Hallo zusammen
Es gab eine etwas kontroverse Diskussion über den obgenannten Vermieter.
Da es in einem falschen Thread geschrieben wurde, probiere ich diese Diskussion hierhin zu verschieben.
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Hallo zusammen
Es gab eine etwas kontroverse Diskussion über den obgenannten Vermieter.
Da es in einem falschen Thread geschrieben wurde, probiere ich diese Diskussion hierhin zu verschieben.
Edit by Josef: Beitrag obsolet.
Allzeit gutes Licht.
Josef
Hallo Josef
Ich habe selbst noch nie bei diesem Vermieter gebucht (hast Du denn damals gebucht?) aber man findet im Internet z.T. bedenkliche Bewertungen. Die Versicherungsbedingungen müsste man ganz genau anschauen. (Selbstbehalt 4000 Can$ wenn man die VIP für 20$ pro Tag nicht abschliesst, kein Versicherungsschutz bei "unsachgemässer" Benutzung des Fahrzeugs etc.) Wo ist der Rechtssitz in Deutschland oder Kanada?
So oder so kommt das für Gisela und Peter wohl nicht in Frage, da sie ja eine one-way-Miete von Seattle bzw. Vancouver nach San Francisco oder umgekehrt buchen wollen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Allzeit gutes Licht.
Josef
Moin Josef,
laut AGB ist Geschäftsstand in Kanada.
Gruss Volker
Hoffentlich nicht zu offtopic:
Unsere erste, große (30 Tage) WoMo-Tour hatten wir 2005 mit einem WoMo von Herrn Kunke.
Die Abholung am Airport und die erste Nacht ohne Hotel gleich im eigenen WoMo und Frühstück beim Vermieter hat schon was! Man räumt seine Taschen nicht noch mal ins Hotel, dafür gleich in sein WoMo ein!
Wir hatten damals sogar unsere Flüge mit BA über Home Car buchen lassen. Wahrscheinlich durch Veranstaltertarif sogar recht günstig.
Wir bekamen ein WoMo-Upgrade (20 auf 23ft). Im Nachhinein war das nicht schlecht (Dusche abgetrennt mit Vorhang vom Rest des "Bades")! Hr. Kunke buchte damals auf seine Kosten die von mir reservierte Inside-Fährpassage auf das größere WoMo um. Ich denke mal, das würde heut (auch lt. AGB`s) kein Vermieter mehr machen.
Technisch und optisch war das WoMo o.k., wir hatten keine Probleme damit. Es gab `ne Axt und `ne schwere Bratpfanne (wir hatten dadurch Kartoffelpuffer / Kartoffel-Reibekuchen am offenen Feuer
) zum WoMo dazu. Mir schien von der WoMo-Modellauswahl bei Kunke, das der Vermieter ehemalige Fraserway-Fahrzeuge in der Vermietung hat(te).
Freunde von uns haben durch unsere Zufriedenheit und Schwärmerei angesteckt danach 2x bei Hr. Kunke gebucht, jeweils sogar WoMo und PKW (hat Kunke auch!) gleichzeitig und hatten so zwei nette Touren. Sie konnten (zu viert unterwegs) dann das WoMo oft am CG stehenlassen und hatten mit Ihrem Mietwagen Ausflüge unternommen. Hatte sich doll bewährt bei Ihnen! Auch unsere Freunde hatten weder mit RV noch mit PKW Probleme.
Hinschauen muss man neben den genannten Versicherungsbedingungen auch auf die Sachen, welche sich finaziell als Aufschlag zeigen, wie Abholung oder Shuttle nach bestimmten Uhrzeiten bzw. an bestimmten Wochentagen. Ist aber trotzdem ggf. besser als `ne Airport-Hotel-Übernachtung.
Und JA, es gibt kritische Stimmen im Netz zu Home Car. Man findet dies leicht. Unsere Freunde und wir können dazu aber nicht beitragen.
