Urlaubsplanungen machen Spaß, sind aber zwischendurch auch chaotisch, wenn man mal wieder keinen Durchblick hat.
Am Ende nach den Planungen hier werdet Ihr aber alles auf die Reihe bekommen und Euch fragen, warum Ihr es nicht gleich so geplant habt...
Wir haben früher auch Hawaii mit dem Westen kombiniert, mittlerweile teilen wir das auf, Westen alleine, Hawaii alleine.
Eine knappe Woche ist auf Hawaii unglaublich kurz. (und pro Tag gerechnet durch die Flüge auch leider heftig teuer)
Dann "geht" eigentlich nur der Besuch einer Insel, um die kurze Nettozeit auf den Inseln nicht durch Reise-Zeiten (Flüge, Autotausch) zu verkürzen.
Wenn Ihr Euch mal einen Führer anseht, ich empfehle da den Kauf via Amazon der "Revealed" Reiseführer, die für jede Insel einen eingenen Führer anbieten, dann merkt Ihr schnell, dass Hawaii tolle Strände hat, aber eben ganz viel mehr.
ich möchte mich auch noch anschließen und Euch als Familie sehr zu einem größeren Womo raten. Der zusätzliche Platz erhöht die Urlaubsqualität ungemein! Ich stimme zwar Fredy zu, der zu kleineren Fahrzeugen tendiert, aber das gilt wie gesagt für 2 Personen. Ihr habt aber 2 Kinder, noch dazu im Teenageralter, dabei (wir auch), da würde ein 24ft ohne Slide Out einen echten Urlaubsabstrich bedeuten. Wir z.B. würden beim USA-Urlaub zuerst sonstwo Kosten einsparen, aber auf gar keinen Fall bei der Womo-Größe!
Zum Handling: Unsere Freunde, die zuvor noch niemals ein Fahrzeug >4m bewegt hatten, konnten mit einem 30ft hervorragend umgehen. Übrigens sind bei uns selbstverständlich auch die Frauen gefahren. Das Fahren geht so einfach, dass man eher Gefahr läuft, schnell leichtsinnig zu werden. Daher die Grundregel: beim Rückwärtsfahren sollte immer ein Einweiser draussen aufpassen! Und das überhängende Heck schwenkt natürlich trotzdem aus, auch wenn man vorne fast den Eindruck hat, man fährt einen PKW.
2 Dinge würde ich bei der Auswahl empfehlen: Slide Out und Alkoven. Durch den Slide Out entfällt das Sich-Aneinander-Vorbei-Schieben, wenn 4 Personen gleichzeitig im Womo sind, und beim Alkoven kann man sich immer wieder nur wundern, wie intensiv diese Ruhezone auch tagsüber in Gebrauch ist - sie ist viel mehr als nur ein Nachtlager.
Also: Nur Mut zur Größe! Dann bleibt nur noch der kleine Schock bei der Womo-Übernahme zu überwinden: "O Gott - das haben wir gebucht? Doch soo groß...!"
obwohl ich bei der Größe der Womo´s doch Bauchweh habe, hat uns die "größer ist besser"-Fraktion doch überzeugt. Dabei habe ich jetzt bei der Routemnplanung schon festgestellt, dass ich einen Bock geschossen habe. Wie können doch tatsächlich am 4. Juli nichts buchen, ist das nicht dreist. Also starten wir erst am 5. Juli (wo spare ich jetzt nur diesen einen Tag ein?).
Auf Hawaii bleiben wir nur auf einer Insel, nämlich Maui (ist und empfohlen worden). Wer hat Tipps für gute (oder eher: echt tolle) Hotels? Hawaii ist ein Entgegenkommen an unseren Sohn, der auf seinen STrandurlaub nicht verzichten möchte.
Bei meiner Route hadere ich immer noch an der ersten Strecke. Wie empfohlen planen wir die STrecke Denver - Gramd Mesa nicht in einem Stück, sondern wollen einen Zischenstop machen. Hat da jemand eine Empfehulung für einen Campground, der an der Strecke liegt und trotzdem schön ist?
Maui ist für einen Hawaiikurzurlaub die richtige Wahl, es wird Euch bestimmt gefallen. Die Srände sind traumhaft.
Wir haben gerade ein Vacation Rental auf Maui gebucht, ein alleinstehendes Haus, die Lage ist aber nicht am Strand, was Ihr wahrscheinlich sucht, da wir zentral wohnen wollen, um schnell zur Road to Hana und zum Sonnenaufgang am Haleakala gelangen wollen.
Noch zentral für oben genannte Ausflüge sind die Orte Kihei (trubelig, aber an den Stränden gibt es viele Hotels) und Wailea, letzteres ist eine absolut wunderschön gepflegte Hotel- und Wohngegend, die wir für unseren letzen Hawaiiurlaub gewählt hatten (Vacation Rental).
Häufig findet man in Katalogen Hotels in und um Ka'anapali und Lahaina, die liegen an wunderschönen Stränden, sind für tägliche Ausflüge aber grenzwertig weit ab vom Schuss, da der Verkehr dort oft staut.
Angie von www.usa-reise.de ist der absolute Profi zu allen Hawaiifragen, es gibt ein absolut infogelandenes Hawaii-Board, das viele Deiner Fragen beantwortet.
Hawaii hat viele Hotels (und viele Vacation Rentals), falls Euch die Preise der schönen Hotels abschrecken sollten. Pro Nacht in einem sehr schönen Hotel sind 200-300 $ pro Zimmer leicht drin.
Hi Saskia,
Urlaubsplanungen machen Spaß, sind aber zwischendurch auch chaotisch, wenn man mal wieder keinen Durchblick hat.![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Am Ende nach den Planungen hier werdet Ihr aber alles auf die Reihe bekommen und Euch fragen, warum Ihr es nicht gleich so geplant habt...
