hatten wir nicht mehr dran gedacht...Mist. Die Yosemite Tour könnte ohnehin schwer werden, da ja offenbar die möglichkeit zu 25% besteht, dass der Tiogapass um die Zeit noch nicht offen ist...
Ohje... da heißt es, noch mal zurück zu Papier und stift...
und übringends, der scheinbar ausgebuchte Crane Flat CG öffnet erst am 12.07.![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Gruss Volker
Hi
Nur mal am Rande, wenn du keine Site über zwei Tage mehr bekommen solltest (wie es an deinen Termin ja der Fall ist) einfach mal die Termine einzeln angeben ! so bekomme ich am 01.06 noch 9 frei Sites auf den Hogdon und am 2.06 noch 4 Sites auf den Wawonw und 1 auf den Upper Pines angezeigt !
ABER bevor du jetzt was buchst schaue dir bitte eure Route noch einmal an den einen 240 Meilen Trip am Übernahmetag und das mit Jetlag in den Knochen halte ich als absoluter Vielfahrer sogar für unmöglich , ganz davon ab fahrt ihr in diese Richtung ja weg vom Yosemite und müsst am nächsten Tag wieder richtung norden fahren !
Ich denke das Max Ziel für den ersten Tag ist Monterey !
Gruß
Marc
Liebe Grüße
Marc und Bianca
Hi,
@Volker: ok, als newbies haben wir das "not available" dann falsch interpretiert ;-)
@Marc: wir sind zunächst 4 Nächte in SFO, bevor wir mit der WoMo Tour anfangen wollen - grade wegen dem JetLag. Aber du hast natürlich Recht. Der erste Tag war übertrieben - Montery klingt da in der tat schon realistischer. Danke für den Tipp
Hallo Philipp,
vielleicht hast du Lust, uns deine ganze Route vorzustellen, denn sonst sind die besten Ratschläge vielleicht verkehrt ( siehe erster Tag)![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de