Hallo,
auch für uns geht es in diesem Jahr - nun bereits zum 4. Mal - wieder in die USA. Das Womo und die Flüge sind gebucht. Wir fliegen am 07.06. nach Seattle und werden "zu Fuß" unterwegs sein und Seattle besichtigen. Am 09. 06. werden wir dann das Womo übernehmen, welches wir am 22.06. in San Francisco wieder abgeben. Bis 25.06. haben wir dann Zeit für diese tolle Stadt.
Die Route ist im Groben geplant (CG's noch nicht) und hier nun mein Anliegen an die Profis: Ist die Tour so machbar oder sollten wir kürzen? Worauf könnte man verzichten? Mt. Rainier NP? Was wir unbedingt gerne sehen würden ist der Crater Lake und der Yosemite NP.
Route | mi | kum. |
Seattle (Everett- Übernahme) | ||
Port Angeles | 85 | 85 |
Hoh Rain Forest | 89 | 174 |
Aberdeen | 115 | 289 |
Mt. Rainier NP | 112 | 401 |
Astoria | 145 | 546 |
Newport | 134 | 680 |
Crater Lake NP | 258 | 938 |
Klamath Falls | 44 | 982 |
Prairie Creek Redwoods State Park | 207 | 1189 |
Ferndale | 78 | 1267 |
Humboldt Redwoods State Park | 32 | 1299 |
Sacramento | 248 | 1547 |
Yosemite- NP | 146 | 1693 |
San Francisco (Rückgabe) | 195 | 1888 |
Wir freuen uns über alle Rückmeldungen.
Viele Grüße Heike
Hallo Heike,
so wirklich viel Zeit habt ihr ja nicht für diese tolle Strecke. Kannst du bitte eine Google Map einstellen damit die Route besser dargestellt ist. Ich würde z.B. nicht in Aberdeen übernachten. Diese Stadt ist sooo häßlich. Am CraterLake könnte es sein, dass es noch zu viel Schnee hat. Vorher mal im Internet checken.
Vielleicht kannst du in der Tabelle auch die von euch vorgesehenen CGs eintragen. So wie ich das verstehe, habt ihr an den einzelnen Orten immer nur eine Übernachtung. Dafür würde sich der Mt. Rainier und auch der Yosemite schon mal nicht lohnen. Ihr kommt an und müßt am nächsten Tag schon wieder abrücken ohne viel gesehen zu haben. Im Yosemite ist es unbedingt notwendig einen CG vorzubuchen. So wie ich das sehe, habt ihr dafür den Termin schon mal verpaßt. Die CGs im Valley sind innerhalb von Minuten vergeben. Schau dafür doch bitte mal in den FAQs nach.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
danke erstmal für das Feedback. Nach CG's hatte ich bisher noch gar nicht geschaut, da bin ich jetzt dabei. Für den Yosemite wollten wir schon 2 Tage einplanen. Lohnt sich denn ein Abstecher zum Mt. Rainier?
Die grobe Planung sieht so aus:
Größere Kartenansicht
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Hallo Heike,
bei eurer knappen Zeit würde ich zum Crater Lake bis Roseburg durchfahren und dann über die grandiose 138 mit vielen Wasserfällen. Um dann noch Zeit für den Yosemite zu haben würde ich den Mt. Rainier weg lassen. Ihr habt dort nur eine Übernachtung?! Das lohnt sich nicht. Zudem ist es sehr vom Wetter abhängig ob ihr ihn überhaupt zu sehen bekommt.
Wie gesagt, am Crater Lake kann noch viel Schnee liegen. Dann ist die Rimroad gesperrt und eine Umrundung nicht möglich. Ich denke aber, dass ihr vom ersten Aussichtspunkt auf jeden Fall einen Blick auf den Lake werfen könnt, falls euch das reicht. Wir haben auf dem Diamond Lake CG übernachtet und es hat uns dort sehr gut gefallen. Hier die Strecke über die 138 und im Anschluß unsere Tage am Crater Lake. Vielleicht findest du ja in meinem RB noch Anregungen.
Hier in den FAQs steht wie ihr euch um die CGs, speziell um den Yosemite bemühen könnt. Am 15.2. öffnet sich für den Yosemite das Reservierungsfenster um 16 Uhr unserer Zeit. Die Sites sind innerhalb weniger Minuten vergriffen. Es ist daher wichtig sich vorher bei Reg.gov. anzumelden, sich ganz genau mit den Reservierungmodalitäten zu beschäftigen (Probereservierung, nur nicht den finalen Button drücken), eine Site auszusuchen und um Punkt 16 Uhr nur noch auf den Buchungsbutton zu drücken. Sollte es nicht klappen, dran bleiben. Oft werden innerhalb der ersten 15 Min. noch Sites (Doppelbuchungen) zurück gegeben. Ist sehr spannend und manchmal auch erfolglos. Dann kann man auf einen der CGs vor dem Valley übernachten, z.B. Crane Flat oder Hodgdon
Der letzte CG sollte bei SF liegen um das Wohnmobil abgabefertig zu machen. Der Anthony Chabot eignet sich hierfür sehr gut.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Heike,
an der Küste fahrt Ihr die sehenswerten Punkte garnicht an. Z.B. b. Tillamook die 3 Capes (Cape Meares, Cape Lookout, Cape Kiwanda),
dann den sehenswerten Teil zwischen Waldport und Florence, bzw. North Bend.
