Danke für den Tip. Irgendwie ist mir in Erinnerung geblieben man könne mit dem RV nicht in (oder durch) den Sequoia fahren. Keine Ahnung wo ich das aufgeschnappt habe - und warum sich diese Sorge bei mir so hartnäckig hält
Gibt es einen (kindgerechten) Trail im Sequoia den man zu dieser Jahreszeit schon begehen kann? Was sollte man sich im Sequoia unbedingt ansehen, was kann man weglassen? Mh, das hängt natürlich alles sehr vom Wetter ab, aber vielleicht hat ja doch jemand ein paar Tips für mich.
du kannst gut reinfahren (über die Straßen 180 oder 245) - aber mit RV über 22ft (über die 198) nicht ein- bzw. durchfahren:
On the Generals Highway between Potwisha Campground and Giant Forest Village, a vehicle length limit of 22 feet is advised. Absolute maximum length is 40 feet for single vehicles, 35 feet for trailers. Combination vehicles may not exceed 50 feet. Width limit is 8 feet.
im Sequoia sind einige kurze Trails zu den bekannten Bäumen asphaltiert. Vielleicht hilft dir das weiter. Wenn du magst kannst du auch hier über unseren Aufenthalt lesen.
ein Verbot dort gibt es überhaupt nicht für RV - aber eine Empfehlung für max. 22 Fuß. Alles darüber - no risk no fun. Für mich heißt das aber, dass im Falle eines Falles keine Versicherung zahlt. Wer´s braucht ... - und daher sage ich, man kann da nicht durchfahren.
Und darüber hinaus hat z.B. das WoMo "Thor Chateau 24C, 2013" eine Außenbreite von 99 Inch (2,5146 m) und ist damit 0,0763 m breiter als erlaubt (8 Fuß = 2,4384m).
dieses Thema hatten wir doch schon öfters. Es handelt sich nicht um ein Verbot, sondern (wie richtig erwähnt) eine Empfehlung. Die angesichts der Serpentinen auch Sinn macht. 22 sind sicher etwas sehr vorsichtig, 25 hätten auch gereicht und wir sind das auch schon mit 27 gefahren. Wer größere Fahrzeuge fährt, der sollte es wirklich lassen.
Auch war die Strecke bis vor Kurzem noch under construction, insofern gar nicht befahrbar. Im neuen Jahr wird es wieder gehen und durch den Umbau wird die Befahrbarkeit sicher nicht gelitten haben.
Andrea kann also nach heutigen Stand der Erkenntnisse bezüglich ihrer Routenführung so fahren, wie sie das möchte. Und schließlich gibt es ja auch dieses Forum, so dass uns Fahrer der neuen Strecke von ihren aktuellen Erfahrungen berichten können. Denn nichts ist langweiliger als die Nachrichten von gestern.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Danke für Eure Ratschläge. Langsam nimmt meine Routenplanung Form an. Ich bin sehr beruhigt zu lesen das es möglich wäre mit einem 25ft durch den Park zu fahren - wenn auch offiziell nur bis zu 22ft empfohlen. Sicherlich wird vieles - vor allem in den ersten zwei Wochen - vom Wetter abhängen. Nichts desto trotz bin ich froh das ich um diese Jahreszeit schon in den Park fahren könnte und dort auch ein Shuttle Bus verkehrt.
Da wir dieses Mal mehr wandern möchten (kleinere Trails) erwarte ich das ein oder andere 'Zusammentreffen' mit Wildtieren. 2009 sahen wir im Yellowstone die Bären nur von Hinten bzw. Tatzenabdrücke auf den Wanderwegen. Ich bin sehr naturverbunden und im Grunde auch kein ängstlicher Mensch, vor den Bären hab ich jedoch höchsten Respekt. Schließlich wandert ja auch Lars mit seinen 5 Jahren mit und ich glaub das weckt irgendwie meinen Beschützerinstinkt. Ich merke wie ich mir selber immer wieder Gedanken mache über so eine 'Bärenbegegnung'. Gibt es sowas wie eine 'Verhaltensregel'. Ich habe auch schon von 'Bärenglöckchen' gelesen. Ist das sinnvoll?
