Huhu,
unsere Planungen für 2015 laufen ebenfalls. Hier mal der momentane Stand der Planungen:
von | nach | CG | Meilen | ||
---|---|---|---|---|---|
Tag 1 | Düsseldorf | Salt Lake City | Hotel | Flug | |
Tag 2 | Salt Lake City (Übernahme RV) | Lava Hot Springs | vor Ort | 150 Meilen | |
Tag 3 | Lava Hot Springs | Yellowstone | YS-West | 200 Meilen | |
Tag 4 | Yellowstone | YS Fishing Bridge | 75 Meilen | ||
Tag 5 | Yellowstone | YS Fishing Bridge | 75 Meilen | ||
Tag 6 | Yellowstone | Gardiner | vor Ort | 75 Meilen | |
Tag 7 | Gardiner | Gallatin NF | vor Ort | 50 Meilen | |
Tag 8 | Gallatin NF | Gallatin Valley | vor Ort | 120 Meilen | |
Tag 9 | Gallatin Valley | Targhee NF | vor Ort | 80 Meilen | |
Tag 10 | Targhee NF | Targhee NF | vor Ort | 10 Meilen | |
Tag 11 | Targhee NF | Shoshone NF | vor Ort | 80 Meilen | |
Tag 12 | Shoshone NF | Shoshone NF | vor Ort | 10 Meilen | |
Tag 14 | Shoshone NF | Teton NP | vor Ort | 50 Meilen | |
Tag 15 | Tenton NP | Teton NP | vor Ort | 2o Meilen | |
Tag 16 | Teton NP | Bear Lake | vor Ort | 150 Meilen | |
Tag 17 | Bear Lake | Salt Lake City (Rück) | Hotel | 125 Meilen | |
Tag 18 | Salt Lake City | Düsseldorf | Flug | ||
Die ganze Route ist natürlich nur eine Vorplanung. Vor Ort kommen wir ab und zu auf verrückte Ideen. Daher haben wir auch nur die CG im Yellowstone vorgebucht.
Flüge sind gebucht, die Hotelübernachtungen in Salt Lake City und das RV bei CA ebenso. Von mir aus kann es los gehen.
LG Thomas
Hallo Thomas,
ich bekomme gerade etwas Bauchschmerzen, wenn ich so oft 300 lese. Das ist kein guter Plan. Du hast doch einen großen C30, wenn ich mich recht erinnere?
Und wo liegt Tenton? Du meinst wohl Teton?
Ich würde dir ernsthaft eine Route um SLC und nach WY und ID empfehlen und SD wegfallen zu lassen, dazu hast du viel zu wenig Zeit.
Lieber einen Tag mehr im Yellowstone als mit Volldampf über Interstates nach Osten zu brettern.
PS by Bernhard : die Route oben wurde nach Richards Äußerung angepasst (siehe Post #6 ), desw. ist der Bezug nicht mehr voll nachvollziehbar
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Thomas,
ich finde leider auch dass Deine Planung sehr fahrlastig ist und würde auch eine Kürzung der Strecke oder eine Verlängerung der WoMo-Mietzeit empfehlen. Der Yellowstone verdient mind. 4 volle Tage. Wesentlich kürzer als der Abstecher Richtung Osten wär z.B. das Crater of the Moon NM und die herrlichen Sawtooth Mountains und dem wilden Salmon River, Virginia City Ghosttown.
Herrlich wilde Natur in Idaho und zusammen mit dem Yellowstone und Teton NP eine zeitlich gut passende Route.
In der Map würde das so aussehen, leider wird wegen Wintersperre die Strecke durch den Yellowstone nicht angezeigt.
Größere Kartenansicht
Schau es Dir in Ruhe an, ist wirklich eine Überlegung wert.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Nabend,
Danke für die guten Tipps. Wie gesagt, die Tour oben ist ein Entwurf wo nur Yellowstone fix ist. Die weiten Strecken haben uns aber auch schon ins Grübeln gebracht aber irgendwie hatten wir uns am Badlands NP verbissen.
Dein Routenvorschlag Gabi, der sieht auch toll aus. Wir werden da noch mal in uns gehen, bis Juni ist ja (leider) noch viel Zeit. Wir halten euch dann hier auf dem Laufenden.
