Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tour 2011 Denver - Custer- Yellowstone - Salt Lake - Rocky Mountains - Denver

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Harald
Bild von Harald
Offline
Beigetreten: 11.09.2010 - 20:37
Beiträge: 66
Tour 2011 Denver - Custer- Yellowstone - Salt Lake - Rocky Mountains - Denver

Hallo zusammen, nach vielen guten Tipps aus eurem Forum haben wir unser RV Tour durch den Nordwesten zusammengestellt. Da wir über den 4. Juli unterwegs sind mussten wir schon für dieses Wochenende die CG vorbuchen. Im Rocky Mountain NP gab´s schon nur noch Restplätze.

hier nun unsere Planung:

  1. Fr. 10.6.2011 bis Mo. 13.6.2011 Flug FRA – DTW, Besuch Fani und Stephan in Ann Arbor
  2. Di. 14.6.2011       Flug DTW – Denver – Cheyenne – CG Oliver Reservoir SP  151 mls   2:30
  3. Mi, 15.6.2011       CG Oliver Reservoir SP – Badlands NP                             285 mls   5:30
  4. Do, 16.6.2011      Badlands NP – Custer SP (CG gebucht) Loop Road, Rapid  116 mls   2:30
  5. Fr, 17.6.2011       Custer SP  Jewel Cave, Mount Rushmore (CG gebucht)      100 mls   3:00
  6. Sa, 18.6.2011      Custer SP – Deadwood - Sturgis - Devils Tower NM            141 mls    3:00
  7. So, 19.6.2011      Devils Tower NM – Bighorn Mountains                              207 mls    3:30
  8. Mo, 20.6.2011      Bighorn Mountains – Cody Buffalo Bill Museum, Rodeo     105 mls    2:00
  9. Di, 21.6.2011       Cody – Beartooth Highway – Canyon Village CG               135 mls    2:30
  10. Mi, 22.6.2011       Yellowstone NP Nordschleife - Madison CG (gebucht),        92 mls     2:10
  11. Do, 23.6.2011      Madison CG -Yellowstone NP Südschleife – Madison CG     95 mls     2:10
  12. Fr, 24.6.2011       Yellowstone NP     Ruhetag                                              0 mls
  13. Sa, 25.6.2011      Yellowstone NP – Grand Teton NP                                    75 mls    1:30
  14. So, 26.6.2011      Grand Teton NP    Wandertag                                          0 mls
  15. Mo, 27.6.2011      Grand Teton NP – Bear Lake                                         195 mls    4:00
  16. Di, 28.6.2011       Bear Lake – Antelope Island                                         117 mls    2:30
  17. Mi, 29.6.2011       Antelope Island – Salt Lake City – Flaming Gorge            223 mls    4:30
  18. Do, 30.6.2011      Flaming Gorge – Steamboat Springs Evtl  Dino NP            180 mls    3:30
  19. Fr, 1.7.2011         Steamboat Springs - Grand Lake CG (gebucht)                  80 mls    1:50
  20. Sa, 2.7.2011        Grand Lake CG (gebucht) Bootsfahrt evt. Wanderung          0 mls
  21. So, 3.7.2011        Grand Lake – Rocky Mountain NP Morraine CG (gebucht)    51 mls   1:30
  22. Mo, 4.7.2001        Rocky Mountain NP Morraine CG (gebucht) Shuttle Bus        0 mls
  23. Di, 5.7.2011         Rocky Mountain NP Morraine CG (gebucht)                         0 mls
  24. Mi, 6.7.2011         Rocky Mountain NP Morraine CG – Denver Abgabe RV        70 mls    2:00
  25.                           Rückflug DEN – FRA                       

Teiweise haben wir einige längere Tagesetapen vorgesehen, dafür dann aber auch einige Tage wo das RV einfach stehen bleiben soll.

Für den einen oder anderen Geheimtipp an unserer Route freuen wir uns

Gruss Harald

Go North (nicht überprüft)
Erster Tag!

Hallo

So wie ich den Tagesablauf des 14.6 verstehe, fliegt Du von Detroit-Denver, dann Transfer zur WoMo Station, Ueber nahme, Einkauf dann noch 250km bis zum Oliver CG.

Meinst Du das geht auf? Wenn Du mit dem WoMo 8okm/h (Schnitt) erreichst, brauchst Du sicher Netto 3 Std. Ausser dir macht es nichts aus spät am Abend ein zu trudeln. Du bist zwar auf der Interstate, aber trotzdem.

Was hast Du denn für ein Vermieter gewählt?

Auch deine Zeitangaben auf deiner Tabelle bringen IMHO eigentlich nicht viel, weil sie doch nie eingehalten werden können. Als prov. Richtwerte, vielleicht.

 

Gruss

Go North

 

Harald
Bild von Harald
Offline
Beigetreten: 11.09.2010 - 20:37
Beiträge: 66
Panung 1. Tag im RV

Hallo Go North,

ja, so ungefähr ist das geplant. Ist schon etwas anspruchsvoll, aber da wir gegen 9:30 Uhr in Denver landen (sollten), zumindest theoretisch machbar. Wenn´s dann doch später mit der Übernahme werden sollte kommen wir halt nur bis in die Gegend von Cheyenne oder so. Da bleiben wir flexibel.

