Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Welches Wohnmobil ist das richtige zum dauerhaften Bewohnen in Deutschland?

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Traveller9999
Offline
Beigetreten: 05.03.2017 - 13:58
Beiträge: 3
Welches Wohnmobil ist das richtige zum dauerhaften Bewohnen in Deutschland?

Hallo ihr lieben,

Ich bin neu hier im Forum und das hier ist mein erster Beitrag.

Und zwar geht es um folgendes und richtet sich an die, die gerne auf den eigenen vier Rädern reisen oder evtl. Auch dauerhaft in einem Reisemobil wohnen.

Ich habe vor einiger Zeit beschlossen, dass ich nun endlich komplett in ein Wohnmobil ziehen möchte und dort auch ganzjährig drin leben will.

Ich habe bereits einige abenteuerliche Reisen mit Freund und Wohnmobil hinter mir und mir gefällt diese Art zu leben.

 

So. Das Problem ist nun, dass ich nicht weiß, welches Wohnmobil das richtige wäre.

Ich hab mal ein paar Kriterien zusammengefasst:

Wie gesagt, es sollte ganzjährig bewohnbar sein (auch im Norden, ich wohne in Deutschland). 

Es sollte alles drin sein, was man so braucht zum dauerhaften Leben, also WC, Dusche, Wassertanks, Spülbecken, Kochstelle, Strom (Solar)...

So was wie Solar o.ä. ließe sich vielleicht ja auch nachrüsten.

Es würde definitiv nur eine Person darin leben, 170 cm groß. Ich möchte bei dauerhaftem Aufenthalt aufrecht stehen können.

Des weiteren sollte es nicht zu groß sein (unter 3,5 T sowieso). Da ich damit auch in die Stadt muss zum arbeiten und nicht so besonders gut im fahren und einparken bin :-)

Es sollte so zuverlässig sein, dass ich nicht nach drei Wochen auf der Straße sitze.

Was das Budget angeht, das ist sehr überschaubar. Bis 10000 Euro würde mich super glücklich machen, vom Preis her, bis 20000 Euro wäre die absolute Schmerzgrenze bei nem guten Wagen. Deshalb sollte es auch nicht unbedingt ewig viel Sprit verbrauchen.

Die Optik ist nicht so wichtig wie der Rest, ich weiß, aber Kastenwagen sagen mir optisch Viel mehr zu als Alkoven.

Alles, was eben nicht total nach Freizeitcamping aussieht. Bullis gefallen mir da viel besser.

 

So. Ähm ja, ich weiß, lange Liste.

Bin total ratlos. Wo ich Abstriche machen sollte.

Was da passend wäre. Welche Marke. Welche Art. Ich habe keine Ahnung. Allerdings möchte ich aus meiner Wohnung raus und diese Freiheit haben.

Ich habe auch schon an selbstausbau gedacht? Aber das ist mit dem Budget und dem, was rein soll, vermutlich noch unrealistischer? Und ohne handwerkliche Ausbildung und viel Ahnung? N bisschen schrauben kann ich, aber das reicht dafür nicht, denke ich. Mit Technik, fenstereinbau, Wasserleitungen & Co. Kenne ich mich null aus, spätestens da müsste jemand mit Ahnung ran.

Zeit hätte ich.

Kennt ihr jemanden, der da günstig helfen würde? 

 

Oder lieber fertiges gebrauchtes?

Ihr seht, ich bin hoffnungslos überfordert mit den ganzen fragen. Ich weiß nur ungefähr, was rein soll und was ich brauche. Mehr nicht.

Vielleicht kann ja jemand etwas Ordnung ins Chaos bringen.

Ich wäre euch sehr dankbar! 

Lisa 

Zille
Bild von Zille
Offline
Beigetreten: 29.12.2013 - 14:59
Beiträge: 4954
RE: Welches Wohnmobil ist das richtige?

Moin Lisa,

Wo möchtest du denn damit leben? Ansonsten Nordamerika schau mal hier:  

Liebe Grüße aus Berlin,

Thomas

Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub

Traveller9999
Offline
Beigetreten: 05.03.2017 - 13:58
Beiträge: 3
Der ist ziemlich cool, aber

Der ist ziemlich cool, aber leider auf nem anderen Kontinent :/

Seahawks (nicht überprüft)
Falsches Forum?

Hallo Lisa

Allerdings möchte ich aus meiner Wohnung raus und diese Freiheit haben.

