Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz südlicher Route

69 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz südlicher Route
Eckdaten zur Routenplanung
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reisezeit: 
Reisedatum: 
22.03.2016 bis 01.05.2016

Hallo zusammen,

ich war, glaube ich, heute eine der ersten, die eine Überführung 2016 (Roadbear) gebucht hat.smileysmiley Wir werden ab dem 23.03.2016 in 35 Tagen bis Los Angeles fahren und dort dann noch ca. eine Woche verbringen.

Die fünf Wochen Überführung wird von Chicago über Nashville und New Orleans zunächst bis Sugar Land / Housten führen. Dort möchten wir nach 9 bis 10 Tagen eintreffen, um 4 Tage unseren Sohn zu besuchen, der dort ein Austauschjahr verbringt. Da er ja zur Highschool geht, die Gastfamilie arbeiten muss etc. wird es auch bei 4 Tagen bleiben.

Danach geht es weiter, ganz südlich, ohne Abstecher zum Colorado Plateau bis Los Angeles. Ganz wichtig sind uns der Besuch des Big Bend NP sowie des White Sand NM, Organ Pipe Cactus NM, um nur einige Ziele zu nennen. Zum Abschluss möchte ich unbedingt ein paar Tage im Joshua Tree NP verbringen.

Soweit die grobe Planung, die Feinplanung wird erst nach unserer Septembertour erfolgen.

Anregungen nehme ich aber trotzdem schon ab sofort gerne entgegen,

 

 

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo liebe Susanne,

du hast also eine Überführung abgegriffen und planst wieder - wie schön. Wenn wir mal eine Überführung machen sollten, dann auch diese südliche Strecke.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

5 Wochen Überführung, nach LA - und die Ziele hören sich auch so an wie auf meiner Überführung, die Du sicher bereits als Anregung auf Deiner Liste hast :-)

Gratuliere - wird bestimmt ne tolle tour :!!

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3613
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

oh, wie schön eine lange Überführung nach meinem Geschmack.

Wir haben ja mal eine "Überführung" von LAX nach ATL gemacht, mit einigen Deiner Wunschzielen.
Siehe hier https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/senf/go-east-la-nach-atlanta-entlang-der-interstate-10

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4382
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

 

hast du denn schon eine Buchungsbestätigung von RB bekommen?

Bei mir ist momentan (seit gestern) erst eine Anfrage an RB (42 Tage nach LA ab 11.3.)  raus, bis jetzt habe ich noch nix von Mike Thoss gehört.

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo zusammen,

die entsprechenden Reiseberichte habe ich natürlich schon rausgesucht, eine tolle Grundlage für meine Planung!

@Micha:

eine Bestätigung / Rechnung habe ich auch nocht nicht. Aber lt. Herrn Riedel, Mitarbeiter bei Herrn Thoss, ist meine Buchung so früh, dass es keine Probleme geben dürfte. Wird bei dir ja  ähnlich sein. Auf deine Planung bin ich auch gespannt, du hast ja das Wohnmobil noch eine Woche länger als wir. Ich habe lange überlegt, aber wir wollen am Ende noch einige Tage rund um Los Angeles mit dem Mietwagen verbringen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4382
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

 

mein Womo ist mittlerweile bestätigtyes.

Ist ja witzig, aber die selbe Idee hatte ich auch. Leider kann kein mir bekannter Vermieter ein Mustang Cabrio verbindlich zusagen.

Nur dieses Fahrzeug würde mir Spaß machenwink

Mein Planungsthread wird noch eine Weile dauern, wird sich aber eher grob an der Route 66 - Moab - Page - St. George - Joshua Tree orientieren.

 

 

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo,

Gratuliere Ihr Beiden, ich erinnere mich immer wieder gerne an unsere damals 4 Wochen Tour. Länger Zeit zu haben ist natürlich ganz toll.

Hier mal unseren Bericht, falls Ihr diesen noch nicht kennt. Bei uns ist der Big Bend leider etwas zu kurz gekommen, 2 Tage ehr wäre gut gewesen. Und der Organ Pipe fehlte auch.

