Liebe Foris,
bald ist es soweit und wir übernehmen unser WoMo in San Francisco. Ein Muss ist natürlich über die Golden Gate Bridge zu fahren. Jetzt bin ich bloss am Rätseln wie !
1. Über die 580 (Richmond San Rafael Bridge) und dann die 101 über die Brücke oder
2. durch San Francisco und 2x üner die Brücke.
weiter gehts dann gen Süden zum Sunset State CG.
Wenn man dann von der Golden Gate wieder runter ist kommt rechts der Baker Beach. Dort würde ich gern hin. Kommt man dort mit dem WoMo hin ? Auf der Karte (google earth) sieht man einen Parkplatz - hat dort evtl. schon mal emand geparkt ?
Und eine letzte Frage: War schon mal jemand mit dem Womo am Twin Peaks Aussichtspunkt ? Kommt man dort mit dem WoMo hin ?
Hoffentlich kann mir jemand helfen
Sonnige Grüße
Kathrin
Wenn Du am selben Tag noch bis zum Sunset State Beach kommen willst, dann würde ich mir die Fahrt über die Golden Gate sparen.
Denn mit einem Womo quer durch SF macht wirklich keinen Spass. Und es dauert..........
Hast Du early bird gebucht? Ansonsten bekommst Du das Womo frühestens am frühen Nachmittag, dann noch einkaufen und im Berufsverkehr raus aus der City??
Hast Du denn keine Möglichkeit, die Fahrt über die Golden Gate am Tag vorher zu machen? Das liese sich gut mit einem Ausflug in den Muir Woods Nationalpark verbinden, danach zurück und in Sausolito die Hausboote anschauen. Dann kurz vor der Golden Gate (im Norden) ausfahren und am Aussichtspunkt an der Conzelman Road den Sonnenuntergang über SF, mit der Brücke im Vordergrund, geniessen.
Beate
Hallo Beate,
ja wir haben early bird. WoMo Übergabe soll bis 10:00 Uhr abgeschlossen sein - na hoffentlich klappt´s.
Den Tag vorher haben wir keinen fahrbaren Untersatz. Aber die fahrt ist ein absolutes MUSS und wen wir erst um 20:00 uhr am sunset Beach sind. Egal.
Kathrin
REISEN IST EIN GUTER WEG, GELD AUSZUGEBEN UND TROTZDEM REICHER ZU WERDEN.
Genau aus diesen Gründen empfehle ich immer, auch in SF einen Mietwagen zu nehmen. Wenn man den gleich ab Airport nimmt spart man sich auch noch die Taxikosten.
Hi!
Ob und wie man am Besten über die Golden Gate fahren sollte, kann ich dir nicht sagen. Wir haben das zu Fuß gemacht, was für mich zahlreiche Vorteile gegenüber dem Drüberfahren und eigentlich keine Nachteile. Die könnte ich hier jetzt lang und breit auspacken, aber erstens beantwortet es nicht deine Frage und zweitens will ich niemanden langweilen. Ich kann aber auch verstehen, wenn man auf das Gefühl drübergefahren zu sein nicht verzichten will.
Beachte bitte die Maut, die stadteinwärts nicht Cash gezahlt werden kann. Stadtauswärts ist die Brücke Mautfrei. Es gibt zahlreiche Beiträge zu diesem Thema hier im Forum.
Wir sind von San Leandro bis Moss Landing gefahren am ersten Tag, mit früher Übernahme (die dann gar nicht sooooooo früh war, da ich sehr genau kontrolliert habe) und ausgiebigem Einkauf sind wir entspannt in Moss Landing angekommen. Mit eurem Haken wird es wesnetlich später, aber es ist ganz sicher schaffbar.
Ist das eure erste Tour? Wenn nicht, vergiss alles folgende: Also ich war bei der ersten Tour mehr als froh als ich endlich auf der Autobahn war und mich "in Ruhe" an das Womo gewöhnen konnte. Der Großstadtverkehr ist als Womo-Neuling mit so einem riesen Ding schon erstmal anstregend. Und ich würde vermutlich versuchen so schnell wie möglich auf einen Freeway zu kommen, um erstmal etwas Sicherheit zu bekommen.
Liebe Grüße
Herzliche Grüße aus der Residenzstadt Potsdam.
Fabian.
Hallo,
mit dem Womo über die Golden Gate klingt vielleicht schön aber normalerweise ist so viel Verkehr, dass der Fahrer von dieser Fahrt nicht viel mitbekommt.
