Mahlzeit,
versuche mich momentan nach einem geeigneten Wohnmobil für das nächste Jahr umzusehen. Sollte für vier Personen, darunter ein Paar, bestmöglich geeignet sein. Der preis ist dabei erstmal nachrangig.
Derzeit in Frage kommen o.g. Modelle von Moturis oder die entsprechenden Road Bear Modelle. Zu letzteren gibt es hier ja schon genügend Themen.
Hat jemand Erfahrungen mit o.g. Moturis Modellen?
Mir gefällt der Grundriss um einiges besser, als bei Road Bear mit dem quasi im hinteren Schlafabteil verbauten Bad/ WC. Dabei würde ich aber das W-31S noch bevorzugen, dem größeren Sofa-Bett wegen. Beim V-31S fiele dieses kleiner aus, wenn ich richtig informiert bin?
Problem: Irgendwie scheint das W-modell nirgends verfügbar. *ratlosbin*
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Lieben Gruß Simon
Hallo Simon,
manche Typen bei Moturis und ElMonte sind nur bei Anmietung direkt in USA verfügbar, was für uns Deutsche wegen Versicherungen überhaupt nicht günstig ist.
Frag' doch mal bei z.B. Mike Thoss nach, ob das Modell nicht doch von D aus gemietet werden kann.
Mit dem "Roadbear-Klo" hast Du recht - das ist extrem doof. Wer wohl auf so eine blöde Idee kommt.
(===> Hoffentlich liest hier jemand von Roadbear mit !!!)
Aber defakto heißt es, dass man eben keine Tür zwischen Schlafraum und Wohnraum hat. Das gab/gibt es bei einigen Modellen anderer Vermieter auch ... ist ein Minuspunkt und muss man gegen die Pluspunkte abwägen.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Nunja, ich war auch auf der moturis.com Seite. Auch da war das W-Modell nicht verfügbar, an mehreren Stationen. Das V-Modell bietet wohl leider nicht ausreichend Schlafplatz, die Couch wäre deutlich kleiner.
Preislich käme derzeit eh Road Bear günstiger, sowohl mit dem 28füßler, als auch dem 30füßler, die sich ja nur im Heck etwas unterscheiden. Die Sache mit der Toilette stört halt ein wenig. Ansonsten ein schönes Womo, durfte es mir im Oktober mal ansehen.
LG
Liebe Grüße
Simon