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6335
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Micha,

achte aber auch auf die Farbe!

Den gab es bei ALAMO in Orlando für 250 USD die Woche (ist eine eigene Wagenklasse).

Liebe Grüße Gerd

Wenn der Wagen nicht da ist, ggf. etwas warten. Oder man kann am nächsten Tag tauschen.

Aber das Auto von ALAMO hat Spass gemacht

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2894
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo

Ist ja witzig, aber die selbe Idee hatte ich auch. Leider kann kein mir bekannter Vermieter ein Mustang Cabrio verbindlich zusagen.

Also bei Hertz  in LA haben wir schon zweimal ein Mustang garantiert erhalten; war zwar kein 6 Zylinder,dieser ist doch etwas schwach auf der Brust, sondern so einen:

 

http://bsccorvette.com/corvettes/2007-shelby-hertz-gth-mustang-12-301-miles

 

MfG

Shelby

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7379
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

toll :!! und Glückwunsch zur erfolgreichen Buchung. Viel Spass bei der Planung. :-) Tipps kann ich dir aber vermutlich keine geben - bin zwar auch schon mal von Chicago nach New Orleans gefahren, aber zum einen mit Mietwagen in nur 2 Tagen surprise und dann ist das fast 20 Jahre her...

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

wir waren auf ähnlichern Routen 2012 + 2013 ja unterwegs und die Berichte hast Du ja sicher schon gefunden. Falls sich konkrete Fragen zu bestimmten Zielen ergeben gerne melden. Ich kann gerne in unserer Stoffsammlung zu den beiden Touren nachsehen.

Viel Spaß beim planen.smiley

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo zusammen,

nachdem ich heute Nachmittag durch Zufall gesehen habe, dass der Indian Cove im Joshua Tree an einem Wochenende Ende April fast ausgebucht ist, habe ich bei der Planung mal Gas gegeben... Ist noch etwas unvollständig aber ich denke so in etwa wird es gehen.

Ein paar Campgrounds habe ich reserviert, möglichst wenige, denn wir haben es in diesem Jahr schätzen gelernt, ganz spontan unterwegs zu sein.

Der Anfang ist heftig, aber wir wollen unbedingt am 31.03. bei unserem Sohn in Sugar Land sein, der dort ein Austauschjahr verbringt. In den 4 Tagen dort ist auch geplant, gemeinsam nach Galveston zum Strand zu fahren, eventuell auch nach San Antonio.

Wir werden bereits am Tag der Ankunft in Chicago (14.00 Uhr) mit einem Mietwagen nach South Bend fahren und das Wohnmobil früh übernehmen.

Mir sind es eigentlich zu viele Meilen, vielleicht streichen wir noch spontan den ein oder anderen Abstecher, wenn uns die Fahrerei zu viel wird. Sehr viel ist allerdings nicht einzusparen, wir halten uns schon immer dicht an der mexikanischen Grenze.

Ich bin gespannt, was ihr von der Route haltet.