Sorry bitte, Gisela & Peter, das ich so weit von der eigentlichen Thematik abgekommen bin. Aber Josef hat mich mit seinem Satz "Eine weitere Alternative kann da nicht schaden." darauf gebracht. Als Option hat er schon Recht!
OneWay hat sicher was, das gestehe ich gern ein! Auch wenn wir selbst einen Loop Ab/An Vancouver machen werden.
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Edit by Josef: Beitrag obsolet.
Allzeit gutes Licht.
Josef
Hallo zusammen
Ich würde jetzt nicht ein neues Brett "Home Car" anlegen. Micha ist ja der einzige der im Jahr 2005 gebucht hat. Wenn da mal Erfahrungen gemacht wurden, die aussagekräftig sind, bin ich sofort dafür. Ich bin eher dafür, dass wir die Postings die eigentlich nichts mit der Planung von Gisela und Peter zu tun haben, zu löschen. Bei den Kanada-Vermietern wären andere viel wichtiger und fehlen bei uns völlig. Dafür ist Traveland bei den "anderen USA-Vermieter" aufgeführt gehört aber nach Kanada.
Ich möchte eigentlich auch nicht negative Bemerkungen über Erfahrungen die wir alle nicht selbst gemacht haben aus dem Netz hier einstellen. Das hat für mich so etwas wie "Pranger".
Die Selbstbehaltversicherung war mir bekannt. Es gibt übrigens auch eine Haftpflichterhöhung die man selbst abschliessen kann. Das ist durchaus interessant hat aber grundsätzlich mit Home Car nichts zu tun.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy.
Der Klarheit halber, ich habe kein persönliches Interesse daran, das irgend ein Unternehmen oder sonstige ein eigenes Posting bekommen. Ich wünsche mir klare und einfache Strukturen. Je länger man mit dem richtigen zuordnen / aufräumen wartet, umso mehr Arbeit hat man später, wenn es dann doch notwendig erscheint. Die WoMo-Abenteuer Website entwickelt sich, erfreulicherweise, rasant. Darum halte ich ein frühzeitiges handeln für unabdingbar. Es ist natürlich Deine Entscheidung, was und wie hier etwas gemacht wird. Aber einfach etwas zu löschen erscheint mir in diesem Zusammenhang nicht die richtige Lösung zu sein. Immerhin hat "MichaH" Zeit und Arbeit aufgebracht um den Foris etwas mitzuteilen. Sollte es andere, wichtigere oder falsch zugeordnete Vermieter geben, so muß das nachgepflegt werden.
@ Natürlich haben die diversen Versicherungen zur Schadenbegrenzung nichts mit Home Car zu tun. In der Risikobegrenzung für ein Mietangebot spielen sie dennoch eine Rolle.
Allzeit gutes Licht.
Josef
Hallo Josef
Das weiss ich schon und ich hatte auch nicht das Gefühl, dass Du jemanden bevorzugen wolltest. Uebrigens entscheide niemals ich, sondern die Mitglieder des Teams, alle davon haben gleichberechtigte Befugnisse. Ich kenne MichaH persönlich gut und würde selbstverständlich seinen Beitrag (der als einziger auf Erfahrung beruht, zu den WoMo-Anbietern Kanada verschieben. Wie bereits gesagt, habe ich unkontrollierbare Anschuldigungen (aber auch Anpreisungen) nicht so gerne. Ohne Kontrolle sind solche Beiträge nicht so ideal aber wenn das Team entscheidet, werde ich den gesamten Thread in einen neuen "Home Car Thred verschieben. :
Aber jetzt wird es wirklich sehr off topic und entweder sollten wir verschieben oder löschen.
Die Haftpflicht-Begrenzugs-Versicherung und auch die selbst abschliessbare Haftpflicht-Erhöhung finde ich wichtig und daher wäre es gut wenn Du einen neuen Thread aufmachst. Hier bei der Routenplanung von Gisela und Peter aber auch bei einem allfälligen Neu-Thread von "Home Car" hat er nichts verloren.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Allzeit gutes Licht.
Josef