Hallo,
nächsten Sommer soll es in der Hauptsaison von Bremen nach SFO und zurück gehen .Zeitraum ist der 07.07.-01.08.
Gerne würde ich mit KLM fliegen und fange daher an Flüge zu suchen. Die preiswertesten (wenn man hier überhaupt von preiswert sprechen kann ) find ich über keine Suchmaschine sondern auf der Hompage von KLM.
Ist das üblich bzw.normal?
Hi Volker,
meine Beobachtung, gedeckt durch ein paar Artikel im Internet und ein Gespräch mit Mike (Thoss) in Malsch:
- Auf der Homepage der Fluglinie sind die günstigsten "Standardpreise". Manche (United) z.B. werben sogar damit, dass es nirgendwo anders billiger ist.
- Manche Reiseveranstalter haben sogenannte "Tour-Operator-Fares". Die sind günstiger als die Standard-Fares, dürfen aber nur im Paket mit einer anderen Leistung (Womo, Hotel o.ä.) verkauft werden.
- Code-Share-Flugnummern können billiger sein, weil Gebühren/Steuern anders sind. Z.B. hat Mike (2008 glaube ich) die LH-Flüge als UA-Flugnr. gebucht. Die Gebühren war für UA niedriger als für LH.
- Manchmal kann es auch helfen, einen Zubringerflug dazu zu nehmen.
Ich würde auf der KLM-Seite die Flüge und Preise suchen/optimieren, und dann den Womo-Vermieter fragen, ob er die gleichen Flüge günstiger anbieten kann.
Ich tendiere aber mittlerweile dazu, bei der Fluglinie zu buchen. Die paar Euro Unterschied sind es mir nicht wert, mich bei Problemen (Zeitverschiebungen, erzwungenen Umbuchungen, erzwungene Sitzplatzwechsel wegen Wechsel des Geräts ... alles schon erlebt) durch die Instanzen zu kämpfen. Denn die Fluglinie lehnt es massiv ab, irgendeine (Umbuchungs-)Dienstleistung oder Kulanz zu übernehmen, wenn man nicht bei der Linie selbst gebucht hat.
Gebuchter Flug ist beim Flugplanwechsel weggefallen, automatische Umbuchung auf einen anderen Flug, die Familie sitzt nicht mehr zusammen, wir wollen die zugewiesenen Sitzplätze ändern:
"Sie haben nicht bei uns gebucht, sondern bei XY."
"Hähh? XY? Ich habe doch bei Mike gebucht"
"Ja - ich kaufe die Tickets bei Z, und der Operator von Z ist XY. Ich kümmere mich"
"Tut mir leid, die wollen ..€ pro Person"
"Nee, kommt nicht in Frage ..."
(Ich glaube, dass Mike am Ende einen Teil selbst bezahlt hat).
Das gleiche bei LH gebucht: kein Problem, wir kümmern uns.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael,
Danke für die ausführliche Information
Ich schau denn mal,hab ja noch etwas Zeit.Nur erfahrungsgemäß wird der Flugpreis,da in den Sommerferien,leider stabil (hoch) bleiben
Gruss Volker
Hi Volker,
ich kann Michaels Erfahrungen nachvollziehen.
Wir fliegen ja mit vier Personen in den Sommerferien des bevölkerungsreichsten Landes NRW und haben also immer mit vier Sommerferientickets zu kämpfen.
Zusätzlich sind bei uns die Prioritäten: Star Alliance fürs Meilensammeln, also meist United oder Lufthansa, gerne ab Düsseldorf (bei Dir jetzt Bremen), also kein Haupthub ab Frankfurt oder München, möglichst nur ein Stopp, möglichst kurze Gesamtzeit...
Im Endeffekt ist das ähnlich dumm wie bei Dir.
Besonders dumm ist bei Dir der 7.7. (bei uns sogar Ende Juli ab 22.7.abends) als Abflugzeitpunkt, da wir dann in der allerteuersten Zeit bei allen Fluggesellschaften liegen. Der 3.7. war vor zwei Jahren 100 Euro günstiger als der 4.7. bei United... Es ist besser, wenn die Ferein im Juni oder Anfang Juli beginnen oder wie bei meinen Schwestern Anfang August, 200 bis 300 Euro pro Ticket sind da leicht drin.
Ich suche gerade auch ab Ende Juli ab Düsseldorf, Frankurt... nach SFO oder Portland oder Seattle oder Jackson Hole oder Salt Lake City oder...
Amsterdam sollt eich auch mal mit aufnehmen... Danke..
Ich kann froh sein, wenn ein Ticket unter 1100€ angeboten wird...EInfach nur übel.
Wir sind beide noch recht früh, der Hin- und Rpckflug muss bei den meisten Airlines bei 331 Tagen im Vorraus liegen, Ende Juli kommt also gerade erst in die Suchmaschinen rein als Rückflug.
Ich versuche, alle Suchmaschinen durchzubekommen, www.kayak.com (die amerikanische war bei einem Bucher mal besser als die deutsche), Opodo, Expedia, Orbitz, ebookers, natürlich United und Lufthansa (United meist günstiger)...
United hat übrigens eine Verbindung von FRA nach SFO um 17.25 abends, falls Euch die lange Anreise nicht zu lange wäre, die ist dann nonstop. Da müsste man dann früh in Bremen los.
Wenn Du auf gute Preise stößt, wäre ich Dir für einen Hinweis dankbar...