Tag Ort CG Aktivität mls
Di., 22.03. Chicago Hotel in Elkhard/Middlebury Übernahme PKW/Fahrt bis Elkhard  
Mi,23.03. vor Nashville CG auf der Strecke Übernahme Womo, Abgabe PKW, so weit wie möglich fahren 350
Do.,24.03. Nashville Two Rivers CG    120
Fr. 25.03. Nashville Two Rivers CG  Nashville besichtigen, Show Grand Ole Opry  
Sa. 26.03.  Natchez Trace Pwy ? Natches Trace Pwy 350
So, 27.03. Natchez      180
Mo.,28.03 New Orleans French Quarter reserviert Besichtigung Rosedown Plantage,  Oak Alley 180
Di.,29.03 New Orleans French Quarter reserviert    
Mi.,30.03 ?? ab nachmittags:auf dem Weg nach Sugarland Alligatortour durch die Sümpfe? 100
Do.31.03 Sugar Land   Zu Luca 267
Fr. 01.04 Sugar Land      
Sa. 02.04 Sugar Land   Galveston  
So.03.04. Sugar Land      
Mo, 04.04. San Antonio Travelers World Carefree RV Resort   190
Di. 05.04 Del Rio Govenors Landing CG   155
Mi. 06.04 Big Bend Chisos Basin CG res.   214
Do 07.04.  Big Bend Chisos Basin CG res.    
Fr. 08.04 Big Bend CG im Nationalpark    
Sa. 09.04 Balmorhea Balmorhea SP CG El Camino del Rio Hwy #170 nach Presidio,  220
So. 10.04 Guadelupe M. NP Pine Springs CG Besichtigung Carlsbad Caverns  130
Mo.11.04 Guadelupe M. NP Pine Springs CG oder weiter Richtung White Sands Wandern im Nationalpark  
Di.12.04 White Sands NM Oliver Lee Memorial SP   160
Mi. 13.04 City of Rocks SP CG im SP reservieren? Pinos Altos, 170
Do.14.04 Gila Cliff Dwellings CG im National Monument Oder aber im City of Rocks bleiben 70
FR. 15.04 Chircahua NM Bonita CG res.   199
Sa. 16.04 Chircahua NM Bonita CG res.    
So. 17.04 Saguaro NP Gilbert Ray CG fcfs über Tombstone, Besichtigung 83
Mo. 18.04 Saguaro NP Gilbert Ray CG fcfs    
Di. 19.04 Oregan Pipe Cactus Twin Peaks CG   122
Mi. 20.04 Oregan Pipe Cactus Twin Peaks CG    
Do.21.04 AnzaBorrego  Agua Caliente County Park   280
Fr. 22.04 Palm Springs Happy Traveler RV Park über Borrego Springs 120
Sa. 23.04. Joshua Tree NP Indian Cove Res. vormittags Indian Canyons 34
So.24.04 Joshua Tree NP Indian Cove Res. Oder Jumbo Rocks    
Mo. 25.04 Joshua Tree NP Jumbo Rocks    
Di.26.04 vor Los Angeles      120
Mi.27.04. Los Angeles  Abgabe   20
danach 5 Tage Los Angeles Freunde in San Simeon besuchen etc.  
        3834

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo zusammen,

hier die Karten zu meiner Planung, nur als Überblick, manche Details sind nicht ganz korrekt. So wollen wir z. B. den Natchez Trace Parkway ganz fahren.

 

Middlebury - Big Bend NP

 

Big Bend NP - Organ Pipe Cactus NM

 

Organ Pipe Cactus NM - Los Angeles

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6335
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Sussane, Natchez Trace, eine gute Entscheidung!

Grüße aus Rom

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Gerd,

danke, ich habe schon gesehen, dass du den Natchez Trace Parkway schon mehrfach gefahren bist.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6335
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Gerd,

ich habe sie auf der Nationalparkseite gefunden, trotzdem viele Dank! Ich werde die Karten ausdrucken und mitnehmen, denn das Navi wird uns sicherlich immer wieder zur Interstate zurückführen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

den Natchez Trace Pkwy hab ich auch noch ganz gut in Erinnerung aus 2014 - sicher wesentlich schöner und entspannter als die Interstate - Tempomat auf 55 Mph und recht entspannt ohne Trucks die Landschaft geniessen. 

Sehr empfehlen möchte ich euch den Davis Lake Campground, Natchez Trace Parkway, Mississippi, der auch ohne die besonderen Umstände mir sehr gut gefallen hat. 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Didi,

euer Reisebericht war ja für mich Planungsgrundlage bis New Orleans. Leider haben wir für die Strecke einen Tag weniger Zeit als ihr, ich hoffe wir bekommen es trotzdem halbwegs entpannt hin. Den Campground habe ich schon notiert, allerdings hoffe ich an diesem Tag noch ein gutes Stück weiter zu kommen. In den ersten Tagen ist frühes Aufstehen angesagt, bei mir kein Problem aber Volker scheint keinen Jetlag zu kennen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo zusammen,

ich habe gerade den online Check in bei Roadbear gemacht. Es scheint so, dass wir dieses Modell bekommen:  Class C slider 27-30' (R) . So steht es in der Bestätigung.

