Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Apollo ./. RoadBear

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
maria-eva
Bild von maria-eva
Offline
Beigetreten: 23.10.2012 - 20:00
Beiträge: 121
Apollo ./. RoadBear

Da es zur Zeit noch Frühbucherrabatt gibt, müssen wir uns zügig entscheiden.

Da der Preis ist für 25 Tage Vorsaison fast gleich ist, hoffe ich auf Erfahrungswerte von jemanden.

 

Wir müssen entscheiden zwischen:

Road Bear C 19-22

Apollo Happy Explorer

 

Für uns entscheidende Unterschiede:

Benzinverbrauch:  bei RoadBear: 25-35 Liter - Apollo 15-20

Alter + Zustand der Mietflotte: RoadBear Modelle 2011-2013 - Apollo 2010 - 2012

 

Da wir geplante 2.500 Milen fahren wollen, rechnen mir mal mit einem Meilenpaket von 3000 Milen. Wenn also die Unterschiede bzgl. Zustand/Ausstattung nicht so gravierend sind, rechnet sich wohl eher der Apollo.

 

Wer kann mir mehr sagen?

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Benzinverbrauch

Hallo Maria-Eva

Was den Benzinverbrauch betrifft, so können die Vermieter schreiben was sie wollen. Alle Vermieter haben die gleichen Chassis (meist Ford) und also auch den gleichen Benzinverbrauch. Kleine Unterschiede vielleicht bedingt durch den Aufbau aber niemls in der von Dir genannten Grössenordnung. Beide werden so 25lt pro 100 km. brauchen. Entscheidend ist die Fahrweise. Wer Gas gibt und auch bergauf den Tempostat drin lässt wird schnell mal über 30 lt. brauchen aber das gilt für Road Bear wie auch für Apollo.

Ich nehme an beide Vermieter sind Qualitätsvermieter. Bei Road Bear weiss ich das aus eigener Erfahrung. Aber selbstverständlich kann auch bei diesem Vermieter etwas Kleines schief gehen. Das ist auch bei Apollo so. Wir hatten gerade aber einen Fori der gar nicht zufrieden war. Wenn der Mietpreis praktisch gleich ist, würde ich auf jeden Fall Road Bear nehmen. Ein massives Problem habe ich bei denen überhaupt noch nie gehört.

In den Kundenbewertungen, wobei Road Bear und Moturis weit über 100 Bewertungen haben, und Apollo auch 70, liegen alle 3 klar vor ElMonte und Cruise America. Moturis liegt knapp vor Apollo und unangefochtenerSpitzenreiter ist Road Bear. Das heisst aber nicht, dass man mit ElMonte und Cruise America immer schlechte Erfahrungen machen muss - die Chance ist einfach wesentlich grösser.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
Welches Womo

Hallo Maria-Eva,

mit dem Benzinverbrauch ist es so wie von Fredy beschrieben. Wie ich Deiner Neuvorstellung entnommen habe, werdet Ihr zu zweit reisen. Das Road Bear C19 WoMo habe ich mir im Frühjahr genau angesehen. Ein schönes, kompaktes und gut gebautes Wohnmobil. Da kommt Apollo, was die Verarbeitung und pers. Ausstattung angeht, nicht heran. Der Road Bear C19 Tank fasst 40 Gal., der Apollo Happy Exploer Tank 35 Gal. Nur ein kleiner, aber nicht unbedeutender Unterschied. Wenn Ihr großen Wert auf Platz im Innenraum legt, ist das Apollo Happy Exploer RV ggf. im Vorteil. Wenn, beim C19,  der Eßtisch in den Wohnraum hinein umgestellt wird, ist der Zugang zum Fahrerhaus verbaut. Ein "Risiko" besteht noch, die Verfügbarkeit des Happy Exploer RV. Hier im Forum wurde schon mehrfach berichtet, dass es ein "upgrade" auf den Sunrice Escape 25 ft. (oder größer) gab.

Egal wie Ihr Euch entscheidet, bei 1. Road Bear und 2. Apollo liegt Ihr richtig.

Allzeit gutes Licht.

Josef

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
Apollo nicht empfehlenswert

Hallo Maria-Eva,

nur ganz schnell jetzt, denn ich bin noch gar nicht richtig wieder da. Seit einer Woche erst wieder daheim, was das bedeutet, könnt ihr euch sicher vorstellen.

