Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kaution bei Übernahme - Kreditkarten Tageslimit ?

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1563
Kaution bei Übernahme - Kreditkarten Tageslimit ?

Hallo zusammen,

damit uns nächstes Jahr nicht wieder dasselbe passiert wie in 2009, würde ich mich über eure Erfahrungen freuen:

Wir (2 Familien) hatten 2009 bei Roadbear 2 WoMos übernommen, die Kaution haben wir mit unseren Kreditkarten hinterlegt.
Danach haben wir direkt den Lebensmittel-Großeinkauf gemacht (mehrere Hundert Dollar pro Familie).
Großer Schreck an der Walmart-Kasse: weder unsere MasterCard noch die VISA der anderen Familie hat funktioniert. Gott sei Dank hatten wir tags zuvor reichlich Bargeld am Automaten "gezogen" und konnten so bezahlen.
Die ganzen 3 Wochen des Urlaubs gab es dann keine Probleme mehr mit den Karten.

Kann es sein, dass die Kaution (die ja nicht tatsächlich abgebucht wird) trotzdem irgendwie vom Karten-Tageslimit abgeht und dann ist erstmal "Ende" an diesem Tag ?
Höhe der Kaution war: 1.000 $, unser Karten-Tageslimit war: 1.000 €. Einkauf war mehr als diese Differenz.

Kennt Ihr dieses Problem auch ?
Gruß von Uli

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Kommt immer mal wieder vor

Hallo Uli.

Kann zwei Gründe haben:
- Tageslimit
- Sicherheitsmaßnahme

Bei großen Abhebungen oder Verfügungen wird von der Kreditkartenorganisition nach einem nicht veröffentlichen Schema (Sicherheit gegen Betrug) die Karte für eine bestimmte Zeitspanne "geblockt" (nicht richtig gesperrt, aber auch nicht richtig frei). Durch sogenannten "ID-Check" kann man das aufheben (das Geschäft oder Hotel prüft dann deinen Pass und gibt eine Legimitationsfreigabe über das Kartenterminal). Dafür muss der Mitarbeiter aber eine Berechtigung haben, im Hotel wird dafür manchmal der Manager geholt. Ich gehe davon aus, dass an den Walmart-Kassen grundsätzlich kein ID-Check gemacht wird - einmal wegen Legitimation der Kassenmitarbeiter, und weil denen das zu aufwändig ist.

Wenn euch das im Hotel oder im Einzelhandel passiert, bittet um die Durchführung des ID-Checks.

Tageslimit glaube ich eher nicht, weil das meines Wissens nur für Barabhebungen gilt. Unbares Bezahlen geht - da bin ich ziemlich sicher - bis zum Kartenlimit. Für normales Zahlen mit der Kreditkarte gibt es kein Tageslimit, jedenfalls nicht für meine Karte (LH Mastercard).

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1921
Wir hatten auch schon

Wir hatten auch schon Schwierigkeiten mit Kreditkarte.

Einmal war es so, daß das Kreditkartenlimit sich über einen Zeitraum erstreckt. Im Januar ging die 4-stellige Anzahlung fürs Womo weg, im März konnten wir dann zu Haus eine größere Zahlung (auch 4-stellig) mit Kreditkarte nicht leisten. Es genügte dann ein Anruf bei der Kreditkartengesellschaft, aber im ersten Moment ist man auch hier in D recht sprachlos, wenn die Kreditkarte versagt. Wir dachten, dass das Limit pro Monat wäre, weil der Januar-Betrag war ja schon längst von der Kreditkartengesellschaft von unserem Konto abgebucht worden. Das Limit war aber nicht pro Monat - zumindest nicht bei dieser Kreditkartengesellschaft.

Als Konsequenz daraus, haben wir das Limit hochsetzen lassen und die letzten 2 Monate vorm Urlaub keine nennenswerten Zahlungen mit  der Kreditkarte getätigt.

Außerdem haben wir mehrere Kreditkarten, von zwei verschiedenen Gesellschaften (je zwei pro Gesellschaft). Falls z.B. einer im Ausland krank würde, gerade USA, muß man ja vorab zahlen können, das würde nicht gehen, wenn Womo-Restzahlung plus Kaution schon auf der Karte sind und wirklich ein schlimmer Fall eintreten sollte.

Einen andern Fall hatten wir in USA . Gelandet, Mietwagen abgebucht, Hotel abgebucht, Großeinkäufe bei diversen Supermärkten, Womo-Restzahlung, Womo-Kaution und dann zweimal zur Tanke mit je 200$, das alles in 4 Tagen. Limit dabei NICHT erreicht, und trotzdem Karte nicht funkioniert. Ich denke das war die Sicherheitsmassnahme wie Michael sie oben beschreibt.