Da wir ja bis auf die ersten 10  Tage alleine unterwegs sein werden, ist es schon schade. Das kleinere wäre uns viel lieber gewesen. Ich habe gerade auch bei adventure travel angerufen, da steht unser Wunsch 23 - 25'. Schade, ich habe gedacht da wir als eine der ersten gebucht haben, wird unser Wunsch erfüllt.

Kann man nichts machen, gespannt auf so ein großes Wohnmobil bin ich auf jeden Fall. Das wird der Luxus pur.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2839
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne!

Ich bin jetzt den Four Winds gefahren, auch 27`- 30`lang. In der Länge wird das Womo von euch wohl auch nicht kürzer, vielleicht wird es ein Unterschied im Grundriss geben. Auf jeden Fall könnte man drinnen wenn man zur Zweit unterwegs ist eine Tanzschule aufmachen!wink

Keine Angst, es läßt sich gut fahren, und ich habe bei sehr vernünftuger Fahrweise (es hat mich sogar mein Mann gelobtsurprise), einen Verbrauch von ca. 26 L/100km. Bei den heutigen Sprit-Preisen in USA war es fast ein Vergnügen, zum Tanken zu fahrencheeky.

Wo es teilweise etwas mehr Arbeit am Steuer bereitet hat, waren die engen Wege gepaart mit eng wachsenden / stehenden Bäumen  an manchen CGs, um auf die Site zu rangieren. Da war Feinarbeit gefragt, aber mit der Anweisung von Paul hat alles gut funktioniert.smiley.

Ihr werdet euch ganz schnell an die Größe gewöhnensmiley, bleib unbesorgt.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

RT-Treiber
Bild von RT-Treiber
Offline
Beigetreten: 19.08.2013 - 14:11
Beiträge: 644
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

ich habe gerade den online Check in bei Roadbear gemacht. Es scheint so, dass wir dieses Modell bekommen:  Class C slider 27-30' (R) . So steht es in der Bestätigung.

 

hast Du denn Deine Reiseunterlagen schon bekommen. Ihr übernehmt doch erst am 23.3. oder??

Wir sind am 8.03. dran und unser Reisebüro (Trans Amerika) verschickt die Unterlagen erst 3-4 Wo. vorher, ergo habe ich noch keine B- Nummer für den online check in. Mich wundert dass RB jetzt die Womo Größe schon beim online check in angibt? Wir haben sie bei unserer letzten Überführung im März 15 erst bei Abholung erfahren.

Drück Euch die Daumen, dass ihr mit dem 27 ft. auch zufrieden werdet.

Gruß

Peter

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7379
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

HAllo Susanne,

kann gut verstehen, dass der Upgrade bei euch keine Jubelstürme ausgelöst hat. Uns hat es ja schon genervt, dass wir beim letzten Urlaub ein 26/27er bekommen haben anstelle eines 23er.

Aber lasst euch dadurch die Vorfreude nicht vermiesen, wahrscheinlich habt ihr euch schnell dran gewöhnt und könnt es dann doch irgendwie positiv sehen... Es gibt Leute, die leihen sich zu zweit freiwillig so große Kisten ;-)

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo zusammen,

wir sehen es auch positiv, Volker wird Spaß haben, so ein großes Womo zu fahren...aber kleiner wäre uns halt lieber.

@Peter:

Wir haben schon Ende letzen Jahres von Herrn Riedel (Mitarbeiter von usareisen.com)  die Mitteilung erhalten, dass der Online-Check-in bis zum 21.02. durchgeführt werden muss. Da ich heute gerade Zeit hatte, habe ich es gemacht. Die B-Nummer ist auf unserer Rechnung vermerkt. Die Reiseunterlagen bekommen wir auch erst später.