Ich bin schon zu Fuss, mit dem Fahrrrad sowie mit Womo über die Brücke gefahren, am schönsten war es mit dem Fahrrad! Ich kenne eure Pläne nicht, aber falls Zeit würde ich ein Fahrrad mieten und damit die Stadt erkunden.
Wenn nicht und ihr wollt unbedingt die Fahrt machen dann soltett ihr unbedingt die Conzelman Road fahren die Aussichten von dort über die Stadt sind wunderschön. Auch würde ich dann in beide Richtungen drüber fahren, mir hat die Aussicht stadteinwärts besser wie die Richtung Sausolito gefallen.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Kathrin,
zur Golden Gate wurde ja schon einiges geschrieben. Was Twin Peaks angeht so kann man theoretisch hoch fahren - mir sind keine Größenbeschränkungen für den Twin Peaks Blvd bekannt und Tour Busse habe ich dort auch schon gesehen. Allerdings gibt es dort oben nicht so viele Parkplätze. Wir fahren fast immer auf Twin Peaks wenn wir in San Francisco sind und bisher war immer viel los.
Baker Beach ist ähnlich. Mir sind auch dort keine Größenbeschränkungen bekannt für Gibson Rd oder Battery Chamberlin Rd. Es gibt zwar mehr Parkplätze dort als in den Marin Headlands/an der Conzelman Rd. Allerdings ist der Strand recht beliebt, vor allem bei Einheimischen und bei unseren Besuchen war nirgens genug Platz für ein WoMo (25ft, von mehr reden wir garnicht erst).
Wie Claude bereits schrieb ist die Conzelman Rd/Marin Headlands definitiv eine Empfehlung wert. Die beste Aussicht hat man IMHO von Hügel an der Battery 129 aus. Das geht aber nur wenn man zu Fuss weiter geht oder mit dem PKW unterwegs ist: ab dem Kreisverkehr, an der sich Conzelman Rd und McCullough Rd treffen, ist die weiterfahrt auf der Conzelman Rd für WoMos, LKWs etc verboten. Aus gutem Grund: Nach Battery 129 wird die Straße noch schmaler, einspurig und es geht bei stärkerem Gefälle bergab. Eine gute möglichkeit zum wenden gibt es auch nicht.
Vom Parkplatz an der Battery 129 geht es durch einen Tunnel (für Fußgänger, Radfahrer etc) und wenn man dem Trail weiter folgt kann man über Stufen auf den Hügel laufen. Die Aussicht vom Parkplatz selbst ist zwar nicht schlecht, aber vom Hügel ist das deutlich besser. Falls das geht/bzw in Frage kommt.
Ich möchte nochmal die Hinweise zum Fahren mit dem WoMo über die Golden Gate von Claude und den Tip von Beate mit dem Mietwagen unterstreichen. Der Verkehr in San Francisco ist anstrengend. Man kennt sich nicht oder nicht so gut aus und das braucht schon mit dem Mietwagen einiges an Konzentration. Mit dem deutlich breiteren und längeren Wohnmobil artet das auch mit Erfahrung schnell in Stress aus. Ich bin 2007 mit einem 25ft (damals noch von El-Monte) auch über die Golden Gate nach San Francisco und dann über die US-101 (welche im Stadtbereich ja teilweise der Lombard St und Van Ness Ave folgt) runter in Richtung Mountain View / Silicon Valley gefahren. Es ging, aber der Teil durch die Stadt war schon recht anstrengend - obwohl mir ein so großes Fahrzeug schon damals nicht ganz fremd war. Inzwischen nehme ich mir lieber einen Mietwagen.
Die meisten touristischen Ziele in der Stadt sind mit den öffentlichen deutlich besser zu erreichen. Aber für Marin Headlands, Twin Peaks etc ist das nicht so einfach...
Viele Grüße
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
wir sind gerade diesem Sommer über die GG Bridge gefahren, mit WoMo - allerdigns von SÜden kommend ( über den I280 und den HW1) und dann weiter nach Point Reyes.
Prinzipiell machbar ist Deine Tour sicher, aber bedenken solltest DU:
- der Verkehr ist meist extrem, gerade an dieser Stelle, zumal Ihr ja auch noch mitten durch cie Innenstadt müsst, wo es keinen Highway gibt. Ich war beim letzten Mal froh, dort nur mit Taxi oder Bus unterwegs zu sein. Mit dem WoMo würde ich da nicht durch wollen! Wie lange Ihr für das Stück braucht, kann man schlecht vorher sagen
- die Maut muss man vorher elektronisch bezahlen - solltet Ihr beachten!
