das Unwetter war gestern ziemlich heftig. Es tobte mehr als zwei Stunden über Nashville, das Ergebnis: Stromausfall, jede Menge Bruch bei Bäumen, aber kein Personenschaden. Wir waren heute in der Country Music Hall of Fame, sehr beeindruckend und anschließend im Ryman Auditorium und sahen die Ole Opry Classics, es war einfach nur super und wir haben jede Sekunde genossen. Vielleicht kennt jemand von euch ja Larry Gatlin, Johnny Lee, Gene Watson und The Time Jumpers, sie waren einfach toll.
Morgen geht es zu Elvis und die Tornados sind jetzt durch!!!
schön das Ihr unbeschadet durch die Stürme gekommen seid. Das ist ja ein schneller Sprung von Nashville nach New Orleans, gar keine Fotos in Memphis gemacht? Da Ihr schreibt es war nicht so viel los, erübrigt sich ja wohl auch meine Frage, ob man für Graceland Karten vorbestellen muss. Ich weiss ich bin neugierig, aber habt Ihr was von den Mississippi Überschwemmungen mitbekommen? So genug gefragt, macht Euch noch ein paar schöne Tage, wir sind ja ab Dienstag auch wieder drüben.
Liebe Grüsse Rita & Werner (die Pandas)
Die längsten und abenteuerlichsten Reisen beginnen mit den Worten: "Ich kenne eine Abkürzung."
vielen Dank, dass du uns wieder begrüßt. Seit gestern späten Nachmittag sind wir wieder im Lande. es war eine aufregende und abwechslungsreiche aber auch erholsame Tour. Sie hat uns aber auch gezeigt, dass Anfänger sich schon Gedanken machen sollten, ob sie eine Überführung ohne Womoerfahrung wirklich machen möchten.
Ich habe schon einige Campgrounds bewertet, um neue einzupflegen, fehlt mir gerade noch die Zeit.
Dir, Vreni und allen anderen ein schönes Pfingstfest.
Ja, ich habe schon bemerkt, dass Ihr verschiedene CG`s neu bewertet und von Euren Erfahrungen berichtet habt. Wir im ganzen Team schätzen diese Mitarbeit sehr und danken Euch dafür herzlich.
Lasst es aber langsam angehen - wir haben ja alle auch noch ein Leben nebem dem Forum bzw. Webseite.
Deine Gedanken zu den Ueberführungen teile ich auch. Ich finde auch, dass eine Ueberführung (speziell die grossen Distanzen in den Westen, bei beschränkter Zeit) für "Ersttäter" gut überlegt sein wollen. Ich glaube man sieht einfach den günstigen Preis und hat die Distanzen nicht im Gefühl. Eine Reise zu Sehenswürdigkeiten mit 1500 Meilen Anlauf scheint mir nicht so sinnvoll. Für Wiederholer, die die Highlights auf der gesamten Strecke mitnehmen wollen, ist so etwas aber sicher reizvoll.
Ich habe die geliche Frage bereits Gisela und Peter gestellt und erlaube mir auch Euch zu fragen:
"Wie schätzt Ihr das WoMo-Erlebnis an der Atlantikküste/Florida gegenüber dem Westen/Südwesten ein? Ist es schöner, weniger schön oder ganz einfach anders? Würdet Ihr Florida wieder für einen WoMo-Urlaub ins Auge fassen?"
Ich bin auch bei Euch auf die ehrliche Beurteilung sehr gespannt.
Hallo,
das Unwetter war gestern ziemlich heftig. Es tobte mehr als zwei Stunden über Nashville, das Ergebnis: Stromausfall, jede Menge Bruch bei Bäumen, aber kein Personenschaden. Wir waren heute in der Country Music Hall of Fame, sehr beeindruckend und anschließend im Ryman Auditorium und sahen die Ole Opry Classics, es war einfach nur super und wir haben jede Sekunde genossen. Vielleicht kennt jemand von euch ja Larry Gatlin, Johnny Lee, Gene Watson und The Time Jumpers, sie waren einfach toll.