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallöle,

ich warte jetzt auch gespannt auf die Unterlagen. Sollten die Tage kommen, dann kann ich auch einen Online Check in machen, allerdings bei ElMOnte. Mal sehen ob das dann auch schon steht welcehs WoMo wir bekommen. OOHHhh ja ich muss auch mal die Route fertig bekommen, also grob ist alles fix aber wollt noch die CG raussuchen die in Frage kommen.

Ach wie schön ist es das man das hier teilen kann, jeder freut sich auf sein neues Abenteuer und keiner Neidet dem anderen da ja alle das gleiche Ziel haben. In unserem Freundeskreis allerdings spürt man den Neid total. Tjaaa was soll man sagen................

Viel Spaß an Euch alle 

Schönen Tag noch Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4382
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne, hallo Peter,

 

schaut ja gar nicht gut aus mit den kleineren Womo`s frown

 

Der Riedel hat sich noch nicht bei mir gerührt, werde ihn morgen mal anrufen.

Läuft auch gar nicht rund diesesmal bei USAReisen.com.

Muß bei der Gelegenheit zum x-ten mal nachhaken wegen der Reiserücktrittversicherungsurprise.

Das 2. Kit wurde mir ebenfalls noch nicht bestätigt.

 

 

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Micha,

ich denke auf die Größe des Wohnmobils hat Herr Riedel keinen Einfluss. Ich bin bis jetzt wieder mit dem Service zufrieden, wir brauchen allerdings keine Reiserücktrittsversicherung über ihn.

Am Mittwoch weiß meine Tochter genau, wann sie fliegen kann. Wir treffen sie in Chicago, sie wird aber vorher schon ca. 3 Wochen unterwegs sein. Im letzten Jahr hat Herr Riedel ihr super günstige Flüge besorgt, mal sehen ob das wieder klappt.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Sannchen
Offline
Beigetreten: 11.01.2016 - 19:21
Beiträge: 1
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo an alle, ich bin neu hier und benötige dringend ein paar tipps von euch! :-)
Wir möchten auch mit einer wohnwagenüberführung ab minneapolis oder chicago richtung los angelos oder san francisco etc.im mai. Angebot bon apollo.

Wir haben 2 wochen zeit und ich bin mir zwecks der route so unsicher! Ist jemand diese route schon gefahren? Lohnt sich diese? Gibt es dort ausreichend interessantes zu erleben oder ist es zu langweiig oder auch zu stressig in 2 wochen !?

Ich wäre euch für tipps und hilfe dankbar! Liebe grüsse, susanne

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

am besten du machst einen eigenen Planungsthread unter "Routenplanungen" auf. Da erzählst du dann, was ihr beabsichtigt bzw. auch schon gebucht habt. Lies doch mal in den FAQs was wichtig ist und stöber mal in den Reiseberichten mit der Foílterfunktion "Überführungen". Lies vor allen Dingen mal #meilen.

Grundsätzlich sind aber 2 Wochen für eine Überführung Chicago - Los Angeles viel zu wenig, das macht absolut keinen Sinn!

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4382
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

 

Herr Riedel erzählte heute etwas von einem Fehler im System von RB bei dem Kunden ein falsches Womo im Online-Check-In angezeigt wurde. Dieser Fehler soll lt. RB mittlerweile abgestellt sein. Frage doch noch mal bei USAReisen nach, vielleicht ergibt sich ja noch eine positive Änderung.

Trotz "Fehlerbehebung" wird mir ein 19/22ft (anstatt 23/26ft) angezeigt, wäre aber auch o.k..

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Micha,

danke für die Info.

Ich habe heute folgende e-Mail von Herrn Riedel erhalten:

wir haben soeben die Nachricht von Road-Bear bekommen, dass es wohl einen Fehler bei der Anzeige des Fahrzeugmodells im Online-Check-In von Road-Bear gab.