Eine Verlängerung der WoMo Zeit ist leider aus beruflichen Gründen nicht machbar.
LG Thomas
PS: Natürlich meinte ich dem Teton NP - ändere ich morgen am Notebook mal ab.
Unser Blog: www.reisen-fotografie.de
Hallo THomas,
Im Sinne einer durchdachten Planung ist das nicht so viel wie du denkst.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Richard,
auch wieder wahr. Aber deswegen fangen wir ja auch jetzt schon an ins Detail zu gehen. Ich denke, am kommenden Wochenende werden wirbdas noch mal durchgehen - das Wetter soll ja fürchterlich werden.
LG Thomas
Unser Blog: www.reisen-fotografie.de
Hallöchen zusammen,
so, wir haben die letzten Tage noch mal alles überdacht, Reiseführer gelesen, Berichte hier und in anderen Foren aufgesaugt, Und dabei ist dann nach und nach der Entschluss gereift, wir kürzen die ganze Geschichte sogar ganz radikal.
Wir werden folgende Dinge in den 2 Wochen machen:
All diese National Forests liegen im Randbereich des Yellowstones - das reduziert die Fahrerei extrem. Diese Wälder bieten zahlreiche Campgrounds und sehr schöne Flecken.
Das ganze wird weitestgehend so ablaufen, das die ersten 4 Nächte wie oben beschrieben ablaufen. Danach wenden wir uns nach Norden, Richtung Gallatin NF und Gardiner. Von dort arbeiten wir uns so langsam nach Süden durch, bis wir zum Ende des Grand Teton NP haben, bevor wir wieder nach Salt Lake City zurück fahren.
Ich habe die Route oben mal angepasst. Das soll uns selber aber auch nur als grobe Orientierung dienen - so als grober Fahrplan. Wenn es uns irgendwo sehr gut gefällt, bleiben wir vielleicht eine Nacht länger - also völlig flexibel.
LG Thomas
Unser Blog: www.reisen-fotografie.de
Hallo Thomas,
ich schlage vor, dass du allfällige Veränderungen deiner Route ( soll ja vorkommen) in einem fortlaufenden Posting einstellst und dieses dann nach oben ins Einganagsposting (Node) verlinkst.
Ohne dies kann es passieren, dass ein späterer Leser frühere Postings (siehe #1 von Richard und folgende ) nicht mehr versteht.
Danke !
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Nabend,
sorry, hast natürlich Recht. An den nun fehlenden Zusammenhang habe ich nicht gedacht.
LG Thomas
Unser Blog: www.reisen-fotografie.de
Hallo Thomas,
die Zeit vergeht und Euer Yellowstone/Teton Tour mit Umland steht unmittelbar bevor. Sicher seit Ihr schon dabei die Koffer zu packen und die Aufregung und Vorfreude ist hoffentllich auf dem Höhepunkt den endlich findet die Zeit des Wartens ein Ende.
Ich möchte Euch noch auf den Downloadbereich aufmerksam machen wo Ihr z.B. Checklisten zur WoMo-Übernahme sowie die Handbücher der gängigen Vermieter wie auch Pack- und Einkaufslisten finden könnt.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich schönes Wetter erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher. Ich wünsche Euch die Zeit die Eindrücke zu geniesen und habt viel Spaß bei Eurer WoMo-Tour.
Auch hätte ich persönlich für unsere für 2016 geplante Tour sehr starkes Interesse was Ihr in der Ecke schönes erkunden und entdecken werdet und würde mich daher sehr über eine Rückmeldung freuen. Dabei wär es eine große Hilfe wenn Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der #cg bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights noch ergänzt und/oder einen #rb schreibt sofern Euch sowas liegt. Denn ein Forum wie dieses funktioniert nur durch geben und nehmen.
So und jetzt wünsche ich Euch eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallöchen Gabi,
mehrere Berichte über unsere Tour wird es nach unserem Trip natürlich auf unserem Blog geben.
Wir werden aber auch gerne, zusätzlich, einen zusammenfassenden Bericht ins Forum stellen - mit vielen Bildern, wenn man schon so nett gefragt wird.
Die Campgrounds werden wir auch dokumentieren und entsprechend eintragen.
LG und vielen Dank für die schönen Urlaubswünsche!
Thomas
Unser Blog: www.reisen-fotografie.de