Hi Zusammen!!
In verschiedenen Veröffentlichungen kann man derzeit bei den bekannten WoMo-Vermittlern in Deutschland neue Miet-RV`s für Canada finden!
So hat z.B. Fraserway mit dem MH19 ein zum "Cruise Amerika"-C19 vergleichbares Fahrzeug ab April 2010 im Einsatz (ausgenommen ab Whitehorse). Dieses Modell soll mit zwei verschieden Grundrissen kommen, wobei die Variante mit der Küche im Heck dem CA-C19 recht ähnlich ist.
Infos z.B. HIER http://www.canusa.de/wohnmobilfahrzeuge/fraserway-rv-mh-19-motorhome.html oder HIER: http://www.sktouristik.de/index.php?dest=kanada&add=0&rubrik=1300&go=1300&womo=rvfraserway&rvId=mh19
Traveland RV zusätzlich zum beliebten Navion23DS (http://www.sktouristik.de/index.php?dest=kanada&add=0&rubrik=1300&go=1300&womo=rvtraveland&rvId=navion23ds) ein neuen, großen Van in der Vermietung: http://www.sktouristik.de/index.php?dest=kanada&add=0&rubrik=1300&go=1300&womo=rvtraveland&rvId=deluxe_van
Weiterhin findet man bei Traveland nun auch ein "Mini-A-Klasse"-Modell, den MHA25S: http://www.sktouristik.de/index.php?dest=kanada&add=0&rubrik=1300&go=1300&womo=rvtraveland&rvId=mha25s
Wie allerdings die Innenraumsituation in diesem kleinen Bus bei eingefahrenem Slide ausschaut ...???
Auch Generatoren - ein in "alten Zeiten" äußerst selten in canadischen RV`s anzutreffendes Utensil - scheinen nun Einzug in die Mietfahrzeuge zu halten.
Hi Zusammen!
@MichaH,
Vielen Dank für die Infos
!!
Das A25er Womo finde ich echt gut, würde mich wohl reizen!
Das dürfte recht eng werden, wobei ich den Innenraum auch mal gerne sehen würde, wenn das Bett über den Fahrersitzen "aufgebaut" ist, entweder fehlt es an Höhe über dem Bett oder aber die Vodersitze sind nicht mehr zu gebrauchen
...
Aber evt. bekommt einer von uns ja mal so ein Teil vor die Linse und bringt etwas Licht ins spekulative!?!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo MichaH
Vielen Dank für das Aufzeigen der verschiedenen neuen Möglichkeiten bei den kanadischen WoMo. Als Verfechter der möglichst kleinen aber dennoch komfortablen WoMo`s interessiert mich das jeweils sehr.
So sieht z.B. das 25ft A-Klasse WoMo schon gut aus. Aber sicher ist es so, dass auch dieses WoMo eher für 2 Personen komfortabel ist. Das Doppelbett hinten ist breit genug was manchmal bei den kleinen WoMo`s ein Problem ist. Den Alkoven möchte ich aber hier nicht benutzen - machen wir allerdings auch beim Road Bear 23/25ft. nicht. Auch den MH-19 finde ich super handlich. Leider gibt es diesen nur bei Cruise America in den USA und der Stauraum im Innern ist schon sehr beschränkt. An sich würde mir auch der Van gefallen, aber hier kann man sich von der Fahrerkabine wohl kaum ins Fahrzeug bewegen.
So bleibt eben alles immer ein Kompromiss![Smile Smile](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Herzliche Grüsse,
Fredy
Nur mal so , hier der neue A25 mit Bildern
http://winnebagoind.com/products/winnebago/2010/via/
Liebe Grüße
Marc und Bianca
Hi Borni!
...danke für die Info! Bleibt nun noch abzuwarten, ob es den 25T oder den 25R beim Verleiher geben wird!
Bin auf jeden Fall schon gespannt , wer hier so ein Teil zuerst mietet?!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Marc
Dieses neue WoMo sieht gut aus. So ein kleines A-Modell würde ich gerne nehmen. Bin gespannt, ob so etwas auch in den USA angeboten wird.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Leute!
Ich mach mittlerweile auch recht viel mit Traveland - manche Modelle wie der Libero Deluxe Van kommen
im April 2010 neu in die Flotte - auch habe ich kürzlich einen großen SUV mit modernen Traveltrailer 22ft vermietet,
auch eine Alternative, die sonst kaum einer anbietet. Man läßt den Trailer stehen und kann Ausflüge usw.
mit dem SUV machen - auch ist Traveland recht großzügig mit der Abgabeuhrzeit und bietet individiuelle Transfers
mit einem bestimmten Taxiunternehmen an....
Viele Grüße
Mike
Hallo
@jet_dive
Ich meine, dass ein 5the Wheeler eher für Leute gedacht ist, welche längere Zeit an einem Ort bleiben. So ein Ding hat doch ein "zünftige" Länge; ob dann das rangieren in den doch nicht immer üppig grossen Spaces, so einfach geht, na ja..
Da sind dann wieder einmal die Pull Through gefragt!
Im weiteren ist die Preisdiffferenz für eine Anmiete für ein MH vs.MA Modell doch gewaltig.
z.B. ab 3.6. MH pro Tag ohne KM Sfr. 150.-- (Fraserway)
MA pro Tag ohne Km Sfr. 210.-- (Traveland)
Das sind doch gewaltige Differenzen, welche dem einen oder andern zu denken geben.(Budget)
Gruss
Go North
Hi ZUsammen!
@gonorth,
...ich denke, das Mike eher dieses Modell meinte und nicht ein Five Wheel, oder irre mich da?!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi
Ja, das kann sein, habe einfach den 5the Wheeler genommen, der andere ist in etwa ja gleich lang.
Kommt mir eigentlich nur auf die Länge an, mit welcher man zurecht kommen muss. (Sei es on Tour oder auf den CG.
Go North
Hi Zusammen!
...habe ich eben via Newsletter erhalten, wer will, der sollte sich beeilen, sind nur 4 Fahrzeuge vorhanden:
http://www.trans-canada-touristik.de/wohnmobil/fraserway/fraserway_wohnmobil_special_7.php
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de