Ihre Fahrzeugwünsche sind notiert und es wird bei der Übernahme so gut es geht darauf Rücksicht genommen.
Garantieren kann Road-Bear aber kein Modell in diesem Überführungsspecial.

Es ist also wieder alles offen und wir warten einfach ab.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

RT-Treiber
Bild von RT-Treiber
Offline
Beigetreten: 19.08.2013 - 14:11
Beiträge: 644
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

Habe soeben bei RB eingecheckt und und die Bestätigung (?) mit folgendem Hinweis erhalten:

Class C MH non-slide 23 - 26' (?)

23-26 ft Class C Motorhome, non-slide with generator, awning, flat screen LCD TV & DVD. For pick-ups prior to March 21, 2016: Guaranteed first registration between 2014-2015 (2015-2016 Models). For pick-ups on March 20, 2016 and later: Guaranteed first registration between 2015-2016 (2016-2017 Models). Daily rental rate includes VIP insurance with USD 1,000.00 deductible per incident (exclusions may apply / please see Terms & Conditions for details) and sales tax according to the pick-up location. Daily rental rate does not include free mileage and/or generator use.

Da hoffen wir mal, dass das so bleibt, wir 2 hatten uns auch diese Größe gewünscht. Wenn ich mir allerdings den Text so anschaue, für uns pick up am 11.03.  .......For pick-ups prior to March 21, 2016: Guaranteed first registration between 2014-2015 (2015-2016 Models)......könnte man meinen auch ein "altes Modell" zu erhalten, was ich mir eigendlich bei Fabriküberführung nicht vorstellen kann.

Wahrscheinlich ist das aber der Standardtext, den RB für alle Rentals dieser Womo Größe nutzt, und nicht speziell für Überführungen.

Drück Dir und Skyfan weiterhin die Daumen, dass es bei Euch auch noch klappt.

Gruß

Peter

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5280
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Moin Susanne,

ich antworte Dir hier auf deinen netten Kommentar in meiner Planung.

Da ihr ein paar Wochen vor uns unterwegs seid, bin sehr an deiner Einschätzung des Ajo Mountain Drives interessiert. Wir haben vor dort zu wandern, deshalb würde ich viel lieber mit dem Wohnmobil fahren. Wahrscheinlich werden wir ein 25 ft Modell bekommen, eventuell aber auch ein 27/30 ft.

Es gibt zu einen den Hinweis auf der NP Seite, dass RVs over 24 feet are prohibited  sind.  Allerdings ist Torsten mit einem 30er RV die Strecke gefahren und es steht ein Schild auf dem steht: "Prohibited for over 35 ft".  Also ich fahre die Strcke mit einem 30er RV nicht.

Wanderungen: Wenn wir gut drauf sind, wollen wir den Guadalupe Peak besteigen oder alternativ im Mc Cittrick Canyon wandern bis Grotto Picnic Area ( 5,5 km one way )

Chiricahua NM: wahrscheinlich wandern wir folg. Trail: Massai Point - Mushroom Rock Trail - Inspiration Point - Heard of Rocks loop - Sarah Deming Trail - CG.   Das sind knapp 13 km und es dauert 4-5 Stunden.   Diese und andere Infos, habe ich dem guten Reise Know How Führer USA Südwest / Natur & Wandern entnommen.

Saguaro NP West:  Gegenüber vom Az. Sonora Museum gibt es den Trail Kings Canyon und via Gould Mine Trail zurück.  Hierzu hatte ich gutes gelesen und die Strckenlänge gefällt mir.

 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Matthias,

lieben Dank für deine ausführliche Antwort.

Den Guadalupe Peak haben wir auch geplant, allerdings überlege ich zur Zeit noch, den Guadalupe NP doch zu streichen und noch einen Tag länger im Big Bend NP zu bleiben. Das werden wir wahrscheinlich spontan entscheiden.

Im Chiricahua NM werden wir uns auch für den Shuttle zum Massai Point anmelden und dann hinunter wandern. Im Reisebericht von Claude ist die Wanderung sehr gut beschrieben.

