Liebes Forum,
sorry wenn das Thema schon ausgiebig diskutiert wurde - habe in der Suche nichts dazu gefunden!
bin neu hier (und von den Inhalten und dem Miteiander begeistert - mitgelesen wird schon lange). Nach COVID Absage in 2020 holen wir nun im Sommer 2023 einen RV westcoast Trip nach.. 2 Erwachsene, 2 Kinder, 15 Tage on the road zwischen San Francisco und LA.
Wir wollen auf Basis der Erfahrungen bei Road Bear buchen, und tendieren zur Größe C23-25, rein vom Platz und Dauer der Fahrt passt das für uns gut. Meine Frage: wie groß ist der Platzunterschied im unteren Stau/Kofferraum im Vergleich zur nächsten Größe (C26-28 mit SO)? Wir sind vor/nach dem Trip auch noch für einige Zeit in SF bzw LA und werden entsprechen Gepäck dabei haben - bekommt man da zb 4-5 große Koffer und alles übliche Camper Zubehör auch im C25 problemlos unter - oder kann das eng werden? Leider auch auf der Road Bear Seite nichts dazu gefunden..
Vielen Dank für Eure Erfahrungen!
Viele Grüße, Oscar
Zu den aktuellen Modellen kann ich leider nichts sagen, ich habe mich aber von Schalenkoffern verabschiedet. Ich nehme sehr große Taschen mit Rollen und ausziehbarem Griff. Diese lassen sich dann durch das geringe Maß, wenn sie leer sind gut verstauen. Bis dato habe ich immer alles untergebracht. Auch ist das Verhältnis zwischen Leergewicht und Packvolumen meiner Meinung nach besser als bei Koffern.
„Stop Putin, Stop War“
Moin Oscar,
https://www.youtube.com/watch?v=W4n5a-vsS9g
Von dem nächst größeren gibt es wohl kein Video. Die Modelle sind auch nicht komplett gleich. Selbst in der gleichen Kategorie sind verschiedene Modelle unterwegsWir hatten das 26-28 2018 und da war auch Platz für Koffer.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Moin,
Machen wir auch und hat sich beim Verstauen bewährt
Und das kommt erschwerend hinzu.
Wir haben uns mit Thema bisher nicht wirklich auseinander gesetzt. Die Taschen passten immer in den "Kofferraum".
Und Zahlen / Angaben dazu habe ich auch noch nicht bewusst wahr genommen.
Da wirst du wohl einmal direkt bei Roadbear anfragen müssen.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Moin,
in dem größeren Womo hast du nicht unbedingt mehr Platz weil der Slideout auch seinen Platz braucht.
Jürgen
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Guter Tipp von starren Koffern Abstand zu nehmen - ich denke es wird der 25er!
viele Grüße, 0scar
Hallo,
das bleibt sowieso ein bisschen dem Zufall überlassen. Wir hatten C23-25 gebucht. Die hätten eine Heckgarage mit genug Platz gehabt. Bekommen haben wir dann ein C29.
Der hat tatsächlich, wie oben schon erwähnt, gar nicht soviel Stauraum. Wir habe zwei große stabile (quadratische)Roll-Koffer im Schrank beim Slide-out untergebracht. Da kommt man nur im ausgefahrenen Zustand ran. Für klassische Koffer hätte es gar keinen Platz gegeben. Mehr große Koffer wären im Weg gestanden. Für den Rest hatten wir zum Glück Taschen dabei. Die konnte man in den Aussenfächern einigermassen verstauen.
Grüße
Oli