Morgen geht es zu Elvis und die Tornados sind jetzt durch!!!
Gruß
Efty und Peter
Hi Efty und Peter!
...es freut mich zu lesen, das bei Euch alles in Ordnung ist und vor allem keine Personenschäden vorgekommen sind!
Die von Dir erwähnten Sänger/ Bands kenne ich leider überhaupt nicht...
Viel Spass beim "Treffen mit Elvis" (den kenne ich) und weiter eine tolle unbeschadete Reise!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
..
Hallo Efty und Peter,
schön das Ihr unbeschadet durch die Stürme gekommen seid. Das ist ja ein schneller Sprung von Nashville nach New Orleans, gar keine Fotos in Memphis gemacht? Da Ihr schreibt es war nicht so viel los, erübrigt sich ja wohl auch meine Frage, ob man für Graceland Karten vorbestellen muss. Ich weiss ich bin neugierig, aber habt Ihr was von den Mississippi Überschwemmungen mitbekommen? So genug gefragt, macht Euch noch ein paar schöne Tage, wir sind ja ab Dienstag auch wieder drüben.
Liebe Grüsse Rita & Werner (die Pandas)
Die längsten und abenteuerlichsten Reisen beginnen mit den Worten:
"Ich kenne eine Abkürzung."
...
Hallo Efty und Peter
Wie ich von Werner gehört habe seid Ihr gut in Deutschland angekommen. Nun gilt es den Jetlag auszukurieren!
Lasst es langsam angehen. In absehbarr Zeit geht es ja in die Capital-Region - es ist wunderbar wenn man schon wieder planen kann
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
vielen Dank, dass du uns wieder begrüßt. Seit gestern späten Nachmittag sind wir wieder im Lande. es war eine aufregende und abwechslungsreiche aber auch erholsame Tour. Sie hat uns aber auch gezeigt, dass Anfänger sich schon Gedanken machen sollten, ob sie eine Überführung ohne Womoerfahrung wirklich machen möchten.
Ich habe schon einige Campgrounds bewertet, um neue einzupflegen, fehlt mir gerade noch die Zeit.
Dir, Vreni und allen anderen ein schönes Pfingstfest.
Gruß
Efty und Peter
Hallo Efty und Peter
Ja, ich habe schon bemerkt, dass Ihr verschiedene CG`s neu bewertet und von Euren Erfahrungen berichtet habt. Wir im ganzen Team schätzen diese Mitarbeit sehr und danken Euch dafür herzlich.
Lasst es aber langsam angehen - wir haben ja alle auch noch ein Leben nebem dem Forum bzw. Webseite.
Deine Gedanken zu den Ueberführungen teile ich auch. Ich finde auch, dass eine Ueberführung (speziell die grossen Distanzen in den Westen, bei beschränkter Zeit) für "Ersttäter" gut überlegt sein wollen. Ich glaube man sieht einfach den günstigen Preis und hat die Distanzen nicht im Gefühl. Eine Reise zu Sehenswürdigkeiten mit 1500 Meilen Anlauf scheint mir nicht so sinnvoll. Für Wiederholer, die die Highlights auf der gesamten Strecke mitnehmen wollen, ist so etwas aber sicher reizvoll.
Nochmals herzlichen Dank für die Mitarbeit!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Efty und Peter
Ich habe die geliche Frage bereits Gisela und Peter gestellt und erlaube mir auch Euch zu fragen:
"Wie schätzt Ihr das WoMo-Erlebnis an der Atlantikküste/Florida gegenüber dem Westen/Südwesten ein? Ist es schöner, weniger schön oder ganz einfach anders? Würdet Ihr Florida wieder für einen WoMo-Urlaub ins Auge fassen?"
Ich bin auch bei Euch auf die ehrliche Beurteilung sehr gespannt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
...