nach längerer Zeit habe ich heute mL wieder nach Preisen für Womos geguckt. Im letzten Jahr lagen die Preise in den Sommerferien 2016 bei ca. 2500€ für 3 Wochen und 2000 Meilen für beispielsweise einen Apollo Escape. Dieser liegt jetzt bei unter 2000€. Mache ich einen Fehler oder habe ich irgendeine Entwicklung auf dem Markt verpasst?
Glückauf Michael,
wenn ich mir, im Forum, die Meldungen unter "Reisen / Termine 2016" anschaue, dann interpretiere ich das Ergebnis so: Weniger Buchungsnachfrage im Vergleich zu 2014+15.
2014 -> 220 Einträge
2015 -> 223 Einträge
2016 (heute) -> 81 Einträge. Ob es bis zum Saisonende noch in Richtung 200 geht? Ggf. gibt es ja eine Statistik auf Monatsbasis.
Der aus Eurosicht ungünstige US$ Kurs im Buchungszeitraum 2014+15 vs. 2016, hat sich bestimmt negativ auf das Buchungaufkommen für 2016 ausgewirkt. Apollo arbeitet mit dem Flex Preissystem und paßt somit die Preise entsprechend der Nachfage an.
Natür ist meine Interpretation eher als Bauchgfühl, also reine Spekulation, zu sehen.
Allzeit gutes Licht.
Josef
Unsere Planungen laufen für 2017 und da habe ich gedacht bis Herbst 2016 muss ich buchen. Aber die Preise für Sommer 2016 sind vom Herbst 2015 zu heute definitiv gesunken.
josef, deine Vermutung könnte stimmen, denn auch bei Flügen scheint das so zu sein. Ich werde mit Miles and more in Business fliegen. Vor einem Jahr war für den letzten Sommer nix mehr zu kriegen in Richtung Westküste. Heute sind satte Verfügbarkeiten auf der Miles and more Seite nach lax vorhanden.
Mal gucken wie es 2017 aussieht.
Viele Grüße
Michael
Nicht schlecht, vielleicht schau ich mit meiner Frau auch schon mal für die nächste Tour...
Das Spritpreisniveau ist ja auch recht günstig und scheint so zu bleiben, eine gute Nachricht für uns...
Have a nice day,
Andre
Hallo,
die Einschätzung kann ich für den A32 von Road Bear nicht bestätigen. Für vier Wochen im August 2016 soll er derzeit über 7700,- EUR kosten (mit diversen Extras wie Meilen oder Bereitstellungsgebühr). Als ich im Herbst 2015 nachgesehen hatte, lag er bei ca. 7500 EUR.
Aber: Im August 2015, als wir ihn tatsächlich gemietet hatten, hat er "nur" ca. 5500 EUR gekostet (mit Buchung im Herbst 2014). Das ist eine satte Preissteigerung.
Viele Grüße
Andreas
Hi!
ich habe noch keine Preise für 2017 gefunden, aber in diesem Jahr fand ich die Preisentwicklung schon heftig...
Wir fahren diesen Sommer 4 Wochen durch Kanada:
Fraserway 23-25ft, 4 Wochen, unbegrenzte Meilen, Einweggebühr & Zusatzfahrer inkl. Ausstattung für 4 Personen in den hessischen Sommerferien:
Gebucht im Oktober 2015: 5.426 €
Und das fand ich schon echt ne heftige Stange Geld!!!
Vergleichbare WOMOs für eine vergleichbare (Kits, Meilen etc.) 4 wöchige "One-Way" Strecke in den USA lagen übrigens bei einem Durchschnitt von 6.200 € für 4 Wochen!!!! Egal, ob Roadbear, Apollo oder gar El Monte!!
Eben durchgerechnet - also aktuelle Preisentwicklung:
Fraserway 23-25ft, 4 Wochen, unbegrenzte Meilen, Einweggebühr, Zusatzfahrer, Kits für 4 Personen:
6.327 € !
Also ein Tausender mehr.....
Wahnsinn!!!
Würde gerne sehen, wo der Camper dann 2017 preislich liegen würde...
2012 und 2014 haben wir für je 3,5 Wochen (Moturis & Roadbear, 23ft mit mind. 3500 Meilen und allen Kits & Gebühren) am Ende zwischen 3.600 und 3.800 € gezahlt!
Ich finde daher die Preisentwicklung alles andere als "positiv", wenn man nun für vergleichbare WoMos satte 5.000 € Minimum rechnen darf...![frown frown](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/confused_smile.png)
Kann mir aber leider kaum vorstellen, dass es 2017 wieder billiger wird...hoffen werden wir allerdings![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Lg Chrissy
Hallo zusammen,
ich konnte für 2016 keine großen Unterschiede zu 2014 feststellen.
Gebucht im September 2015 für Juni 2016 - Road Bear 23-26 ab Denver bis Denver (22 Tage) : 2250 €
inkl. 2000 Meilen und allem drum und dran.
Im September 2014 haben wir für 15 Tage ab Las Vegas bis Las Vegas und 1500 Meilen bei Apollo 1750 € bezahlt.
VG
Sebastian
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Josef,
es ist wohl nicht (nur / hauptsächlich) der Dollarkurs.
Es gibt wohl eine sehr große Verunsicherung in der Bevölkerung auf Grund der weltweiten Sicherheitslage.
Die schweren Tage für die Reiseindustrie sind noch (lange) nicht vorbei.
Lufthansa hat ja wieder den zwei Euro Tarif (Hin- und Rückflug, plus Steueren und Gebühren) für die USA!
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.