Ein Anruf bei der Kreditkartengesellschaft brachte das wieder ins Lot, allerdings ging das gemeinerweise nur zur deutschen Bürozeit - also nicht wenn man dort mit 200$ an der Tanke steht. Haben dann am Telefon gesagt, dass wir in USA sind und alle 1-2 Tage "größere" Beträge (tanken) kommen. Hatten dann kein Problem mehr.

Beim nächstenmal würde ich das vorher mit der Gesellschaft abklären oder zumindest die richtige Tele-Nr. samt Bürozeiten parat haben. Das mit dem ID-Check wie Michael es beschreibt kenne ich nicht, das Problem ist wohl auch, dass es nur in gösseren Hotels funktioniert, nicht in Supermärkten oder and der Tanke oder beim Womo-Vermieter.

Lg Mobbel

andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
mögliche Lösung

Hallo zusammen,

ich hinterlege als Deposit immer meine AMEX, mit der ich aber wegen der höheren Gebühren nicht einkaufe. Zum Einkauf benutze ich dann die Master-Card.

LG Andreas

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1563
2. Kreditkarte für die Kaution

Vielen Dank für Eure Antworten !

Wir werden einfach künftig doppelt absichern: einmal durch einen gewissen Bargeldvorrat (das ist sowieso immer gut) für Tankstellen- oder Supermarkt-Probleme, und zum zweiten durch eine weitere Kreditkarte (Reserve).

Werde mir eine günstige Zweitkarte besorgen, die auch höhere Auslandsgebühren haben kann, und diese dann nur für die WoMo-Kaution verwenden.

Gruß von Uli

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

klausschuette
Offline
Beigetreten: 24.11.2010 - 07:56
Beiträge: 43
Kreditkartenlimit

Hallo Uli,

ich habe dieses Jahr im März bei unserer Überführung eine ähnliche Erfahrung gemacht wie Du, auch mit Wal Mart und ich glaube nicht, dass bei mir das 1000 $ Deposit das Problem war. Ich wusste davon vorher, und habe mir extra von meiner Kreditkartengesellschaft vor meinem Abflug das Kartenlimit hochsetzen lassen. Bei uns war die Nummer so. Am 1. Tag das WoMo abgeholt, Deposit hinterlegt und anschließend mit der gleichen Kreditkarte getankt ohne Problem. Am nächsten morgen mit der Kreditkarte den Campground bezahlt, ebenfalls kein Problem. Anschließend waren wir im Wal Mart, die Rechnung betrug über 330 $ und nichts ging. Ich habe 2 verschieden Kreditkarten (Visa und Master) ebenso meine Frau. Zusätzlich läuft die eine Karte über ADAC und die andere über Lufthansa, also getrennte Gesellschaften, Banken etc. Aber mit keiner dieser 4 Karten, war ein Bezahlen an der Kasse möglich. Die Lösung war ein Geldautomat im Eingangsbereich des Supermarktes, an dem ich mit meiner ganz normalen EC Karte 300 $ abheben konnte. 15 Minuten nach diesem Desaster beim Einkauf waren wir dann wieder an der Tankstelle und ich konnte problemlos mit meiner Kreditkarte bezahlen. Danach gab es den ganzen Rest des Urlaubs keine Probleme mehr.

 

Meine Vermutung ist ganz einfach. Wal Mart akzeptiert bei Käufen mit ausländischen Kreditkarten offenbar nur einen bestimmten Maximalbetrag und da lagen wir mit unseren 330 $ einfach drüber. Aber entweder wissen die Kassiererinnen das selber nicht, oder man sagt es einem nicht. Ich werde beim nächsten mal statt einem Großeinkauf einfach 2 Einkaufswagen füllen und mit 2 verschiedenen Karten zahlen. Mal sehen ob das klappt.

Wünsche Dir viel Spaß bei Eurem Trip

 

Klaus

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
KK-Karte

Hallo Klaus

Deine Vermutung ist zwar einleuchtend aber leider nicht richtigSmile Ich hatte im letzten Frühling ebenfalls 2 x Probleme mit unseren verschiedenen Kreditkarten. Beide Male mit kleinen Beiträgen so um die 50$ und es war mitten im Urlaub, also keine Kaution geblockt. Ich vermute eher ein Software-Problem bei Walmart.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy