Hallo alle miteinander
Ich habe mich jetzt mal durch die Vielzahl der WoMo Anbieter gelesen.
Dabei kamen jetzt einige Fragen auf.
Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen Personal Kits? Gibt es einen unterschied zwischen Curise Amerika und Road Bear und auch den anderen? Qualität, dicker der Decken und Kissen. Oder gibt es nur einen Schlafsack mit/ohne Kissen?
Gibt es die gleiche Anzahl an Handtücher bei allen Anbietern?
Wie ist das mit der Küchenausstattung? Gibt es auch da unterschiede zwischen den Anbietern? Anzahl der Töpfe, Pfannen, Teller usw.
Man bekommt zwar immer ein Bild gezeigt, aber die reale Erfahrung von den Urlaubern ist da, glaub ich, besser.
Gibt es auch einen Unterschied bei den Betten? Matratzenstärke zum Beispiel? Oder auch bei den Sitzen.
Wer ist denn eigentlich der beste Anbietern von allen? Preis/Leistung?
Fragen über Fragen und über Antworten würde ich mich sehr freuen
Herzlichen Dank
Silke
Hallo Silke,
was CA betrifft, hat erst heute gcmenn sehr negative Erfahrungen gepostet:
https://www.womo-abenteuer.de/forum/wohnmobile/wohnmobilvermieter-usa/cr...
Wir selbst haben bisher bei Apollo, RoadBear, ElMonte, Moturis (gibts leider nicht mehr) gemietet. Die Ausstattung war immer mehr oder weniger vergleichbar: Meistens gute Betten, warme Decken, 1 x Bettwäsche pro Person, 1 Badetuch und 1 Handtuch pro Person, Geschirr und Besteck meistens ziemlich genau pro Person ausgerechnet. 2 - 3 Töpfe unterschiedlicher Grösse, 1 Pfanne, diverse Küchengeräte. Was nach unserer Meinung meistens fehlt, sind verschliessbare Plastikdosen. Aber da nehmen wir uns immer schon von zuhause welche mit, genau wie unsere gut laufende Pfanne, die bei jeder Reise dabei ist.
Wir schauen uns das gesamte Material immer an und fahren dann als erstes zum Dollar Tree, https://www.dollartree.com/
Dort wird dann für 1 Dollar pro Stück das fehlende nachgekauft. Und gleich mal Knabbersachen etc. mitgenommen, denn so günstig gibt es das nirgendwo anders.
LG
Beate
Wir hatten 2014 einen CruseAmerica 31ft camper und waren mit der Qualitaet des Fahzeuges (nicht auf den Zustand bezogen, da es neu war, Ueberfuehrung) und mit der Kuechen- sowie persoenlichen Ausstattung voll zufrieden. Wir brauchten nichts dazukaufen.
Besonders hervorheben moechte ich noch:
Bei der Uebernahme wurde gesagt, das Kuechenkitt wird vom Kunden voll bezahlt, wenn bei der Rueckgabe etwas (oder alles) fehlt, wird nichts berechnet. Es gab dort ein wunderbares Kuechenmesser, das tut jetzt seit Jahren Dienst bei uns zuhause.
Liebe Gruesse Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
OhOhOh, und das wagst Du hier so einfach zu schreiben??
Beate
Hallo Beate, ich verstehe deine Frage nicht (richtig).
Den ganzen anderen Kram habe ich dort gelassen, weil wir im Gepaek beschraenkt waren.
CA Station Salt Lake City 07 Mai 2014
Liebe Gruesse Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Nun, "bezahlt" ist ja nur die Leihgebühr!
LG
Beate
PS: aber bitte schau mich jetzt nicht als Moralapostel an. Ich konnte mir heute vormittag nur diesen Satz einfach nicht verkneifen.
Hallo Beate,
ist verständlich, du kennst unseren Gerd noch nicht lange genug.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
OK, alles klar
Hallo Beate, hallo Richard, bei der Uebernahme bei CruiseAmerica hat man mir eindeutig gesagt, das Ausstattungskit wird vom Kunden gekauft, nicht gemietet. Alles was fehlt braucht nicht ersetzt zu werden. Somit verstehe ich auch den berechneten Preis fuer dieses Kit. Manch anderer hat sich ja schon hier im Forum ueber die hohen Preise beklagt und geschrieben, das es diese Sachen im Supermakt sogar preiswerter gibt, nur es kostet halt Zeit.
Liebe Gruesse Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd,
alles gut.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Guten Morgen
Soll das dann heissen, man bekommt jedesmal ein neues Kit? Und ich kann es dann am ende mitnehmen?
Liebe Grüße
Silke Ritter
Silke
Reise 2017