Hi zusammen,
in unserer aktuellen Planung haben wir tatsächlich 3 Übernachtungen im Arches eingeplant und auch noch reserviert bekommen. Jetzt frage ich mich, ob unsere Wasser-/ Abwasserversorgung solange reicht. Wir werden im Juli zu viert reisen und natürlich vor der Einfahrt nochmal alles neu bunkern/ entsorgen. Wir fahren mit einem Roadbear C28.
was meint ihr?
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich mache immer ein "Wassermanagement".
- Trinkwasser nur aus Kanistern (Kaufe zu beginn immer 10 bis 20 Galonnen).
- Wenn möglich immer gleich wieder mit Trinkwasser auffüllen.
- Abwasser
- Toilette, wenn möglich immer extern besuchen
- Abwasch trocken vorreinigen
- "Sauberes" Abwasch-, Waschwasser extern entsorgen
- Duschen nur vor dumpen oder bei Abwasseranschluss (Kretschmann sagt: Waschlappen geht auch)
Und ganz wichtig: Das (kleine) Waschbecken in der Dusche fliest in den black Tank. Hier nichts ablaufen lassen.
und vieles mehr.
Dann reicht es (fast) unbegrenzt.
Liebe Grüße Gerd
PS. Im "Normalfall", wenn z.B. alle duschen, keinen Tag.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Frank,
geplant oder auch schon gebucht ?
Gruss Volker
Trinkwasser werden wir auch separat kaufen - soweit kein Problem. Ob ich meiner Familie 3 Tage den Waschlappen verkaufen kann - da bin ich nicht sicher 🤔
Ja, Arches ist gebucht - aber im Notfall muss es zwischendurch halt mal nach Moab gehen - oder wir ändern später nochmal die Reservierung. Zumindest können wir am Mather ja ausprobieren, wie weit wir „autark“ kommen und dort ja Frischwasser nachfüllen und dumpen.
Ende Juli, Arches
die Lösung: Aussendusche
LGG
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
> aber im Notfall muss es zwischendurch halt mal nach Moab gehen
Und da gibt es in der Tat jede Menge Auswahl.
Gruß
jensflorian
Frank,
ihr seid doch vor Arches schon einige Tage unterwegs, da könnt ihr es doch vorher schon mal checken wie lange ihr ungefähr hinkommt.
Und wenn ich eure Routenplanung so sehe seid ihr doch nur einen echten ganzen Tag dort. Am ersten Tag Anreise und am dritten Tag Abreise.
Da steht oder fällt die ganze Sache doch nur mit dem Duschen.
Gruss Volker
Hallo Frank
Hat zwar nichts mit deinem Beitrag zu tun, aber kannst du mir sagen, wie du den Devil's Garden Campground schon reservieren konntest? Ihr seid ja auch Ende Juli dort, wir wollen eine Nacht vom 27.-28.7.24 dort verbringen. Das Buchungsfenster ist doch erst 6 Monate im Voraus offen?
Liebe Grüsse
Michelle
Hallo Frank,
die Tips von Gerd kann ich komplett unterschreiben. Mit zwei Teenagern hatte ich auch bedenken wegen der Dusche (Mein Mann und ich kommen mit Waschlappen klar), aber wenn man einmal in der Camping Routine drin ist und halt nicht immer alles unbegrenzt zur Verfügung steht, klappt auch das. Es wird ja warm sein und eine Außen Dusche mit Wasserkanistern ist ja auch mal spannend.
Schwarzwasser finde ich eher problematisch, aber wenn man jede externe Toilette nutzt, klappt auch das. Ist halt eine gemeinsame Herausforderung.
wir hatten uns eher Gedanken gemacht über Strom und den Kühlschrank, aber dank einer Solarplatte hat auch das geklappt. Powerbanks für Mobil Geräte hat man ja auch mit.
Aber das ganze macht so einen Urlaub ja auch besonders, es müssen halt nur alle mitziehen…
Viele Grüße
Vera
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera
Reiseberichte SW 2015 + NW 2023
Danke für eure Rückmeldungen bisher.
Nicht falsch verstehen: wir sind langjährige und leidenschaftliche Camper. Wenn wir mit unserem Wohnwagen in Europa unterwegs sind, haben wir max. 40l Frischwasser an Bord. Aber europäische Campingplätze sind halt keine amerikanischen… Erstunken ist noch niemand und schon gar nicht bei ein, zwei Tagen. Aber externe Klos sind schon mal jenseits von grenzwertig. Unser Klo-Tank im Wohnwagen hält bei Standardnutzung (nur klein, nicht groß), ziemlich genau 2 Tage. Das müsste bei den amerikanischen Größenordnungen doch auch länger gehen….
Servus Frank,
Aber sicher, 16 Liter Kasettentoilette vs. bis zu 40 gal Waste Water
https://www.thormotorcoach.com/chateau/floor-plans/28z
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube