Hi,
wir 2 Erwachsen und 2 Kinder (17+15) wollen nächstes Jahr in den Südwesten der USA und können uns nicht entscheiden welches WoMo wir nehmen sollen. Es geht mir um die Bettenlänge :CA 25 hat eine normale Länge, El Monte C25 finde ich zu kurz (stimmen überhaupt die Bettenangaben?) Motoris E 23 würde mir gefallen. Wer hat mit El Monte schon Erfahrungen gemacht (Bettenlänge), Unser Sohn ist zur Zeit 1,88 und noch nicht ausgewachsen.
Habe auch keine Lust die Couch immer umzubauen.
Wer kann uns einen günstigen RV Vermietung nennen? Unsere Rute soll in Las Vegas beginnen und auch aufhören.
Vielen Dank
Martina
Hallo Martina,
also im E23 von Campingworld ist sowohl hinten als auch im Alkoven genügend Platz. Ich habe dort mit 1,95m bis jetzt immer gut geschlafen. Im Alkoven kann man sicherlich auch zu zweit schlafen, wenn die "Kids" sich verragen, könnte das gehen. Die Essecke ist höchstens für jüngere Kinder geeignet, da tun sich aber eigentlich alle Anbieter nichts.
Die Alternative wäre da nur noch ein größeres Modell mit Schlafcouch. Aber auch die haben meist nur eine Liegefläche von 1,70- 1,80m je nach Anbieter.
Die Angaben im Netz sind eigentlich schon recht verlässlich, sofern sie sich denn auch auf das aktuelle Modell beziehen. Also am besten direkt beim Anbieter nachsehen.
Welcher Anbieter ist nun der günstigste?
Also der "billigste" ist Cruise America, dazu empfehle ich Dir aber mal einen Blick in die Erfahrungsberichte.
Die meisten Foris fahren Road Bear oder Camwpingworld (Moturis) und sind damit zufrieden. Apollo ist auch noch eine Alternative. Die größeren Betten hatte noch vor ein paar Jahren eigentlich immer Campingworld. Ist man selber 1,95m groß, schaut man da schonmal nach.
Liebe Grüße
Simon
Hi Martina,
bei 2+2, noch dazu wenn es sich um Jugentliche handelt, käme für mich kein Fahrzeug unter 27" in Frage. Und auf jeden Fall mit Slide-out. Sonst tritt man sich doch permanent auf die Füße.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Vielen Dank für die Antwort,
hat mir sehr geholfen. Wir werden uns für Moturis entscheiden. Ob E 23 oder größer , doch wir werden größer nehmen, den 27.
Wie ist es in den großen Städten LA SF kommt mann von den Campingplätzen gut in die Stadt?
Tolles Forum werde bestimmt noch fragen haben.
LG Martina
Hi Martina.
Ich würde auf jeden Fall SFO oder LAX als Start und/oder Ziel wählen, ggf. - je nach Route - auch oneway SFO-LAX oder SFO-LAS o.ä.
Gerade SFO ist mit Wohnmobil ungünstig und recht teuer, da ist Hotel am Anfang/Ende der Tour einfach besser. Schau dir doch ein paar Reiseberichte an.
Auch LAX machen die meisten eher mit Mietwagen als mit dem Wohnmobil. Außer wenn i.W. Disneyland auf dem Programm steht. (Wobei ich der Meinung bin: Disneyland kann man auch in Paris haben, dafür braucht man nicht nach Amerika fliegen oder dort 1-2 der sowieso viel zu knappen Tage opfern. Aber das sehen manche anders
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Martina,
ein unhandliches WoMo bewegt sich schlecht in der Stadt, deswegen nehmen sich viele Foris erst die großen Städte vor, bevor sie das WoMo übernehmen oder hängen hinten noch den einen oder anderen Tag dran. Denkbar ist auch eine kurze Miete eines PKW. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind leider nicht so ausgebaut wie wir das bei uns kennen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Danke nochmal,
da müssen wir dann mal schauen wie wir es machen.
Lg Martina