Hallo,
habe hier schon einige Male gelesen, dass einige von Euch bei Anbietern mit Flexraten beinah ein Jahr im voraus buchen. Die Veranstalter, die ich bislang bei meinen Suchen abgegrast habe, haben so früh im voraus allerdings noch gar keine Preise oder auch nicht die Preise aller Vermieter. Wo bucht ihr denn, wenn ihr so früh bucht? Spucken Euch dann die normalen Suchfunktionen schon Preise aus oder erhaltet ihr diese nur über eine direkte Anfrage?
Ich will mich nicht beschweren, denn wir haben wir unsere kommende Reise einen absoluten Spitzenpreis erhalten. Aber irgendwann gehen die Kinder in die Schule und ich tippe dann sind wir auch auf Frühbucheraktionen angewiesen :-)
Danke für Eure Tipps.
Liebe Grüße,
Anne
Hallo Anne,
als ich habe z.B. bei Trans-Amerika-Reisen und bei USA-Reisen die Newsletter bestellt. Damit bekomme ich solche Sonderaktionen immer recht schnell gemeldet.
LG
Beate
Hallo Anne,
Dann werden euch die Tränen kommen und meine Strategie darauf ist, langfristig zu agieren und viel zu vergleichen. Kostenträger Nr. 1 ist der Flug, bei 4 Vollzahlern kann das in der Hauptsaison schon mal 4000€ ausmachen. Beim Womo musst du versuchen, die Frühbucherrabatte im November zu bekommen, da ist etwas Sparpotenzial. Dann ist die Wahl der Mietstation auch noch ein kostenrelevanter Punkt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Anne,
...ich halte es so wie Beate, sobald die Preise online sind, wird verglichen und dann auch gebucht
.
Vergleiche auch die Anbieter : usa-reisen, camperboerse, cu-camper, trans-america, crd, .... . Das hat sich bei uns immer gelohnt, nicht nur in der Hauptsaison
!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Anne.
Du schreibst
Die Frage ist komisch, denn Flexraten unterscheiden sich nicht bei den Reiseanbietern hier. Alle (egal ab Transamerika-Reisen, USA-Reisen de oder com, Canusa, Camperbörse etc. pp.) haben die gleichen Flexraten der US-Vermieter (El Monte, Cruise America, Apollo, Best Time, Britz, Jucy haben Flexraten, Road Bear hat Saisonpreise). Lediglich der Preis in Euro variiert (ein bisschen) pro Rate.
Die Vermieter legen (z.T. wöchentlich) die Flexrate fest, an die sind alle Reisebüros gebunden.
Siehe diese gute Erklärung.
Du kannst sparen bei den folgenden Punkten, die vom US-Vermieter vorgegeben werden:
- Frühbucher-Rabatt (5-15%, meist bis Oktober, oft bis November, manchmal bis Jan)
- Langzeitermäßigung (bis 5%)
- Inkludierten Leistungen (Einmalmiete, Kits, etc., Meilenpakete)
- Anmietstattion, Einweg umgekehrt kann z.B. deutlich anderen Preis haben
- und eben der Buchungslage, die sich in sinkenden oder steigenden Flexraten ausdrückt.
Beim hiesigen Reisebüro gibt es Potential:
- Preis in Euro --> Wie werden USD-Kurs und vor allem Marge kalkuliert.
- Manchmal gibt es erstaunlich günstige Bundles mit Hotel oder Flug
- Einmalaktionen ("Buche bis ..., dann 50€ Gutschrift" oder "50€, wenn du uns bei xy bewertest")
Grundsätzlich ist meine Empfehlung für geplagte Sommerferienbucher:
- Wie bucht man ein Wohnmobil? Der Schlüssel für das Buch mit den 7 Siegeln
- Flug in der Regel separat und so früh wie möglich
- Wohnmobil im Sep/Okt buchen
- Trotzdem fragen, ob es ein Flug/Womo-Bundle gibt. Manchmal sehr günstig, meist aber nicht.
- Bei Stadtaufenthalten: Hotel mit Stornomöglichkeit buchen und dann in ein Angebotstief hangeln.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hey,
vielen Dank. Da sind ja schon ad hoc einige gute Tipps zusammen gekommen. Mir war klar, dass sich die Flexraten auf die US Vermieter beziehen, aber ich hatte es so rausgelesen, dass diese je näher man dem Buchungszeitraum kommt steigen und einige daher so früh wie möglich buchen. Nur ich habe bislang keine so frühe Verfügbarkeit gefunden. Als ich vor ca.4 Wochen bei der Reiseplanung war, sagte mir USA-Reisen, dass sie die Preise für November teilweise erst in den nächsten Wochen reinkriegen würden.?? Das war ja etwas 7 Monate vorher und da hab ich mich gefragt, wo ihr denn 1 Jahr im Voraus buchen könnt.
@ Richard, das mit den Tränen fürchte ich auch
Die Anmietstation find ich nochmal nen wichtigen Tipp. Gerade bei einer umfangreicheren Reise hat man da ja manchmal mehrere zur Auswahl. Auch was die Flüge anbetrifft.
LG Anne