Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Womo-Reise Southwest im Juli

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Dirk
Offline
Beigetreten: 26.02.2012 - 16:03
Beiträge: 6
Womo-Reise Southwest im Juli

Hallo zusammen,

ich bin völlig neu im Forum und total begeistert, über die Fülle der nützlichen Informationen .Einfach genial, ein herzliches Merci aus Interlaken in der Schweiz. Wir ( meine Frau, unsere Tochter mit Schweigersohn und ich) planen eine Womo Reise im Juli. habe die Webseite zu spät entdeckt und schon (fast) alles geplant. Muss dazu sagen, das wir selber bereits Camper sind und ein Womo vor der Haustür haben.
Wir haben folgende Route gewählt, bin gespannt was Ihr dazu meint, es ist eigentlich die berühmte "Banane".
1.07 Los Angeles, Hilton Airport Hotel
2.07 El Monte Womo C25-S, Weiterfahrt zum Joshua Tree NP
3.07 Joshua Tree NP- Grand canyon NP , Mather CG (reserviert) über Route 66
4.07 Grand Canyon, ganzer Tag, nachmittag Fahrt zu Desert View CG (reserviert)
5.07 Grand Canyon - Sedona, Rancho Sedona RV Park (reserviert)
6.07 Sedona, Besichtigung Montezuma Castle NM und Tuzigoot NM, ev. noch Red Rock State Park
7.07 Sedona - Canyon de Chelly, Spider Rock CG (reserviert)
8.07 Canyon de Chelly, Wanderungen oder 4Rad Tour
9.07 Canyon de Chelly - Monument Valley, Gouldings CP (reseviert) über Bluff, Mexican Hut
10.07 Monument Valley, Buchung einer Tour?
11.07 Monument Valley - Lake Powell, Wahweap RV (reserviert), unterwegs Besichtigung Antelope Canyon
12.07 Lake Powell - Bryce Canyon NP, North CG (reserviert)
13.07 Bryce Canyon NP, Besichtigung ?
14.07 Bryce Canyon - Zion Canyon NP Watchman CG (reserviert)
15.07 Zion Canyon NP, Besichtigung ?
16.07 Zion NP - Las Vegas ,Oasis RV Resort (reserviert)
17.07 Las Vegas, Besichtigung ??
18.07 Las Vegas - Lone Pine Boulder Creek RV Park
19.07 Lone Pine , Besichtigung ??
20.07 Entweder Richtung Yosemite oder Sequoia -Kings Canyon
21.07 Entweder Yosemite oder Sequoia ??????
22.07 Richtung San Fransisco, SF RV Resort (reserviert)
23.07 SF, Besichtigung Must have seen???
24.07 SF - Monterey, Marina Dunes RV Resort (reserviert)
25.07 Monterey Besichtigung Aquarium und ?
26.07 Monterey-Pismo, Pismo Coast Village RV Resort (Reserviert)
27.07 Pismo, Besichtigung ?
28.07 Pismo- LA Abgabe Womo, Automiete (bestätigt), Hilton Airport
29.07 LA Ausflug Umgebung , Must have seen??
30.07 LA Universal Studios
31.07 LA-Zürich

Was meint Ihr dazu, hat mir jemand Tipps, insbesondere on Yosemite (übervoll) oder Sequoia. Würde mich über Antworten sehr freuen

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Yosemite oder Sequoia

Servus Dirk,

zuerst mal herzlich Willkommen bei uns. Hier wird Dir geholfen!

Deine Frage ist ganz leicht zu beantworten von Lone Pine wirst Du nur bis zum Yosemite NP kommen. Der Sequoia ist da auf keinem Fall in einem Tag Anfahrbar. Selbst in das Yosemite Valley ist es über den Tioga schon eine stramme Fahrt wenn man unterwegs auch noch was ansehen will.

Wichtig ist auf alle Fälle, dass Du am 15.3 die Reservierung des CG im Yosemite machst. Wie das geht steht in den FAQ. Da die Sommerzeit in den USA früher beginnt als bei uns musst Du um 15:00 Uhr am PC sitzen.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Beurteilung der Strecke

Hallo Dirk,

der erste Tag im Womo wird sehr hektisch.
Trotz einer evtl frühen Übernahme des Womos, einkaufen und noch zum Joshua Tree NP, durch den Verkehr von LA ist etwas ambitioniert.
Wenn überhaupt, kommt ihr spät an, mußt aber früh wieder los um zum GC zu kommen.
ihr werdet daher vom JT nichts sehen.

Vom JT zum Grand Canyon sind es ca 360mls. Und unterwegs noch die Route66? Bei einem angenommenen Schnitt von 40mls/Stunde sind das 9 Stunden ohne Stop ohne Route66. Da werdet ihr auch nichts sehen.