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Huhu,
guckt ihr denn nach Preisen auch bei Matrix/Itasoftware?
Die haben es doch ganz gut drauf, verschiedene Flughäfen und Kombinationen zu checken, und günstige Verbindungen zu finden.
Ob und wo man die dann buchen kann, muss man natürlich schauen!
http://matrix.itasoftware.com/
Liebe Grüße,
Bettina
Hi Zusammen,
auch mir ist es vielmals aufgefallen, das letztendlich die Suchergebnisse recht häufig zur Airline selbst führen (bestes Suchergebnis). Dort buche ich auch meist bis auf Ausnahmen.
Die ITA-Software ist nicht schlecht. Da man aber (bislang noch nicht, mal sehen ob das nun über google anders läuft ...: siehe: http://www.golem.de/1007/76184.html oder http://www.computerwoche.de/netzwerke/web/1939303/ ) nicht direkt buchen kann, macht mich das Ergebnis wiederholt in der Form nervös oder unzufrieden, als das ich dort einen ermittelten Preis nicht nach intensiver Suche irgendwo bestätigt, geschweige denn gebucht bekomme. Für mich diente danach ITA nur als Orientierung.
Die, welche in der Hauptferienzeit fliegen müssen/möchten, kann man nur ein Mitgefühl übermitteln! Wir sind einmal - vor einigen Jahren schon - mit dem Abflug auf ein benachbartes Bundesland ausgewichen und haben so etwas sparen können. Aber der Tip ist auch schon uralt! Später schienen die Touristikunternehmen / Airlines auch dies schon nicht mehr gern zu sehen. Auch im Nachbarbundesland stiegen schon vor Ferienbeginn die Preise...
Einfach nur traurig die Preise! Und dann ist das ja nicht für Zwei sondern meist 3,4,5 ... Personen!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hi Zusammen!
Hat jemand schon mal seinen Flug bei govolo.de gebucht?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo,
ich vergleiche gerade die Flugpreise für die Sommerferien 07.07. - 11.08.12.Düsseldorf -Las Vegas. Habe veschiedene Suchmaschinen ausprobiert, Kochi auch govolo. Preise sind da wie bei swoodoo und die werden von Stiftung Warentest empfohlen. Dann habe ich mal auf die Seite der airline geguckt (United/Lufthansa und Delta) und da ist der Preis der gleiche. Bisher habe ich die Flüge immer über ein Reisebüro gebucht. Jetzt meine Frage: Buche ich besser direkt über die airline oder besser über swoodoo? Was ist der Unterschied?
Ich möchte möglichst bald die Flüge buchen, denn einige Flüge die ich noch vor ein paar Tagen gesehen habe sind schon nicht mehr zu buchen.
L.G.
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo,
unsere letzten Flüge z.B. nach Tokyo, Dubai oder auch Kampala bzw. nun nach SFO haben wir bei Jettravel (www.jet-travel.de) gebucht. Preislich immer top und Beratung auch. Einfach mal über das Kontaktformular Flüge erfragen bz. anrufen. Onlinebuchung zwar auch möglich, aber da werden nicht die günstigsten Verbindungen angezeigt.
Nach einigen Vergleichen für unseren Reisezeitraum 22.4.-4.6.12 FRA-SFO-FRA haben wir dort Nonstop-Flüge mit LH gebucht, Preis 740 € p.P. einschl. Zug zum Flug.
@MichaelAC: Hoffe natürlich, dass alles gutgeht - Eure Geschichte wäre ja fast Horror mit kleinen Kindern.....
Viele Grüße
Michaela
Hallo Susanne,
wenn die Flüge gleich teuer oder nur etwas teurer bei der Airline sind dann würde ich immer bei der Airline direkt buchen. Im Fall der Fälle sind sie der Ansprechpartner und es ist kein Vermittler dazwischen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Susanne,
da ich selber mal im Reisebüro gearbeitet habe und deren Fortbestand unterstützen möchte, buche ich unsere Flüge/Reisen fast immer im Reisebüro. Manchmal bekommt man dort sogar bessere Preise als bei Buchung übers Internet. In unserem Fall war es dieses Mal jedenfalls wieder so. Es gab zwar im Internet Flüge, die nur unwesentlich teurer waren – jedoch zu uninteressanteren Flugzeiten und der Rückflug wäre auch nur mit mindestens einem weiteren Umsteigehalt möglich gewesen. Der Flug den wir gewählt haben, wurde im Internet nur teurer angeboten. Wenn ich das Reisebüro richtig verstanden habe, bedient unser Veranstalter wohl primär die niedergelassenen Reisebüros um denen eine Konkurrenz zu den Reiseportalen im Internet zu ermöglichen. Ich spekuliere jetzt mal, dass der Veranstalter möglicherweise ein Verbund aus niedergelassenen Reisebüros ist – weiß ich aber nicht. Ich schätze auch das direkte Gespräch. Ungefragt wurde mir auch noch angeboten, dass ich die Rechnung in Teilzahlungen bis Ende Mai 2012 begleichen kann. Das ist schon sehr kundenfreundlich. Da die Tickets ja bereits ausgestellt sind, gehe ich davon aus, dass das Reisebüro für mich in Vorleistung gehen musste.
Liegt dir überhaupt ein Vergleichsangebot von einem niedergelassenen Reisebüro vor?
Liebe Grüße
Sascia