Zuletzt beschäftigt mich heute die Frage: Wo übernachten am Lake Tahoe? Hat jemand Erfahrungen und kennt dort ein besonders schönes Plätzchen?
Auf einer kanadischen Webseite las ich einmal folgenden Bärenratgeber.
Bei uns gibt es Braunbären und Grizzlies. Befolgen Sie folgende lebenswichtige Ratschläge: 1. Machen Sie sich bemerkbar: Rufen, Glöckchen an den Füßen tragen! 2. Lernen Sie, anhand des Bärenkots zu erkennen, wer vor ihnen ist! 3. Braunbärenkot erkennen Sie an kleinen runden Kügelchen, das sind Beerenreste. 4. Grizzlykot erkennen Sie an an den kleinen Glöckchen.
...*muhaha* Ich muss grad herzlich lachen. Naja, wer dumm fragt.
Ich habe inwzischen auch auf der Seite des NP nachgelesen. Scheinbar gibt es ja wirklich verschiedene Verhaltensweisen, je nach Bär. Beim Schwarzbär sollte man die Hände hochnehmen ('machen Sie sich groß'), wild fuchteln und ihm laut zurufen das er verschwinden soll. Beim Grizzly sollte man sich ehr still verhalten, auf dem Boden zusammenkauern mit den Händen im Nacken. Da bisher allerdings noch keine solche Attacke bekannt wurde bin ich ein bisschen beruhigt. Ich werde mir glaube ich trotzdem 3 Bärenglocken kaufen - das beruhigt mein Gewissen
..ich bin noch auf der Suche nach einem Standplatz mit Aussicht am Lake Tahoe. Gerne auch Tips für unsere weitere Route wie z.B. Yosemite & den Highway No.1.
Nebenbei klicke ich mich grad durch die Womo-Abenteuer Campgrounds & Hightlights Karte. Toll was Ihr da zusammengetragen habt!
Hallo Andrea,
wir waren dieses Jahr mitte Mai im Sequoia.
Der Shuttle fährt erst ab ende Mai, aber mit dem RV kannst Du auf dem grossen Parkplatz beim Gen. Sherman locker stehen (extra RV und Bus Plätze).
Gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;
Hallo Markus!
Danke für den Tip. Irgendwie ist mir in Erinnerung geblieben man könne mit dem RV nicht in (oder durch) den Sequoia fahren. Keine Ahnung wo ich das aufgeschnappt habe - und warum sich diese Sorge bei mir so hartnäckig hält
Gibt es einen (kindgerechten) Trail im Sequoia den man zu dieser Jahreszeit schon begehen kann? Was sollte man sich im Sequoia unbedingt ansehen, was kann man weglassen? Mh, das hängt natürlich alles sehr vom Wetter ab, aber vielleicht hat ja doch jemand ein paar Tips für mich.
Hallo Andrea,
du kannst gut reinfahren (über die Straßen 180 oder 245) - aber mit RV über 22ft (über die 198) nicht ein- bzw. durchfahren:
On the Generals Highway between Potwisha Campground and Giant Forest Village, a vehicle length limit of 22 feet is advised. Absolute maximum length is 40 feet for single vehicles, 35 feet for trailers. Combination vehicles may not exceed 50 feet. Width limit is 8 feet.
LG Frank
Hallo Andrea,
im Sequoia sind einige kurze Trails zu den bekannten Bäumen asphaltiert. Vielleicht hilft dir das weiter. Wenn du magst kannst du auch hier über unseren Aufenthalt lesen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Moin Frank,
mal abgesehen von der Beschränkung durch dir Bauarbeiten hast du jetzt doch selber zitiert das man dort durchfahren kann.
Oder hat hier jemand ein RV länger 40feet ?
Gruss Volker
Hi Groovy,
*Klugscheißmodus an*
ein Verbot dort gibt es überhaupt nicht für RV - aber eine Empfehlung für max. 22 Fuß. Alles darüber - no risk no fun. Für mich heißt das aber, dass im Falle eines Falles keine Versicherung zahlt. Wer´s braucht ... - und daher sage ich, man kann da nicht durchfahren.
