Hallo zusammen
wir planen für Herbst 2016 eine Reise in den Osten von Kanada. Auf folgende Eckdaten haben wir uns mal festgelegt:
- Flug nach Toronto, einige Tage Aufenthalt, Flug nach Halifax
- Mit Camper von Halifax nach Montreal
- Mit dem Zug von Montreal nach Toronto
Grundsätzlich haben wir zwischen 24 und 28 Tagen Zeit um die Strecke
- Halifax
- The Cabot Trail
- Gaspé Halbinsel
- Québec
- Montreal
in dieser Zeitspanne mit Wohnmobil und zwei Kindern (2.5 Jahre und 4 Jahre) zurücklegen? Wir möchten so zwischen 15. September und 15. Oktober mit dem Camper unterwegs sein.
Hat uns jemand noch Tipps, was man unbedingt noch besuchen müsste?
Herzliche Grüsse
Leafs
Hallo Leafs,
erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum
.
Du bist mit Deiner Planung ja sehr früh dran, aber es kann ja nicht schaden vorbereitet zu sein wenn im Sommer/Herbst diesen Jahres die Angebote für 2016 auf den Markt kommen.
Ich möchte Dir zunächst empfehlen unsere FAQ's zu lesen, dort werden viele grundlegende Fragen beantwortet u.a. auch zur Routenplanung. Damit Ihr eine bessere Vorstellung für eine mögliche Route bekommt empfehle ich Dir in den Reiseberichten mit Hilfe der Filterfunktion die für Euch passenden auszuwählen. Leider ist die Region noch nicht so üpig. Ebenso findest Du in den Planungen evtl. eine passende Route. Dazu am besten bei Reisen 2013, Reisen 2014 und Reisen 2015, evtl. auch noch weiter zurück durchschauen da ja nicht jeder Fori einen Reisebericht schreibt. Wenn Du Info's zu bestimmte Parks, Städte usw. suchst empfehle ich Dir die Suche zu verwenden damit finden sich auch sehr oft die gewünschten Informationen.
Deine Überlegungen hinter den von Dir genannten Toureckdaten erschliesen sich mir nicht so recht. Warum fliegt Ihr nicht gleich nach Halifax und macht mit dem WoMo eine Tour nach Toronto oder umgekehrt? Euer Zeitfenster würde für die Strecke sicher ausreichen.
So jetzt lies Dich erstmal in Ruhe ein und wenn Du eine Vorstellung für eine Route bekommen hast kannst Du diese hier ja als Tagesplanung in Tabellenform zusammen mit einer google map einstellen damit wir Sie zusammen mit Dir optimieren. (wie das geht siehe FAQ's)
Nun viel Spaß beim planen Eurer Tour.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Leafs,
wir haben von Toronto aus die Gaspé Halbinsel angefahren.
Vielleicht vermittelt Dir mein Reisebericht einige Erkenntnisse über Strecke und Tagesabschnitte.
Bei Fragen, bitte melden!
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
@ gafa
Danke für die nette Begrüssung und die Empfehlungen. Einen grossen Teil der Reiseberichte haben wir natürlich bereits gelesen und studiert :-)
Dies mit der Routenplanung mache ich heute Abend, hervorragender Tipp!
Die Reise soll in Toronto starten und enden, damit wir noch die Blue Jays und die Maple Leafs live sehen können. Sinnvoll ist dies nicht, aber ich kann nciht anders :-)
Herzliche Grüsse
Leafs
@ HaRue
Danke für Dein Angebot. Den Bericht haben wir mit grösstem Interesse studiert. Und teilweise als Inspiration verwendet. Ist diese ungefähre Route mit zwei kleinen Kindern machbar? Was meinst Du dazu?
Herzliche Grüsse
Leafs
Hallo,
wir sind von Halifax aus eine solche Tour gefahren:
- Nova Scotia: u.a. Lighthouse Route, Peggy's Cove, Mahone Bay, Medway Head, Blomidon Provincial Park, Marine Drive, Cape Breton
- Auf dem Weg zur Gaspé-Halbinsel Kouchibouguac National Park in New Brunswick
- Gaspé: speziell Rocher Percé, Ile Bonaventure,
- Parque National du Canada de Forillon,
Auf unserer Seite gibt es Reiseberichte hierzu, schaut sie bei Interesse doch mal an.
