Genau aus diesem Grund hatten wir uns auch für den Canyon X entschieden und es nicht bereut! Ok, wir haben keinen Vergleich, aber wir waren in einer Gruppe mit 14 Leuten zur 11 Uhr Tour im Juli da und es waren etwa 43 Grad heiss. Aber wir mussten nicht lange warten, die Tour startete pünktlich und man fuhr in (nicht klimatisierten) Autos zum Abstieg. Es gibt genügend Wasser, das man auch trinken sollte. Aber zu unserer Zeit waren nur 2 oder max 3 Gruppen im Canyon und dieser hat zwei „Arme“, sodass nicht alle zur selben Zeit am selben Ort sind. Man konnte sich in Ruhe alles ansehen und fotografieren (also als Ferienfotograf ?), wirklich sehr gut! Ich kann es nur empfehlen.
Ach ja, unsere Kinder sind 9 und 6.5 Jahre alt, aber das ist kein Problem. Der Weg zum Eingang ist sandig und recht steil, aber nicht gefährlich, nur anstrengend wegen der Hitze.
Na ja aber dafür dass das der weniger bekannte canyon ist bist das doch ganz schön teuer. Find die ganzen Preise für die Canyon eh gesponnen. Aber rein gehen wir trotzdem.
Find die ganzen Preise für die Canyon eh gesponnen.
Das ist eben der Preis des Massentourismus. Vor 20 Jahren war vieles nur den locals bekannt, im Zeitalter der viralen Information bekommt jeder ein enormes Wissen zur Verfügung. Insofern muss man jetzt sogar hergehen und neue Informationen sehr sensibel bewerten, bevor man sie verteilt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Genau aus diesem Grund hatten wir uns auch für den Canyon X entschieden und es nicht bereut! Ok, wir haben keinen Vergleich, aber wir waren in einer Gruppe mit 14 Leuten zur 11 Uhr Tour im Juli da und es waren etwa 43 Grad heiss. Aber wir mussten nicht lange warten, die Tour startete pünktlich und man fuhr in (nicht klimatisierten) Autos zum Abstieg. Es gibt genügend Wasser, das man auch trinken sollte. Aber zu unserer Zeit waren nur 2 oder max 3 Gruppen im Canyon und dieser hat zwei „Arme“, sodass nicht alle zur selben Zeit am selben Ort sind. Man konnte sich in Ruhe alles ansehen und fotografieren (also als Ferienfotograf ?), wirklich sehr gut! Ich kann es nur empfehlen.
Viele Grüsse
Claudia
Ach ja, unsere Kinder sind 9 und 6.5 Jahre alt, aber das ist kein Problem. Der Weg zum Eingang ist sandig und recht steil, aber nicht gefährlich, nur anstrengend wegen der Hitze.
Viele Grüsse
Claudia
Hallo,
darf ich fragen was ihr Eintritt zahlt? Ich hab mal geschaut und fand den Eintritt ziemlich teuer.
Der Canyon X kostet 40,-$ ERW/ 20,- $ K , also 8,-$ weniger als der Lower weil im Canyon X das Navajo Permit schon im Preis drin ist.
https://www.antelopecanyon-x.com/
Viele Grüße
Kerstin
Na ja aber dafür dass das der weniger bekannte canyon ist bist das doch ganz schön teuer. Find die ganzen Preise für die Canyon eh gesponnen. Aber rein gehen wir trotzdem.
@Sturmpfeil
Ich denke auch, dass wir es nicht bereuen werden. Und unser Großer freut sich schon auf's Jeep fahren. Auch ohne Klimaanlage.
Rund um Las Vegas 2018; Südkalifornien 2019
Hallo,
Das ist eben der Preis des Massentourismus. Vor 20 Jahren war vieles nur den locals bekannt, im Zeitalter der viralen Information bekommt jeder ein enormes Wissen zur Verfügung. Insofern muss man jetzt sogar hergehen und neue Informationen sehr sensibel bewerten, bevor man sie verteilt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.