- auch die Strecke von der GG bis zum CG führt durch die Stadt, wenna uch auf dem Interstate. Auch hier ist ggf. mit Stau etc. zu rechnen
- Das Wetter - wir hatten im Juli Nebel, haben nicht so viel von der Brücke gesehen. Da wir eh ind ie Richtung eollten, war das egal, wenn wir deswegen extra einen Umweg gefahren wären, hätte ich mich sicher geärgert.
- Ihr solltet beachten, an was für einem Tag udn zu welcher Uhrzeit Ihr da lang wollt - im Berufsverkehr sicher wenig spaßig, da sieht man dann auch icht viel von der Brücke, weil man mit dme Verkehr zu beschäftigt ist.
Seid Ihr schon vorher in SF? Wir waren vor 4 Jahren dort udn sind zu Fuß (halb) über die Brücke, hin kommt man super mit dem Bus udn spart sich den Stau bzw. das Verkehrschaos dort.
LG, zwergalex
____________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauung ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die Hinweise. Mir ist klar, das es im Stadtverkehr von SFO nicht gerade einfach wird. WoMo Erfahrung ist vorhanden und einmal selbst drüber fahren ist einfach ein MUSSSSSS. Mietwagen fällt weg, da wir nur 1,5 Tage vorher in SFo haben und ich da schon ein Hop on Hopp off ticket habe. Fahrrad fällt auch weg, da meine Mutter gesundheitsbedingt nicht mehr Rad fahren kann.
Ich denke mal wir werden den Umweg über die 580 nehmen und dann nur von Nord nach Süd drüber fahren - klar da hat man den schöneren Ausblick. Cozelman Road ist fest eingeplant.
Baker Beach und Twin Peaks denke ich entscheiden wir vor Ort (Wetter, verkehr usw).
Wir haben bei El Monte gemietet und bei denen zahlt man 10 $ Bearbeitungsgebühr und die Brückenmaut wird automatisch von der Kreditkarte abgebucht.
Ich denke mal, dass wir so gegen 13 - 14:00 Uhr an der Brücke sein werden (an einem Montag) und rechne jetzt mal hoffnungsvollerweise nicht mit allzuviel Berufsverkehr !
Na mal sehen was vor Ort draus wird. Ich lass es euch nach dem Urlaub wissen.
Sonnige Grüße - noch 9 Tage ....
Kathrin
REISEN IST EIN GUTER WEG, GELD AUSZUGEBEN UND TROTZDEM REICHER ZU WERDEN.
Hallo Kathrin,
wir sind im Oktober 2011 über die GGB gefahren - stadtauswärts und mit einem Midsize SUV.
Ich bin gefahren - wir hatten Starkregen und es war sehr viel Verkehr. Ansonsten natürlich ein Traum.
Wir haben große Teile in San Francisco mit dem Mietwagen erkundet. Das war überhaupt kein Problem. MIt dem Womo würde ich das nie tun. So sind wir die Lombard Street zweimal runter gefahren (jeder wollte mal fahren) und wir waren auch am Baker Beach. Soweit ich mich erinnere, gibt es einen kleinen Parkplatz vor dem Strand. Ich kann aber nicht sagen, ob dort auch Womos halten dürfen.
Direkt nach Überquerung der Brücke stadtauswärts gibt es zu rechter Hand einen großen View Point. Hier kann man auch mit WOMOs halten. Wir waren anschließend noch in den Marin Headlands unterwegs. Von dort hat man fantastische Blicke auf San Fransisco und die GGB. Ich denke aber, dass die Straßen zu schmal sind für ein Womo.
Auf jeden Fall Scott McKenzie spielen bei der Überfahrt - Gänsehautfeeling pur!
Liebe Grüße
Katja
Hallo Katja,
Scott McKenzie liegt schon parat - Song Nr. 8
Den großen View Point hab ich gestern auch noch entdeckt. Ich denke den werden wir auf jeden Fall anfahren - wenn das Wetter mitspielt.
Liebe Grüße
Kathrin
REISEN IST EIN GUTER WEG, GELD AUSZUGEBEN UND TROTZDEM REICHER ZU WERDEN.