Hallo,
nachdem wir nun die Reisebestätigung erhalten und die Anzahlung geleistet haben, kann es nun mit der Planung los gehen. Wir überführen ein 27ft Moturis Wohnmobil von Wakarusa nach Orlando.
Wir fliegen ja non-stopp von Düsseldorf nach Chicago und werden dort gegen 14:15 Uhr landen. Das Hotel ist ja am Flughafen, kennt jemand von euch eine Möglichkeit schnell und unkompliziert in die Stadt zu kommen, damit wir uns einen kurzen Überblick über Chicago verschaffen können oder macht das evtl. keinen Sinn? Wir möchten halt so den Jet Lag bekämpfen.
Nach der Übernahme des Womos am nächsten Tag soll es dann Richtung Süden /Indianapolis gehen. Je nach dem, wann wir los kommen bleiben wir die erste Nacht auch in der Nähe von Peru.
Was hat Indianapolis außer der Rennstrecke sonst noch zu bieten? Lohnt es sich hier eine Nacht zu bleiben oder ist es besser nach dem Besuch der Rennstrecke weiter Richtung St. Louis zu fahren?
Nächste grobe Ziele sind dann St. Louis, Nashville und Memphis, dieser Streckenabschnitt ist ja in der Routenplanung bei meinem Bruder Werner sehr intensiv beschrieben, daran werden wir uns orientieren. Wir sind noch nicht sicher, ob wir zuerst Nashville oder Memphis anfahren. Wir würden halt gerne ein Konzert in der Grand Ole Opry besuchen und die sind wohl nur am Wochenende oder an einem Dienstag.
Von Memphis/Nashville soll es dann über Natchez weiter Richtung New Orleans gehen. Den Great Smoky Mountains NP werden wir in dieser Tour wohl auslassen.
Die weitere Planung folgt in den nächsten Tagen.
Gruß
Efty
Hi Efty.
Von ORD geht die Blue Line nach Chicago Downtown. Fahrzeit ca. 45min. Tickets und Infos über CTA (http://www.transitchicago.com/), Day Passes kosten 6$ für 1 Tag bzw. 14$ für 3 Tage.
Wie lange habt ihr denn Zeit? Falls nur einen Abend, würde ich die Fahrt trotzdem machen, und in Chicago eine kurzen Spaziergang am River entlang machen, einen Kaffee im Palmer Hilton trinken, ins Kaufhaus Marshall Fields, und zum Ausklang ins Cafe im 95.Stock des Hancock Buildings. (Das letztere versuche ich am ersten Abend in Chicago immer zu machen - so ein toller Ausblick, dass man den Jetlag gar nicht merkt ;-).
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Efty!
...wie weit wollt Ihr denn an der Golfküste entlang fahren? Runter bis Key West oder "nur" bis auf die Höhe von Orlando und dann Richtung Osten?
Eventuell macht Ihr ja auch den Kompromis, das Ihr bis ca. St. Petersburg fahrt. Dort auf jeden Fall den Fort de Soto County Park besuchen und mindestens eine Nacht auf dem Campground verbringen. Dort erwarten Euch herrliche Sonnenuntergänge und Sites direkt am Wasser. Aber unbedingt vorbuchen!!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Efty,
ich habe vor 20 Jahren mal 8 Wochen in Indianapolis gearbeitet.
Zu sehen gibt es außer der Rennstrecke recht wenig. (Und die lohnt sich meines Erachtens nur bedingt).
Erwähnen kann man evtl noch die Union-Station, diverse Kriegerdenkmäler und das Capitol.
Es lohnt sich aber nicht wirklich.
Die Union-Station ist für amerikanische Verhältnisse antik (gebaut 1853).
Innen gab es kleinere Geschäfte und Restaurants.
Hier noch ein Link:
http://www.undercovertourist.com/united-states/indiana/indianapolis/attr...
in meinen Augen kein "Must See" dabei.
Viele Grüße
paul (Werner)
@MichaelAC
Das ist ein guter Tipp mit der Blue Line. Ich schätze, dass wir am frühen Abend (17:00 Uhr) in Chicago sein können, dann werden wir Deine Tipps abarbeiten.![Laughing Laughing](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-laughing.gif)
@ Kochi
Bei der Überführung werden wir uns in Florida hauptsächlich auf den Panhandle und den Norden Floridas bis Orlando beschränken. Wir fliegen ja Dezember schon zum 3. Mal zu Weihnachten nach Florida und die State Parks in Südflorida suchen wir immer wieder gerne heim.
Übernachten können wir dann dort zwar nicht, aber die Sonnenuntergänge an dem Ferienhaus sind auch gigantisch. Der Fort de Soto Park wird in diesem Jahr wieder besucht, denn er ist wirklich schön.
@ Paul
Wenn ich das so lese, dann ist Indianapolis höchstens eine Durchgangsstation. Ob uns die Rennstrecke wirklich interessiert, müssen wir noch einmal schauen.
Ich kämpfe mich gerade durch die Listen der State Parks auf unserer Strecke und da gibt es ja wirklich eine Menge schöner. Planen macht einfach Spaß!!
Gruß
Efty![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Hi Efty!
...leider kann ich zu Panhandle nicht viel schreiben
, den Teil hatten wir im letzten JAhr nicht.
Einen Tip aber für Orlando: Wir haben den Wekiwa Springs SP als optimal empfunden für die Abgabe in Orlando. Die Sites sind alle mit Firepit ausgestattet, sodas auch am letzten Abend ein Lagerfeuer entzündet werden kann. Und die Entfernung nach Orlando sind so ca. 35 Meilen, also locker zu schaffen
.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Größere Kartenansicht
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
vielen Dank für den CG Tipp in Orlando, das ist schon eine große Hilfe. Ein Campfire am letzten Abend wissen wir schon zu schätzen.
Gruß
Efty
Hallo Efty,
vielleicht könnt ihr zusätzlich zu Michaels Vorschlägen für Chicago noch einen kleinen Schlenker von der Michigan Avenue in den Millenium Park einbauen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Millennium-Park
Dort steht u.a. - gar nicht tief drinnen im Park - diese riesige, silberfarbene bohnenförmige Skulptur, in der sich alles spiegelt. Die "Bilder", die ihr dort seht, halten bestimmt auch wach!
Uns hat die Aschewolke im April von Salt Lake City kommend statt eines schnöden Umsteigestops nach Frankfurt vier ganze Tage in Chicago geschenkt - wir wären auch noch länger geblieben.
Viele Grüße - Gerlinde
Hallo Gerlinde,
das ist ein guter Vorschlag, denn die "Bohne" interessiert uns wirklich.
Gruß
Efty![Wink Wink](http://womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Hallo Efty,
ja planen macht Spaß![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Für Chicago kann ich den Milleniumpark mit Bohne sehr empfehlen.
Michael kann ich nur beipflichten, ein Blick aus dem Hancock Building (bei Dunkelheit) vertreibt die Müdigkeit. Wenn Ihr ganz hoch wollt (nicht das Kaffee), Karten vorher per Internet kaufen, erspart sehr lange Ansteh-Zeit!
Wir haben uns die Rennstrecke in Indianapolis angeschaut, muß aber nicht sein. (in 2008)
Am 1. Tag sind wir bis Terre Haute (KOA) gefahren.
Herzliche Grüsse Gisela