Weiterhin viel Spaß bei den Planungen.
Gruß
Christine
www.dergrossewagen.eu
Hallo Leafs,
wir waren mit unseren Enkeln, damals 1 und 3 Jahre unterwegs. War kein Problem! Unser dreijähriger Enkel hat viel am Strand gespielt und Steine etc. gesammelt. Die Kleine hatte natürlich von der Fahrt nichts.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo zusammen
so, melden uns auch mal wieder zurück. Die Route steht inzwischen, wir reisen von Halifax, Cabot Trail, PEI, Fundy Bay, Gaspésie-Halbinsel, Québec, Montreal nach Toronto. Knapp 4'500 Kilometer in 40 Tagen. Sollte machbar sein.
Eigentlich wollten wir von Fraserway den Adventurer 4 mieten. Dieser kommt uns jedoch beinahe 20 Prozent teurer zu stehen als ein C-Large Motorhome. Spezialrabatte (Frühbucherspecial etc.) sind ebenfalls ausgeschlossen. Zumindest für das Jahr 2015. Wieso dem so ist, kann ich jedoch nicht erklären.
Kann mir jemand in etwa angeben, mit welchen Kosten pro Campertag in etwa zu rechnen ist? Für Verpflegung, Benzin, Wasser, Gas und Stellplatz? Reichen da im Schnitt CHF 200.-- pro Tag aus?
Liebe Grüsse
Leafs
Hallo Leafs
Wir planen bereits auch ein wenig für Canada im 2016. Zur Auswahl steht Alaska/Yukon oder Ost-Canada. Bei der Ost-Canada-Tour würden wir sehr warhscheinlich auch von Halifax nach Toronto fahren
Wir hatten den Adventurer 4 im letzten Jahr im Westen Canada und kann nur positives davon berichten. Falls wir in den Osten fahren würden, käme für uns nur dieses Fahrzeug in Frage....klar der Preis ist schon heftig, aber man gönnt sich ja sonst nichts

Viel spass bei der weiteren Planung....auf die ich ein besonderes Auge habe
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)
Hallo Sandra
Dann trifft man sich vielleicht irgendwo unterwegs ;-)
Wäre unsere erste Reise mit Camper. Haben mal 35-40 Campertage eingeplant. Da müsste es möglich sein, die 4'500 Kilometer zurückzulegen. Notfalls nehmen wir dann halt eine Abkürzung oder fahren längere Strecken von Québec nach Toronto...
Liebe Grüsse Tom
Ja, schon wieder ich. Danke für Deine Antwort im anderen Thread. Antworte Dir jetzt aber hier, ok?
Keine Ahnung, worüber wir buchen sollen. Sicherlich über ein Reisebüro und nicht selber... Habe dies nur im Katalog gelesen, dass Specials für den Adventurer nicht gültig sind. Steht aber auch so bei Travelhouse und Tui.
Hallo Tom
Ja vielleicht ;)
Wir haben letztes Jahr in 28 Tagen 4'300 km zurückgelegt, zum teil jedoch auch viel gefahren...zwischen 150 und 200 km. Weiss natürlich nicht, wie Ihr das handbabt mit den Kindern. Ob sie gern Autofahren oder nicht. Sonst wäre es in 30 Tagen gut machbar in 40 Tagen sogar sehr gut machbar.
Kein Problem. ;)
Wir haben jetzt bereits 2 mal bei Kuoni gebucht und waren sehr zufrieden damit. Ob wir für nächstes Jahr wieder dort buchen oder alles direkt selber, wissen wir noch nicht. Gibt ja viele warianten.
Du meinst den Frühbucherrabatt für den Adventurer ist nicht gültig? Hier habe ich mal die Frühbucher Preise für das Jahr 2016 gefunden...vielleicht etwas für dich? http://www.camperboerse.de/kanada/fraserway/preise_2016.htm
Viele Liebe Grüsse, Sandra :)