Wir haben früher auch Hawaii mit dem Westen kombiniert, mittlerweile teilen wir das auf, Westen alleine, Hawaii alleine.![Cool Cool](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cool.gif)
Eine knappe Woche ist auf Hawaii unglaublich kurz. (und pro Tag gerechnet durch die Flüge auch leider heftig teuer)![Cry Cry](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cry.gif)
Dann "geht" eigentlich nur der Besuch einer Insel, um die kurze Nettozeit auf den Inseln nicht durch Reise-Zeiten (Flüge, Autotausch) zu verkürzen.
Wenn Ihr Euch mal einen Führer anseht, ich empfehle da den Kauf via Amazon der "Revealed" Reiseführer, die für jede Insel einen eingenen Führer anbieten, dann merkt Ihr schnell, dass Hawaii tolle Strände hat, aber eben ganz viel mehr.![Cool Cool](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cool.gif)
Bereitet Euch auf den Suchtfaktor seelisch vor...![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Saskia,
ich möchte mich auch noch anschließen und Euch als Familie sehr zu einem größeren Womo raten. Der zusätzliche Platz erhöht die Urlaubsqualität ungemein!
Ich stimme zwar Fredy zu, der zu kleineren Fahrzeugen tendiert, aber das gilt wie gesagt für 2 Personen. Ihr habt aber 2 Kinder, noch dazu im Teenageralter, dabei (wir auch), da würde ein 24ft ohne Slide Out einen echten Urlaubsabstrich bedeuten.
Wir z.B. würden beim USA-Urlaub zuerst sonstwo Kosten einsparen, aber auf gar keinen Fall bei der Womo-Größe!
Zum Handling: Unsere Freunde, die zuvor noch niemals ein Fahrzeug >4m bewegt hatten, konnten mit einem 30ft hervorragend umgehen. Übrigens sind bei uns selbstverständlich auch die Frauen gefahren.
Das Fahren geht so einfach, dass man eher Gefahr läuft, schnell leichtsinnig zu werden. Daher die Grundregel: beim Rückwärtsfahren sollte immer ein Einweiser draussen aufpassen! Und das überhängende Heck schwenkt natürlich trotzdem aus, auch wenn man vorne fast den Eindruck hat, man fährt einen PKW.
2 Dinge würde ich bei der Auswahl empfehlen: Slide Out und Alkoven.
Durch den Slide Out entfällt das Sich-Aneinander-Vorbei-Schieben, wenn 4 Personen gleichzeitig im Womo sind, und beim Alkoven kann man sich immer wieder nur wundern, wie intensiv diese Ruhezone auch tagsüber in Gebrauch ist - sie ist viel mehr als nur ein Nachtlager.
Also: Nur Mut zur Größe! Dann bleibt nur noch der kleine Schock bei der Womo-Übernahme zu überwinden: "O Gott - das haben wir gebucht? Doch soo groß...!"![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
obwohl ich bei der Größe der Womo´s doch Bauchweh habe, hat uns die "größer ist besser"-Fraktion doch überzeugt. Dabei habe ich jetzt bei der Routemnplanung schon festgestellt, dass ich einen Bock geschossen habe. Wie können doch tatsächlich am 4. Juli nichts buchen, ist das nicht dreist. Also starten wir erst am 5. Juli (wo spare ich jetzt nur diesen einen Tag ein?).
Auf Hawaii bleiben wir nur auf einer Insel, nämlich Maui (ist und empfohlen worden). Wer hat Tipps für gute (oder eher: echt tolle) Hotels? Hawaii ist ein Entgegenkommen an unseren Sohn, der auf seinen STrandurlaub nicht verzichten möchte.
Bei meiner Route hadere ich immer noch an der ersten Strecke. Wie empfohlen planen wir die STrecke Denver - Gramd Mesa nicht in einem Stück, sondern wollen einen Zischenstop machen. Hat da jemand eine Empfehulung für einen Campground, der an der Strecke liegt und trotzdem schön ist?
Lieben Gruß Saskia
Hi Saskia,
Maui ist für einen Hawaiikurzurlaub die richtige Wahl, es wird Euch bestimmt gefallen. Die Srände sind traumhaft.![Cool Cool](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cool.gif)
Wir haben gerade ein Vacation Rental auf Maui gebucht, ein alleinstehendes Haus, die Lage ist aber nicht am Strand, was Ihr wahrscheinlich sucht, da wir zentral wohnen wollen, um schnell zur Road to Hana und zum Sonnenaufgang am Haleakala gelangen wollen.
Noch zentral für oben genannte Ausflüge sind die Orte Kihei (trubelig, aber an den Stränden gibt es viele Hotels) und Wailea, letzteres ist eine absolut wunderschön gepflegte Hotel- und Wohngegend, die wir für unseren letzen Hawaiiurlaub gewählt hatten (Vacation Rental).![Cool Cool](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cool.gif)
Häufig findet man in Katalogen Hotels in und um Ka'anapali und Lahaina, die liegen an wunderschönen Stränden, sind für tägliche Ausflüge aber grenzwertig weit ab vom Schuss, da der Verkehr dort oft staut.
Angie von www.usa-reise.de ist der absolute Profi zu allen Hawaiifragen, es gibt ein absolut infogelandenes Hawaii-Board, das viele Deiner Fragen beantwortet.![Cool Cool](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cool.gif)
Hawaii hat viele Hotels (und viele Vacation Rentals), falls Euch die Preise der schönen Hotels abschrecken sollten.
Pro Nacht in einem sehr schönen Hotel sind 200-300 $ pro Zimmer leicht drin. ![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hi,
also ich hatte mir für meine Route die Rifle Falls als Zwischenübernachtung angesehen.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.