Du sprichst von Freiheit? Und gleichzeitig von Wohnung? Da gehe ich mal von aus du hast kein eigenes Grundstück, wo also möchtest du denn diese Freiheit leben? Auf dem Campingplatz? Ok, dann ist aber schon Schluss mit Freiheit. Und bevor du an ein passendes Gefährt denkst würde ich mal die Rechtlichen Dinge klären.

Selbst wenn du ein eigenes Grundstück dein eigen nennst, wären doch zuerst einmal die Dinge wie Versorgung zu klären.

Ich bin der Meinung, für deine gewollte Lebensform gibt es anderweitige Foren die sich z.B. mit dieser Lebensweise und auch den Rechtlichen Aspekten beschäftigen.

Grüße von Bernd

Traveller9999
Offline
Beigetreten: 05.03.2017 - 13:58
Beiträge: 3
RE: Welches Wohnmobil ist das richtige?

Hallo Bernd, diese Dinge lass mal meine Sorge sein. Hätte ich da nicht die passenden Möglichkeiten, würde ich hier nicht nach dem passenden Mobil fragen.

Da habe ich mir schon Gedanken darum gemacht.

Hier geht's ja jetzt um ne andere Frage.

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
Womoleben als Aussteiger

Moin Lisa

Willkommen hier bei uns

Ich glaube du meinst das du in D leben und arbeiten willst korrekt?

Das ist ein mutiger Schritt, der wenn er umgesetzt worden ist auch sich dann in der Praxis über längerer Zeit erst einmal bewahrheiten muss.

Ich würde dir zu einem schon fertigen raten der schon ein wenig älter ist. Allerdings sind deine Kriterien ziemlich eng gefasst. Winterfest, Solar, 15.000, fahrtüchtig, Kastenwagen..etc...

Grundsätzlich würde ich dir empfehlen bei MOBILE in der Campingabteilung zu schauen und das für dich passende herauszu filtern. Wir wissen ja z,B. nicht ob dein Wagen ein Umweltplakette grun haben muss/soll, Hoch oder Klappdach, wieviel gelaufen max. usw.

Hier mal ein paar Beispiele was etwas sein könnte .....!!!!! :

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240408846&transmissions=MANUAL_GEAR&ambitCountry=DE&features=WC&licensedWeight=FROM_1501_TILL_3500_KG&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&usage=USED&categories=VanMotorhome&fuels=DIESEL&isSearchRequest=true&scopeId=MH&pageNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=239051855&scopeId=MH&ambitCountry=DE&categories=VanMotorhome&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&usage=USED&transmissions=MANUAL_GEAR&features=WC&fuels=DIESEL&licensedWeight=FROM_1501_TILL_3500_KG&pageNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234766701&fuels=DIESEL&ambitCountry=DE&categories=VanMotorhome&transmissions=MANUAL_GEAR&isSearchRequest=true&licensedWeight=FROM_1501_TILL_3500_KG&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&usage=USED&features=WC&scopeId=MH&pageNumber=2

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219192351&transmissions=MANUAL_GEAR&scopeId=MH&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=VanMotorhome&usage=USED&fuels=DIESEL&isSearchRequest=true&ambitCountry=DE&licensedWeight=FROM_1501_TILL_3500_KG&features=WC&pageNumber=3

 

Grüße Ole

 

 

... contra iniuriam ...

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Welches Wohnmobil ist das richtige?

Hier geht's ja jetzt um ne andere Frage.

Aber trotzdem im falschen Forum.

Gruss Volker

 

 

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
Aussteigerleben

Moin Volker

Warum falsch ?

Grüße Ole

... contra iniuriam ...

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Welches Wohnmobil ist das richtige?

Hallo Ole,

weil wir ein Forum für Urlaub im  Womo in Nordamerika sind.

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Neuen Kommentar schreiben

Ole,

weil es für Lisas Frage spezielle Foren gibt.

Hier sollte es doch vorrangig um "Nordamerika im Wohnmobil erleben!" gehen.

Gruss Volker

 

 

Seahawks (nicht überprüft)
Immer noch falsches Forum...................

Hallo Lisa, schön dass du bereits alle Rechtlichen Aspekte deines Vorhabens geklärt hat.

Hier geht's ja jetzt um ne andere Frage.

Die hier trotzdem nix verloren hat, schon mal gar nicht unter dem Titel "Welches Wohnmobil ist das richtige?" in einem Forum welches sich dem Womo Reisen in Nordamerika verschrieben hat.

Ich habe hier in diesem Thread nix mehr verloren, fühlte mich jedoch durch den Titel animiert meinen Senf für heute zu verteilen.

Grüße von Bernd