Hallo Zusammen,
diesen Sommer hatten wir aufgrund eines sehr günstigen Angebots, trotz aller negativen Berichte, ein Cruise Canada C30 gebucht und waren mehr als zufrieden!
Abholung in Calgary verlief problemlos und obwohl wir kein Early Bird Special gebucht hatten konnten wir schon um 12 Uhr los. Das Wohnmobil hatte zwar schon 60.000km auf der Uhr, war jedoch keineswegs runtergekommen. Alle Betten waren hervorragend und die Polster wurden erst kürzlich erneuert. Auch 6000km in 2 1/2 Wochen bis hoch nach Whitehorse und wieder zurück nach Vancouver hat es problemos mitgemacht. Einzig ein platter Reifen war dabei, der aber nach einem Anruf bei CC sofort bei einem örtlichen Mechaniker repariert wurde; bereits nach 5 Minuten kam der Rückruf mit der Authorisierung zur Reparatur.
Auch die Rückgabe in Vancouver verlief reibungslos. Keine Wartezeit; Kilometerstand notiert, Tanklevel geprüft, auf Schäden untersucht und fertig! Kleinere Steinschläge sind auch nicht von Bedeutung: "Das sind normale Gebrauchsspuren", erklärte der freundliche Mitarbeiter. Da in Calgary kein Schneidebrett mehr vorhanden war, wurden wir angewiesen Eins im Wal-Mart zu kaufen. Dieses wurde ohne Kommentar zurückerstattet.
Alles im Allem kann ich CC nur weiterempfehlen.
Wer noch detaillierte Fragen zu CC oder dem C30 hat kann mich gerne anschreiben oder sie hier stellen ;)
Grüße
Nico
Hallo
6000km in 2, 5 Wochen, da hast du einiges an Tageskm abgespult! War das wirklich erholsam???
CC:
Nun, das mag ich dir gönnen, dass du wieder einmal einer der glücklichen warst, welche ohne Beanstanungen/Probleme eine Reise absolvieren konnten.
Trotzdem; für uns ist CC/CA nie eine Option, auch wenn die Preise konkurenzlos günstig sind.
MfG
Shelby
Hallo Nico ,
klasse das ihr einen tollen Urlaub und kaum Ärger mit dem Womo hattet. Freut mich immer wieder![yes yes](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.gif)
Nun zur Frage, hatte euer Radio einen Aux In oder USB Anschluss. Wir übernehmen in 9 Tagen ein C30 in Orlando und ich wollte noch schauen wo und wie ich Musik mitnehme.
Danke dir
Uwe
@Shelby
Das waren maximal 600km pro Tag, wobei es auch kürzere Etappen wie Banff nach Lake Louise mit nur 100km gab. Ich sehe bei Touren durch den Norden einfach nicht den Sinn nur 200km am Tag zu fahren, dann auf irgendeinem Provincial Campground ohne Strom und Wasser anzuhalten und den Rest des Tages rumzusitzen. Da fahre ich lieber 6 Stunden und hab am Ende vom Tag was gesehen und hab die nächste Sehenswürdigkeit gleich vor der Tür.
@Uwe
Einen USB Anschluss gibt es bei keinem CC/CA Wohnmobil. Unsers war von 2012 und hatte einen AUX IN; dazu lässt sich sagen alle Modelle ab 2010 haben das redesignte Ford Fahrerhaus und somit auch eine AUX-Buchse. Die ältesten CA Wohnmobile sind von 2009, diese sind jedoch fast nur noch in Alaska anzutreffen, da man dort ja bekanntlich am meisten Steinschläge sammelt und bei so einem alten Auto machen die dann auch nicht mehr wirklich was aus.
Deshalb gehe ich bei dir von einem AUX-IN aus, ich persönlich habe jedoch zur Sicherheit noch eine MP3-CD gebrannt. Damit kannst du nichts falschmachen, denn die kann wirklich jedes WoMo abspielen und selbst wenn du einen AUX-IN haben solltest hat dich die CD gerademal ein paar Cent gekostet.
Grüße
Nico
Nico danke dir, ich werd dann mal ne CD brennen und der Rest ist auf dem Handy. Das wird schon!
Grüße
Uwe
Hallo
Nun, du siehst das so, wir hingegen planen, dass wir mit relativ kurzen Etappen, oft Pausen machen,dann im Laufe des Nachmittags genügend Zeit auf dem CG haben um die Beine baumeln zu lassen. Das gehört IMHO einfach auch dazu mit genügend Zeit!!
Wenn du aber 6 Std. pro Tag hinter dem Deichsel hockst, dann kommst du ca. 350 km weit; ob du dann wirklich viel "siehst", na ja....; ev. vom Autofenster aus!
Und dann 600KM.
Für 6000km investieren wir sicher mindestens 4 Wochen, wenn wir nur 3 zur Verfügung haben, wird die Route einfach gekürzt.
Klar, wenn euch eine solche Reiseart gefällt, OK! Uns wäre das schlicht zu stressig . Für mich wäre es interessant, deine Tagesetappen zu erfahren![wink wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.gif)
MfG
Shelby
Shelby,
es geht in diesem Node um die Erfahrungen mit einem Cruise Canada C30CA .
Freuen wir uns mit Nico das er die 6000km problemlos fahren konnte und wenn die Route für ihn ok war ist doch alles gut.
Gruss Volker