Vermieter ist Road Bear, da fahren wir mit dem Taxi vom Airport aus hin. Mit etwas Glück bekommen wir den RV dann vor dem "Ansturm" der Gäste mit Hoteltransfer Wink.

Die Zeitwerte sind reine Mindestfahrzeiten. Da sieht man was maximal vom Tag noch übrigbleiben könnte. Das finde ich zur Planung recht hilfreich

Gruß Harald

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Gelungen

Hallo Harald,

man sieht Du hast dich mit der Route beschäftigt. Da gibt es, nach meiner Meinung nach nichts auszusetzen. Der Badlands NP kommt für meinen Geschmack etwas zu kurz. Wanderungen sind in diesem Zeitfenster nicht mehr möglich. Die wichtigsten Aussichtspunkte könnt Ihr anfahren. Tiefer in den Park eintauchen und die atemberaubende Landschaft genießen wird so kaum möglich sein. Ich verstehe aber man kann nicht alles haben.

Wegen dem PAD bei RB in Denver unbedingt vorher telefonisch nachfragen.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Frühere Uebernahme

Hallo Harald

Wie Tom bereits gesagt hat - die Route ist OK.

Bitte fahre nicht einfach zu RB, das sieht man gar nicht gerne. Unbedingt vorher telefonieren und freundlich fragen. Ich habe letztes Jahr erlebt, wie 4 Oesterreicher in New York 4 Stunden in der Station warten mussten. Das ist dann nicht so lustig und die Stimmung war gegenseitig nicht mehr gut!

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Harald
Bild von Harald
Offline
Beigetreten: 11.09.2010 - 20:37
Beiträge: 66
Route Nordwesten

Vielen Dank für euer Lob,

ich hab´ wirklich etliche Stunden im Forum, mit Reiseführern und anderen Info´s verbracht um das so zusammenzustellen. Das mit dem Badlands NP tut es mir schon etwas leid, aber es geht halt leider nicht immer alles. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann nochmal eine Gelegenheit.

Bei Road Bear rufen wir auf jedenfall vorher an. Wir sind ja schon ab Freitag Mittag in Ann Arbor (MI). Vielleicht klappt´s ja sogar mit einen Transfer ab Flughafen Denver mit dem Road Bear Shuttle.

Viele Grüße Harald

PS: wie war euer Treffen in Aachen? vielleicht klappt es ja das nächste Mal auch bei uns. Meine Frau hat schon Interesse angemeldet.

Harald
Bild von Harald
Offline
Beigetreten: 11.09.2010 - 20:37
Beiträge: 66
Transfer

Hallo,

wir haben für den Transfer jetzt einen Mietwagen gebucht. Kostet nur 42 € incl. einer Tankfüllung. Dann können wir direkt vom Airport einkaufen fahren und dann zu Road Bear den RV übernehmen. Nach der Rückgabe den Mietwagens geht´s dann gleich los.Laughing   Noch 4 Monate und 7 Tage Smile

Gruß Harald und Marion

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Einkaufen

Hallo Harald,

fahrt doch das Gepäck vorher bei Roadbear vorbei dann habt ihr mehr Platz im Auto für die Einkäufe. Des Walmart Supercenter ist praktisch bei Roadbear um die Ecke.

 

Größere Kartenansicht

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Harald
Bild von Harald
Offline
Beigetreten: 11.09.2010 - 20:37
Beiträge: 66
Einkaufen

Hallo Tom,

schaun wir mal, wie groß der Mietwagen ist. Mit den zwei erlaubten Koffen und dem bischen Handgepäck sollte auch ein amerikanischer Kleinwagen nicht besonders überfordert sein. Eigentlich muss dann der Einkauf noch dazupassenLaughing. Zur Not auf der Rückbank.

10 Kisten Bier müssen noch nicht eingeladen werden, wir fahren ja nicht direkt nach Utah. In South Dakota und Wyoming können wir noch nachkaufen. Klar, was man hat das hat man und schlecht werden wird das bestimmt nicht.

Oder kennt jemand in Denver eine gute Brauerei mit einem Werkverkauf?

Gruß Harald

Harald
Bild von Harald
Offline
Beigetreten: 11.09.2010 - 20:37
Beiträge: 66
Hallo, eine kleine Änderung

Hallo,

eine kleine Änderung am Di, 21.6.2011 Cody – Beartooth Highway – jetzt bis zum CG in Canyon Village.Seit kurzem kann auch bei Xanterra online gebucht wereden, nicht mehr nur telefonisch Undecided .Mit meinem Englisch ist nicht so weit her. Auch wenn ein paar Meilen mehr sind, aber ein gebuchter CG gibt schon Sicherheit besonders wenn es später wird.

Gruß Harald

Ne Frage: kann man den ersten Beitrag eigentlich nicht mehr bearbeiten oder wie geht das?

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Ne Antwort

Hallo Harald,

Ne Frage: kann man den ersten Beitrag eigentlich nicht mehr bearbeiten oder wie geht das?

 über der Überschrift des ersten Beitrages steht "Bearbeiten" darauf klicken und es geht.

Viele Grüße

paul (Werner)