RE: Wohnmobil (USA, Kanada, Alaska) übernehmen, zusammen nutzen,
Hallo Matthias,
wenn du auf Geld nicht achten musst und es dir Latte ist, dann mach einfach.
Ansonsten würde ich dir sehr empfehlen mit Angabe deiner genauen Reisedaten und Reisezeit die Vermieter anzuscheriben ob sie dir ein gutes Angebot für diesen Zeitraum machen können. Grade bei einer Langzeitmiete ist da noch einiges an Rabatt drin.
RE: Wohnmobil (USA, Kanada, Alaska) übernehmen, zusammen nutzen,
Ich glaube mit Einwegmiete nach Alaska wird das schon ein wenig schwierig. Oder? Hab mich da aber noch nie so genau umgesehen. Vermutlich ist die Rückfahrt dann günstig zu bekommen.
Wenn ihr die Tour in den nächsten Jahren öfters fortsetzen würdet ist Kaufen sicher keine falsche Idee. Für 5 Monate alleine, mit stressigem Verkauf dann im August oben in Alaska, das ist sicher nicht so super. (Kleiner Tipp: Kanadier in BC (=Bring Cash) stehen schon sehr auf Wohnmobile aus dem Südwesten der USA, denn die sind um30% billiger als in Kanada und rostfrei - deshalb wird man euch an der kanadischen Grenze auch fragen ob ihr das Wohnmobil eh wieder brav mit in die USA zurückbingt..."Of course, Sir". Ob der Markt/Nachfrage in Alaska auch so groß ist weiß ich nicht.
Unser Womo ist leider nichts für euch, hat maximal Schlafplatz für 2 Kleinkinder. Bei so vielen Kindern und wenn du ein Auto auch möchtest, warum kaufst du nicht Pick-Up und Trailer statt Wohnmobil?
Unsere Erfahrungen: Der Weg zum eigenen Wohnmobil in den USA
RE: Wohnmobil (USA, Kanada, Alaska) übernehmen, zusammen nutzen,
Hallo,
Danke für alle Tipps und direkte MutmachMails. Werden uns noch weiter schlau machen und dann im April einfach losfahren. Falls uns das Wohnmobil in Alaska oder Kanada nicht wie warme Semmeln unter dem Hintern weggekauft wird, lassen wir es stehen und melden uns wieder in diesem Forum ;)
Hallo Matthias,
wenn du auf Geld nicht achten musst und es dir Latte ist, dann mach einfach.
Ansonsten würde ich dir sehr empfehlen mit Angabe deiner genauen Reisedaten und Reisezeit die Vermieter anzuscheriben ob sie dir ein gutes Angebot für diesen Zeitraum machen können. Grade bei einer Langzeitmiete ist da noch einiges an Rabatt drin.
Anschließend kannst du immer noch überlegen...
Have a nice day,
Andre
Hallo Namensvetter,
kennst Du schon unsere Foris Andrea und Bodo = bodomalo
Die beiden haben auch eine eigene homepage und berichten von ihren Erfahrungen zu, Thema kaufen, mieten, Versicherung etc.
Hier ist die Seite. Das Womo von den beiden soll übrigens verkauft werden. Steht auch auf der homepage.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Auch eine sehr informative Seite: http://www.wolfgangflorida.info/tipps_wohnmobilkauf
Annette
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!
www.womoflorida.4menges.com
www.womousa.4menges.com
Ich glaube mit Einwegmiete nach Alaska wird das schon ein wenig schwierig. Oder? Hab mich da aber noch nie so genau umgesehen. Vermutlich ist die Rückfahrt dann günstig zu bekommen.
Wenn ihr die Tour in den nächsten Jahren öfters fortsetzen würdet ist Kaufen sicher keine falsche Idee. Für 5 Monate alleine, mit stressigem Verkauf dann im August oben in Alaska, das ist sicher nicht so super. (Kleiner Tipp: Kanadier in BC (=Bring Cash) stehen schon sehr auf Wohnmobile aus dem Südwesten der USA, denn die sind um30% billiger als in Kanada und rostfrei - deshalb wird man euch an der kanadischen Grenze auch fragen ob ihr das Wohnmobil eh wieder brav mit in die USA zurückbingt..."Of course, Sir". Ob der Markt/Nachfrage in Alaska auch so groß ist weiß ich nicht.
Unsere Erfahrungen: Der Weg zum eigenen Wohnmobil in den USA
http://wohnmobil-america.com
Hallo,
Danke für alle Tipps und direkte MutmachMails. Werden uns noch weiter schlau machen und dann im April einfach losfahren. Falls uns das Wohnmobil in Alaska oder Kanada nicht wie warme Semmeln unter dem Hintern weggekauft wird, lassen wir es stehen und melden uns wieder in diesem Forum ;)
Danke, liebe Grüße, Matthias.