Und darüber hinaus hat z.B. das WoMo "Thor Chateau 24C, 2013" eine Außenbreite von 99 Inch (2,5146 m) und ist damit 0,0763 m breiter als erlaubt (8 Fuß = 2,4384m).
*Klugscheißmodus aus*
Nix für Ungut
LG Frank
Hallo zusammen,
dieses Thema hatten wir doch schon öfters. Es handelt sich nicht um ein Verbot, sondern (wie richtig erwähnt) eine Empfehlung. Die angesichts der Serpentinen auch Sinn macht. 22 sind sicher etwas sehr vorsichtig, 25 hätten auch gereicht und wir sind das auch schon mit 27 gefahren. Wer größere Fahrzeuge fährt, der sollte es wirklich lassen.
Auch war die Strecke bis vor Kurzem noch under construction, insofern gar nicht befahrbar. Im neuen Jahr wird es wieder gehen und durch den Umbau wird die Befahrbarkeit sicher nicht gelitten haben.
Andrea kann also nach heutigen Stand der Erkenntnisse bezüglich ihrer Routenführung so fahren, wie sie das möchte. Und schließlich gibt es ja auch dieses Forum, so dass uns Fahrer der neuen Strecke von ihren aktuellen Erfahrungen berichten können. Denn nichts ist langweiliger als die Nachrichten von gestern.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo an Alle & btw. einen schönen 4.ten Advent.
Danke für Eure Ratschläge. Langsam nimmt meine Routenplanung Form an. Ich bin sehr beruhigt zu lesen das es möglich wäre mit einem 25ft durch den Park zu fahren - wenn auch offiziell nur bis zu 22ft empfohlen. Sicherlich wird vieles - vor allem in den ersten zwei Wochen - vom Wetter abhängen. Nichts desto trotz bin ich froh das ich um diese Jahreszeit schon in den Park fahren könnte und dort auch ein Shuttle Bus verkehrt.
Da wir dieses Mal mehr wandern möchten (kleinere Trails) erwarte ich das ein oder andere 'Zusammentreffen' mit Wildtieren. 2009 sahen wir im Yellowstone die Bären nur von Hinten bzw. Tatzenabdrücke auf den Wanderwegen. Ich bin sehr naturverbunden und im Grunde auch kein ängstlicher Mensch, vor den Bären hab ich jedoch höchsten Respekt. Schließlich wandert ja auch Lars mit seinen 5 Jahren mit und ich glaub das weckt irgendwie meinen Beschützerinstinkt. Ich merke wie ich mir selber immer wieder Gedanken mache über so eine 'Bärenbegegnung'. Gibt es sowas wie eine 'Verhaltensregel'. Ich habe auch schon von 'Bärenglöckchen' gelesen. Ist das sinnvoll?
Zuletzt beschäftigt mich heute die Frage: Wo übernachten am Lake Tahoe? Hat jemand Erfahrungen und kennt dort ein besonders schönes Plätzchen?
Hi Andrea.
Auf einer kanadischen Webseite las ich einmal folgenden Bärenratgeber.
Da es keine Grizzlies im Sequoia gibt ... ))
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
...*muhaha* Ich muss grad herzlich lachen. Naja, wer dumm fragt.
Ich habe inwzischen auch auf der Seite des NP nachgelesen. Scheinbar gibt es ja wirklich verschiedene Verhaltensweisen, je nach Bär. Beim Schwarzbär sollte man die Hände hochnehmen ('machen Sie sich groß'), wild fuchteln und ihm laut zurufen das er verschwinden soll. Beim Grizzly sollte man sich ehr still verhalten, auf dem Boden zusammenkauern mit den Händen im Nacken. Da bisher allerdings noch keine solche Attacke bekannt wurde bin ich ein bisschen beruhigt. Ich werde mir glaube ich trotzdem 3 Bärenglocken kaufen - das beruhigt mein Gewissen
..ich bin noch auf der Suche nach einem Standplatz mit Aussicht am Lake Tahoe. Gerne auch Tips für unsere weitere Route wie z.B. Yosemite & den Highway No.1.
Nebenbei klicke ich mich grad durch die Womo-Abenteuer Campgrounds & Hightlights Karte. Toll was Ihr da zusammengetragen habt!