Von Las Vegas wollt ihr nach Lone Pine, die direkte Strecke führt durch das Death Valley. Das ist aber im Juli vom Vermieter aus verboten. Man kann durchfahren, verliert aber jeden Versicherungsschutz.

Was sehr schön ist, sind die 2 Übernachtungen an den Highlights. Unschön sind die laaaaangen Fahrabschnitte.
(In unseren FAQs steht einiges darüber) 

 

Viele Grüße

paul (Werner)

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7298
Herzlich Willkommen!

Hi Dirk!

Da wird sich Fredy aber wieder freuen, das die "Schweizer-Gemeinde" hier wieder Zuwachs bekommen hatWink!

Ich habe mir erlaubt, Dein Eingangsposting ans Routenbrett zu verschieben. Es wäre auch schön, wenn Du Eure Reisedaten HIER eintragen würdest, so findet man die Planung einfach besser wiederCool.

Der erste Tag bei Eurer Planung dürfte eventuell stressig werden, da Ihr nach der Übernahme (Ihr müsst auch noch einkaufen, Zeitaufwand ca. 1,5-2h) noch bis zum Joshua Tree NP wollt. Das sind so ca. 150 Meilen, also drei Stunden fahrt. Wenn Ihr kein Frühstarter-Kit habt, dann kommt Ihr frühestens um 14 Uhr vom Hof, im schlechtesten Fall um 16:30 Uhr. Mit dem Frühstarter-Kit kommt Ihr aber spätestens um 11 Uhr vom Hof, dann ist die Strecke machbarWink!

Yosemite NP vs. Sequoia NP
...tja, nicht so einfach. Ich muss gestehen, ich bin ein Fan vom Yosemite NP. Allerdings solltet Ihr dort mindestens zwei Nächte verbringen. Dafür evt. eine Nacht im Bryce oder am HGW 1 streichen. Grosse Bäume gibt es auch im Yosemite NP (Mariposa Grove). Ihr müsst dort aber punktgenau reservieren, sonst bekommt Ihr dort nie einen Site!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Dirk

Und herzlich Willkommen bei uns - Grüsse zurück nach Interlaken zu Eiger, Mönch und Jungfrau.

Die von Dir geplante Tour kannst Du so fahren auch wenn Du den Canyon de Chelly einbaust, da Du dafür auf den Arches verzichtest. Es wird trotzdem nicht eine sehr geruhsame Fahrt aber Du hast ja an einigen Highlights 2 Uebernachtungen eingelegt was sehr gut ist.

Ich nehme an, Du hast bei ElMonte die Early Bird Uebernahme gebucht, denn sonst kann es sehr knapp werden mit der Fahrt zum Joshua Tree. In Los Angels ist immer Rush Hour und von Santa Fe Springs zieht es sich, vor allem wenn man noch einkaufen muss. Evtl. wäre es gescheiter den Ersteinkauf nach Yucca Valley zu verschieben. Dort hat es linkerhand einen Walmart und einen grossen Grocery Store (Stater Bros) Das ist leicht zu finden und gut zu parken.

Der zweite Tag ist natürlich eine Riesenstrecke - möchte ich so nicht fahren. Das sind so ca. 8 Stunden reine Fahrzeit ohne Pausen und Stop.

Wie hast Du den Desert View-CG reserviert? Der ist nämlich nicht reservierbar sondern fcfs und ich nehme an am 4. Juli hat es am Grand Canyon viele Leute.

Im Canyon de Chelly gibt es nur die White House-Wanderung die man selbstständig machen kann. Alles andere sind Touren die gebucht werden müssen.

Im Monument Valley würde ich nicht 2 Nächte bleiben sondern am Ankunftstag die Abend-Jeep-Tour machen.

Von Las Vegas bis Lone Pine ist es - unter Umfahrung des Death Valley - eine lange Fahrt. Durchs Death Valley darfst Du ja nicht oder Du verlierst jeglichen Versicherungsschutz (Haftpflicht und Kasko). Von Lone Pine hat Dir ja Tom schon gesagt, gibt es nur die Möglichkeit des Yosemite. Auf der Tioga-Pass-Strasse gibt es einige schöne NF-CG's die fcfs sind. Da hast Du evtl. eine Möglichkeit, auch wenn es mit der Reservation nicht klappt.