Zum Ajo Mountain Drive sind auch im Highlight Eintrag noch ein paar Kommentare von Foris, die selber gefahren sind. Wenn wir das größere Wohnmobil bekommen, werden wir aber ziemlich sicher auch nicht selber fahren.

Den Trail ab Arizona Sonora Desert Museum habe ich mir direkt notiert, das hört sich sehr gut an.

Ich habe übrigens eben festgestellt, dass ich das Buch USA Südwest Natur und Wandern auch habe crying, hatte ich total vergessen. Das kommt davon, wenn man gleichzeitig zwei Reisen plant und noch einen Reisebericht schreibt.

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

jetzt sind`s ja nur noch ein paar Tage bis zu eurer großen Tour und die Vorfreude wächst bestimmt mehr und mehr.

Wir wünschen euch jedenfalls eine gute Fahrt und viel Spaß auf eurer Reise.

 

Viele liebe Grüße, Melle & Jörg

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Melle und Jörg,

danke für die lieben Wünsche. Die Vorfreude und Aufregung ist bei mir jedes Mal groß, dieses Mal besonders, da wir ja Luca nach gut 8 Monaten wieder sehen werden. Svenja ist auch wieder dabei.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

auch an dieser Stelle nochmal gute Reisewünsche für Eure Überführungstour. Möge schönes Frühlingswetter Euer ständiger Begleiter sein.cool

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2839
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne!

Auch von uns, eine wunderbare Tour, viele schöne Erlebnisse und natürlich viel Spaß beim Wiedersehen mit eurem Sohnemannsmiley! Nach so langer Zeit freuen sich nicht nur die Elis, die Kinder auch.

Und zum guten Schluß, gutes Wetter mit viel Sonne!

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

tanni
Bild von tanni
Offline
Beigetreten: 10.11.2012 - 01:07
Beiträge: 1105
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

auch wenn ich momentan zeitlich nur sehr sporadisch ins Forum komme, freue ich mich doch, eure Abreise nicht verpasst zu haben.

Wünsche euch mal wieder eine tolle Reise und unvergessliche Eindrücke.

Lasst es euch gut gehen im Kreise eurer Kinder.

 

 

Liebe Grüße, Tanni

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

eine wuenderschoene und spannende Reise Reise wuensche ich euch!  Vor allem viel Spass und Freunde beim Wiedersehen eures Sohnes Luca und die anschliessende gemeinsame Zeit !

Eine gute Fahrt und viel Sonne und geniesst das Womo-Abenteuerleben!

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

auch ich wünsche euch eine schöne Reise mit vielen tollen Eindrücken. Vor allem stabiles Wetter ohne große Wetterkapriolen. Drück euch die Daumen, dass sich Louisiana, allen voran New Orleans von seiner schönsten Seite zeigt.smiley

Genießt die Tage mit eurem Sohn!

Take care!

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne, hallo Volker,

wie gern würde ich mich jetzt mit auf den Weg machen in Eurem Gepäck, um dem grauen Alltag hier zu entfliehen. angry

Wettertechnisch sieht es aktuell ja recht moderat aus, nicht so lange und extreme TIeftemperaturen wie in den letzten Jahren. Da ihr ja auch recht schnell gen Süden fahrt, wirds bestimmt ne tolle Sache. Hoffentlich habt ihr Glück mit dem Fahrzeug und keine nervenden Mängel.

In New Orleans sehe ich Volker schon mit einem Bier in der Hand auf der Strasse flanieren. Das fand ich damals total klasse. Nicht weil ich das gerne und immer mache sondern: Weil das da möglich ist ;-)

Ich wünsche Euch eine tolle Reise, schöne Tage mit Eurem Sohn und spanneden Eindrücke auf der gesamten Tour :!!

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2154
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Liebe Susanne und Volker,

wir wünschen Euch eine wunderschöne, erlebnisreiche Reise und ein fröhliches Wiedersehen mit Eurem Sohn. Viele Spaß und eine gute Erholung.

