Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Werkzeug für die WoMo Reise

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
Werkzeug für die WoMo Reise

Hallo - beim Durchsuchen des Forums hab ich jetzt dazu nichts Spezielles gefunden, deswegen ein neuer Beitrag.

Welches Werkzeug sollte ich für eine WoMo Reise dabei haben? Ich habe in verschiedenen Beiträgen Notizen gemacht,
bin mir aber unsicher, was wirklich unbedingt mitzunehmen/zu kaufen ist. Möchte ja auch nicht zuviel an Gewicht mitnehmen.

Notiert habe ich:

Leatherman
Axt
Klappspaten
Schraubenzieher (Größe?)
Reepschnüre

Welche Tipps habt ihr für mich?

Danke wie immer ... Gruß Margit

 

 

 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Ich persönlich reise ohne

Ich persönlich reise ohne Werkzeug. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man im Falle des Falles sowieso immer gerade das falsche Werkzeug dabei hat. Das ist wie mit dem Regenschirm, den man immer dabei hat, wenn es gerade einmal nicht regnet. Gegen ein Tool wie z.B. ein Leatherman spricht natürlich nichts, man sollte nur daran denken, es nicht im Handgepäck zu verstauen.

Sollte es mal an etwas mangeln, kann man auch auf dem Campground beim Nachbarn oder im Shop freundlich um Hilfe bitten. Alternativ kann man es auch einfach aussitzen.

LG Simon

Liebe Grüße

Simon

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16261
wenig

Hallo Margit,

ich halte es fast wie Simon:

ein Schweizer Messer,

ein Satz Schraubenzieher  --

und meine Leder-Arbeits-Handschuhe, wenn´s mal etwas grob werden sollte (aber noch nie gebraucht)

Latex-Einmal-Handschuhe für´s Stinkende

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Was ich immer mitführe, ist

Was ich immer mitführe, ist ein kleines Erste Hilfe Set. Im Wohnmobil ist wenn überhaupt nur ein Pflasterset vorhanden.

In Sachen Werkzeug muss ich mit dem schweizer Messer auskommen. Alles andere bleibt Improvisation.

Latexhandschuhe packe jedoch auch ich ein, ebenso ein kleines Fläschchen Händedesinfektionsmittel.

 

LG Simon

Liebe Grüße

Simon

Janina
Bild von Janina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:01
Beiträge: 1495
Hier ebenfalls...

Hallo Margit,

... nix :-)

Und das schon zu Zeiten, als noch 2x 23kg pro Kopf mit durften.

Grüßle, Janina

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Ich habe jedes Mal Werkzeug gebraucht ;-)

Hi.
Taschenmesser, Kombizange und Kreuz/Flachschraubendreher in jeweils 2 Größen.
Habe bei wirklich jeder Reise etwas davon gebraucht. Diesmal bei der nagelneuen A-Klasse war die Einrastfeder des Markisengestänges verbogen - ohne Kombizange und die beiden Flachschraubendreher hätten wir die Markise nicht benutzen können. So war es eine Sache von ein paar Minuten und gut war's
:-)

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Dosenöffner, Korkenzieher und Flaschenöffner

Hallo,

das muss reichen.

Wobei: Flaschenöffner, der muss nicht unbedingt sein, es gibt ja Dosenbier.Wink

Viele Grüße

paul (Werner)

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1863
Leatherman

Hallo,

nur der Leatherman kann mit. Dieser ist aber in den Staaten wesnetlich billiger. Ich habe in den USA ca. 90 USD für einen Charge TTI bezahlt.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Mulktifunktionswerkzeug

Hallo,

hier habe ich noch ein

Multifunktions-Werkzeug

Bitte unbedingt die Bewertungen lesen und die Kindenbilder ansehen.

Kundenbilder:

 

Viele Grüße

paul (Werner)

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
Danke

Danke für die vielen Meldungen und vorallen an Paul für die tollen Kundenbilder, die sehr überzeugen ^^

Dann werd ich mich mal auf die Suche nach nem g'scheiten Multifunktionswerkzeug bzw. Leatherman machen - vielleicht dies auch wirklich erst in Amerika kaufen. Den Rest lass ich dann auf mich zukommen ...

Liebe Grüße
Margit

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Margit, wenn ich meinen

Hallo Margit,

wenn ich meinen Senf noch hinzu geben darf.

Bis zum vorletzten Jahr habe ich auch immer einige unterschiedliche Schraubenzieher eine Kombizange und Isolierband mit genommen. Im letzten Jahr, bei unserer Tour mit 3 Wohnmobilen, haben wir Männer uns alle ein Letherman "Wave" gekauft und das in einen speziellen Tool Laden. Die Letherman sind dort fast um die Hälfte billiger als bei uns. Hab sogar noch eins für meinen Kollegen gekauft.

Isolierband ist aber trotzdem noch im Gepäck.

Wenn Du Dir vorstellst, Du hast im WoMo ein klappern während der Fahrt das Dich so nervt und Du hast keine Hilfsmittel "diese kleine Schraube" zu befestigen...... was für ein Urlaubsstress.Smile

Liebe Grüße Peter