Bei dieser Gelegenheit : fahrt Ihr mit 2 WoMo's? Ansonsten hoffe ich einfach auf entsprechende ToleranzSmile

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Dirk
Offline
Beigetreten: 26.02.2012 - 16:03
Beiträge: 6
Southwest im Juli

Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die super Info's und Ratschläge. Ja, die ersten zwei Tage sind sicher etwas stressig, aber mit dem Fahren
können wir uns ablösen. Wir haben von ElMonte das "Super-Inklusiv-Plus" Paket mit Abholung imHotel ca. um 8.00 Uhr. Hoffe, dass es uns unsere Womo-Erfahrung zu gute kommt, wir sind geübte Camper und haben schon allerhand mit unserem eigenen Womo erlebt.
Lieber Fredy, das mit dem Einkaufen in Yucca Valley ist ein super Tip, werden wir so machen. Mit dem Desert View RV Resort habe tatsächlich einen Fehler gemacht, dummerweise habe ich mich mit dem Desert View RV Resort in Neddles vertan. Ohne Deinen Hinweis hätte ich das nicht gemerkt, vielen Dank. Hoffe, ich kann noch ändern, weil die Reservation schon da ist und die Kosten von 44 Dollar sind auch schon abgebucht.
Freunde von uns sind mit dem Womo ohne Probleme durch's Death Valley, ist das wirklich ein Problem oder kann man(n) es riskieren ?? Wir werden nun Richtung Yosemite fahren, hoffe wir schnappen uns am 15.05 einen Platz ( danke für den Tip mit der Reservierung, habe mir den 15.03 um 15.00 Uhr fix gespeichert, bin sehr gespannt ob das klappt.

Also nochmals herzlichen Dank, echt eine tolle community hier, super!!!!

bis gli  Dirk

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Death Valley

Hallo Dirk

Das mit dem Walmart in Yucca Valley würde ich wirklich so machen. Dort kannst Du gut parken. In Yucca Valley ist der Walmart kein Super-Cenmter (also wenig Frischprodukte) dafür hat es direkt nebenan einen sehr grossen Food-Market (Stater Bros) Da hast Du für den Ersteinkauf keine Probleme.

Was die Durchfahrt des Death Valley betrifft, so dürfen/wollen wir hier keine Empfehlungen abgeben. Wir sind der Meinung mit einer Empfehlung übernehmen wir auch ein wenig Verantwortung. Zu sagen ist einfach, dass wer das WoMo entgegen den Bedingungen des Vermieters nutzt, verliert jeden Versicherungsschutz. Das gilt nicht nur für die Kasko sondern auch für die Haftpflicht. Selbstverständlich ist die Chance eines Unfalls gering - aber möglich ist es immer. Da muss Dich nicht einmal eine Schuld treffen und Du wärst ein armer Mann für den Rest des Lebens. Dieses Risiko muss jeder für sich abschätzen.

Die Durchfahrt des Death Valley bringt sehr grosse Höhenunterschiede mit sich und zusätzlich ist es sehr heiss. Es ist also wichtig, dass Du das (schwere) WoMo nicht quälst (herunterschalten) und die Klimaanlage ausschaltest. Wenn der Motor trotzdem heiss wird, kann man noch zusätzlich die Heizung einschalten. Im schlimmsten Fall an den Rand fahren und den Motor im Leerlauf laufen lassen.

Gut, dass wir noch vom Desert View gesprochen habenSmile

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Reserven einbauen

Hi Dirk,

es ist sicher optimal wenn man sich beim Fahren abwechseln kann. Was ist aber, wenn ein Problem auftaucht und ihr habt keinen Spielraum? Dann kommt ihr bei allzu straffer Planung in Nöte. Wo wäre der Puffer? Fredy hat einen möglichen bereits genannt. Es könnte das Monument Valley sein.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Dirk
Offline
Beigetreten: 26.02.2012 - 16:03
Beiträge: 6
Routenänderung, Frage an Fredy

Hallo Fredy,

habe mir überlagt, ob es nicht besser wäre, den Joshua Tree NP auszulassen und am ersten Tag bis Needles zu fahren (über IS 15, dann über die IS 40 bis needles am Havasu lake). Am nächsten Tag dann bis zum GC, weiter über die IS 40, dann über die Route 66. Was meinst Du?

liebi Grüss

Dirk

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Dirk

Ich sage Dir gerne meine Meinung, möchte Dir aber empfehlen Fragen nicht ausdrücklich an mich zu richten, da sonst die Mitforis nicht motiviert werden zu antwortenWink

Wenn Du von LAX direkt über die Interstate 15 und 40 nach Needles zu fahren so ist richtig, dass Du hier schneller vorwärts kommst und am nächsten Tag näher am Grand Canyon bist. Allerdings fährst Du eine sehr langweilige Strecke und verzichtest auf ein tolles Highlight (Joshua Tree). Und wenn Du dann von Needles weiter auf der I-40 ostwärst fährst und erst bei Kingman bis Seligman auf die quasi Route 66 wechselst, so erlebst Du ein schwaches Stück Route 66 welches wenig mit der "Motherroad" zu tun hat.

Wie ich schon geschrieben habe, möchte ich nicht in einer Tagesetappe vom Joshua Tree bis zum Grand Canyon fahren. Allerdings wären für mich 2 Interstate Tagesetappen auch nicht gerade erstrebenswert. Da musst Du eben selbst entscheiden.

Herzliche Grüsse,

Fredy