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo ihr Lieben,

eure lieben Kommentare lassen die Vorfreude noch mehr wachsen!

In New Orleans sehe ich Volker schon mit einem Bier in der Hand auf der Strasse flanieren. Das fand ich damals total klasse. Nicht weil ich das gerne und immer mache sondern: Weil das da möglich ist wink

Didi, nicht nur Volker wird es so machen, wir müssen ja schließlich nicht mehr fahren und Svenja ist schon älter als 21. Luca war zum Mardi Gras in New Orleans und hat auch von dieser tollen Stadt geschwärmt (natürlich ohne Bier wink).

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne, hallo Volker,

wir wünschen euch eine wundervolle Reise, sind ja viele tolle Orte drin, die ihr noch nicht kennt. Die Koffer sind bestimmt gepackt, und der Flieger wartet schon auf euch. Ich wünsche euch nur schönes Wetter, ein funktionierendes Womo und ganz viel Spaß. Grüße Luca ganz herzlich von uns, ist ja dann nicht mehr so lang, bis wir uns alle hier wiedersehen. Viele Grüße auch an Svenja, und......denkt beim feuern an uns und trinkt ein leckeres Bierchen für uns mitsmiley.

Also, guten Flug und einen tollen Urlaub.

Ganz liebe Grüße,

Angelika und Ulli

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2362
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

(natürlich ohne Bier wink).

Was anderes hätte ich meinen Eltern auch nicht erzähltdevil


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7379
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

oh Mist, jetzt hab ich doch eure Abfahrt verpasst. Heute ging es ja schon los.

Ich hoffe, ihr sitzt nun voller Vorfreude im Flieger und erlebt einen wunderschönen Urlaub mit vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen!!! :-) Ich drück euch die Daumen, dass der Frühling schon Einzug gehalten hat und die Sonne euer Begleiter ist. Kommt gesund wieder! 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo zusammen,

wir sind inzwischen in Sugar Land eingetroffen und hatten schon eine tolle Zeit. Morgen und in den nächsten Tagen wird unser Sohn uns seine 2. Heimat zeigen. 

Mir macht allerdings unser Riesenwohnmobil etwas Sorgen wegen der Campgrounds, vor allem zunächst der Chisos Basin CG im Big Bend. Wir haben leider das größte Modell bekommen, 29 bis 30 ft. Wer war schon mal da und kann mir eine Empfehlung geben, ob wir es damit versuchen können? Der reservierte Platz ist ja eigentlich nur bis 24 ft.  

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne 

ohje, so ein großes Gefährt- der CG ist wirklich sehr eng. Es sind garnicht mal die Sites, eher die Wege und engen Kurven. Ich hatte den Host damals als sehr nett in Erinnerung, wir hatten für den falschen Tag reserviert und haben ohne Probleme vor Ort umbuchen können. 

Ihr könnt es versuchen nur würde ich in Eingangsbereich zunächst parken und mit dem Host Kontakt aufnehmen, er wird euch sicher eine passende Site zuweisen, wenn ihr euer Dilemma erklärt. 

Die Strecke zum CG und auch zurück ist alleine schon lohnenswert , aber auch mit einem langen Schiff machbar, wenn auch vorsichtig  

ich drücke euch die Daumen, hab die Gegend noch gut in Erinnerung  

 

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Überführung 2016 von Middlebury nach Los Angeles auf ganz sü

Hallo Susanne,

schön, dass es Euch gut geht.

Oje, so ein langes Biest! Das Chisos Basin ist wunderschön, aber der CG (die Wege zur Site) sehr eng, wie Didi schon schreibt. Bei uns ist es allerdings 7 Jahre her, vielleicht hat sich ja etwas geändert.

Und vielleicht könnt Ihr am Eingang stehen bleiben. Ich sehe da auf Google Map schon größere Plätze. Am Eingang ist jedenfalls ein großer Parkplatz. Wir fanden es dort besonders schön, ich beneide Euch!

Schöne Zeit noch!wink

Herzliche Grüsse Gisela