Vorsicht mit Apollo, wenn der Preis der gleiche ist, dann buche lieber Roadbear. Wir haben leider ganz, ganz schlechte Erfahrung mit Apollo gehabt und diesen Vermieter werden wir definitiv nicht wieder buchen. Und die Akte Apollo ist immer noch bei uns auf dem Tisch, wir warten noch immer aufs Geld....

Werde heute abend meine Erfahrung mit Apollo im entsprechenden thread einstellen. Bin grad etwas im Stress, deshalb noch ein "bissle" Geduld.  

Melde mich wieder

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6328
Hallo Maria-Eva,

wir hatten dieses Jahr einen 19/22ft von Road Bear, gefahren 3250 mls. Verbrauch 11 Meilen pro Gallone (21 Liter/100Km).
Ich bin kein Rennfahrer und ohne Tempomat spart ca. 20%. Diesen benutze ich nur auf ebenen Strecken.
Sonst: Bergab (etwas) Schwung holen, bergauf kein Vollgas.
Gruss Gerd

maria-eva
Bild von maria-eva
Offline
Beigetreten: 23.10.2012 - 20:00
Beiträge: 121
Danke schon einmal für die

Danke schon einmal für die schnellen Antworten. Wir hatten uns ja vorher eigentlich schon auf RoadBear eingefahren, kamen jetzt aber noch mal ins Grübel wegen dem gleichen Preis. Vorher war Apollo immer viel teurer.

Das mit dem Benzinverbrauch ist ja eigentlich logisch.

ChrisM (nicht überprüft)
Absolute Aussagen wenig hilfreich

Hallo Bine,

auch wenn Du ganz, ganz schlechte Erfahrungen mit Apollo gemacht hast, finde ich eine solch absolute Aussage wenig hilfreich. Denn wir haben - bis auf das kostenlose Upgrade (siehe hier) - sehr gute Erfahrungen mit Apollo gemacht. Das Fahrzeug war gerade mal 5 Monate alt und in sehr gutem Zustand, Ausstattung und Raumaufteilung perfekt. Elektrische Markise, Rückfahrmonitor und Aussendusche haben uns begeistert. Die (kostenfreie) frühe Übernahme und späte Abgabe hat uns auch angesprochen. Lediglich der selbst zu bezahlende Transfer ist ein kleines Minus.

Wir haben auch noch nie Probleme mit RoadBear gehabt, so dass wir diese beiden Anbieter auf einem Level sehen.

Wenn Du schreibst, dass ihr immer noch aufs Geld wartet so nehme ich an, dass Du damit die Kaution meinst. Die haben wir auch erst nach 10 Tagen zurück erstattet bekommen. Steht aber auch so im "Kleingedruckten". Ob man das gut findet oder nicht.

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
welches RV?

Hallo,

wir hatten dieses Jahr auch den "kleinen" von Road Bear und waren, was den Spritverbrauch angeht positiv überrascht, knapp 20l auf hundert Kilometer. Wir sind auch keine Raser und hatten viele kurvige und bergige Straßen. Was den Innenraum angeht, ...es geht für zwei Personen ganz gut, doch fanden wir das eine Nr. größere Modell vom Vorjahr doch etwas besser, vor allem die Sitzkombination beim Essen, gegenüber und nicht nebeneinander. Wir würden immer wieder Road Bear buchen, bei uns stimmte einfach alles.

maria-eva
Bild von maria-eva
Offline
Beigetreten: 23.10.2012 - 20:00
Beiträge: 121
Es wurde Der Star RV Volants von Apollo

Danke für Eure Antworten. Da wir uns schnell entscheiden mussten, griffen wir heute zu:

 

Der Volants aus der Star-RV-Flotte von Apollo. Das ist eine neue Flotte von Apollo, die es ab nächsten Frühjahr gibt. Ich denke, die werden nach dieser Zeit als "normale" Apollos weitervermietet.

Super Angebot im Frühbucherrabatt bei DER! Billiger als die etwas älteren Modelle von Apollo, RoadBear und Moturis, dafür aber ein Fahrzeug, was nicht älter al 6 Monate ist und eine tolle Ausstattung hat. Vor allem die Markise wollte ich nicht missen.

 

lg

maria-eva