Wie Sonja schon schreibt, auf der Strecke macht man jede Menge Meilen und kommt auch nur sehr langsam vorwärts.
Sehr schade, dass Ihr eigentlich keine Doppelübernachtungen eingebaut habt.
Auch der Olympic NP ist so sehr schön, dort könnte man gut 2 Wochen verbringen, es ist so schade, einfach nur durchzufahren.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Heike,
so könnte eure Route aussehen. Mit einer Doppelübernachtung am Crater Lake (falls halbwegs schneefrei) und einer Doppelübernachtung im Yosemite. Beides eure Wunschhighlights. Das ist eine stramme Tour in den wenigen Tagen. Eventuell gibt es noch die Möglichkeit den Humboldt Redwood wegzulassen um Meilen einzusparen.
Es erfordert ein wenig Disziplin, mit frühem Aufstehen und alle müssen an einem Strang ziehen. Aber ihr habt ja schon gebucht und es sollte uns doch gemeinsam gelingen eine schöne Tour zu basteln. Sicher kommen noch andere/eventuell bessere Vorschläge. Anhand unserer #cg könnt ihr euch natürlich die Campgrounds raussuchen, die euch am meisten zusagen. Auf der Map das sind nur Anhaltspunkte von mir.
Größere Kartenansicht
P.S.: am Crater Lake meine ich nicht den RV Park, sondern diesen CG hier. Und ich würde gerne wissen mit wie vielen Personen ihr unterwegs seid. Zu zweit ist so einiges mehr machbar als z.B. mit Kindern
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Heike,
noch eine Frage: Habt ihr diese Planung verworfen??? Oups, ich sehe gerade, das war ja im letzten Jahr. Vielleicht könntest du ja noch eure besuchten CGs einpflegen und bewerten. Dieses Forum lebt vom "Nehmen UND Geben"
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo liebe Sonja, bin schon dabei. Die Great Lake Tour war 2013 und ich schreibe gerade noch am 2. Teil des Kurzreiseberichts. Mittlerweile kann ich sogar erfolgreich Bilder einstellen
Wir werden dieses Jahr nur zu zweit unterwegs sein. Tillamook hatten wir schon mit eingeplant, allein wegen dem Käse.
Wie gesagt, ich bin noch dabei zu optimieren und auch die CG rauszusuchen.
Viele Grüße Heike
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Hallo Heike,
ich habe deinen Bericht entdeckt und CGs bewertest du auch. Das ist klasse, danke
.
Ja, Tillamook ist lecker. Vergeßt nicht einen dicken Topf Eis für den Nachtisch unterwegs einzukaufen. Das Eis bekommt man dort wirklich günstig, gerade die Familienpackungen in XXL. Besondere Leckereien bekommt man auch im Blue Heron.
Wenn ihr nur zu zweit unterwegs seid könnt ihr die Strecke mit guter Planung schaffen. Leider ist es wie überall, man muss Mut zur Lücke haben.
P.S.: Hier könnt ihr auch nach der Straßensituation im Crater Lake NP schauen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo,
danke für die Tips. Das mit dem Vorbuchen der Campgrounds hatte ich überhaupt noch nicht bedacht. Zum Glück werden die Plätze für den Yosemite erst ab Sonntag vergeben. Da werde ich ab kurz vor 4 vor dem Rechner sitzen!
Wir sind immer noch am Überlegen was wir mit dem Mt. Rainier machen. Sollten wir den ganz weg lassen? Denn eigentlich hatte ich ja auch mit dem Lassen Volcanic NP geliebäugelt. Aber das wird dann vielleicht doch zu viel
Hat dazu noch jemand eine Idee?
Viele Grüße Heike
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Hallo Heike,
bei unserem letzten Besuch am Mt.Rainer lag damals auch wie Ihr Anfang Juni noch so viel Schnee dass wir das Visitorcenter nur über den zweiten Stock betreten konnten und an Wanderungen wäre nur mit Schneeschuhen zu denken gewesen, leider wir sind damals nach Besuch des Visitorcenter und auch weil es an dem Tag Nebel hatte gleich wieder weiter Richtung Mt.St.Helens gefahren.
Wir haben den Park also auch noch auf unserer Wunschliste stehen, würden Ihn Anfang Juni aber nur noch bei guter Wetterprognose und zuvor mildem Winter anfahren. Besser ist aber wohl aber erst ein Besuch im Juli/August.
Schau Dir doch mal in der #cg den Highlighteintrag an und dort die verlinkten Reiseberichte wie da so das Wetter jeweils war. Vielleicht hilft Dir das ja bei Deiner Entscheidung.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein