Hallo zusammen,
dies ist zwar schon meine zweite Frage, aber vorgestellt habe ich mich noch nicht. Daher kurz vorab: Wir (Vater, Mutter, Kind(-er)) sind schon häufig in den USA u. Kanada unterwegs gewesen, sind aber dieses Jahr erstmals mit Kids im RV im Südwesten der USA unterwegs. RV Erfahrung drüben bislang 2 mal ohne Kids und US/CA Camping Erfahrung 3 Mal mit Kids.
Bislang habe ich hier einige neue Info's und Tips abgegriffen - Danke schon mal dafür.
Jetzt zur Frage, auf die ich noch keine aktuelle Antwort im Netz gefunden habe: Dieses Jahr fliegen wir im Sommer nach LV über Montreal - war mit Abstand am günstigsten. eTA und Esta haben wir. Kennt jemand die aktuelle Situation am Flughafen Montreal bzgl. Zoll-/Einreiseablauf Richtung US. Müssen wir das Gepäck abholen und erneut einchecken? Reise wir auch in Kanada ein, mit vollem Programm? Ich habe in einem alten Beitrag aus 2014 gelesen, dass die Einreise in die USA schon am Flughafen Montreal vollzogen wird. Ist das immer noch so oder müssen wir den ganzen Salat in LV nach der Landung durchziehen?
Ich würde mich freuen, wenn jemand aktuellste Erfahrungen hat.
Beste Grüße
Markus
Hallo Markus
Schaust du hier http://www.admtl.com/en/guide/customs-imigration-united-states
Liebe Grüße Jürgen
"Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen"
Hallo Jürgen,
vielen Dank für den Link. Genau was ich gesucht habe - man sollte halt auch mal auf US-Seiten suchen
.
Beste Grüße
Markus
Hallo Markus,
wir sind vor vielen Jahren über Montral in die USA eingereist, da gab es noch keine Automaten (APC).
Die Abfertigung war so, als wenn wir in die USA direkt einreisen. Koffer durch den Zoll und US Immigration im Flughafen von Montral. Das ging super schnell mit der Immigration.
Wie das jetzt ist weiss ich nicht, habe jedenfalls sehr gute Erinnerungen daran
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hi Markus,
Einreise gut funktioniert? Irgendwas wissenswertes?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas,
die Einreise war sensationell unkompliziert und zügig. Wir waren nur eine handvoll Reisender, die Richtung USA weiterreisten. Alles war extrem entspannt und nicht zu vergleichen mit den mir sonst bekannten Einreiseprozeduren an den amerikanischen Flughäfen. Das Gepäck wurde auch direkt durchgecheckt, das kenne ich von amerikanischen Stopp-Over Flughäfen auch anders. Ich kann das also nur empfehlen, wenn man keinen Direktflug hat.
Einzig der Weiterflug mit Air Canada Rouge war nicht besonders schön, da die Bestuhlung extrem eng ist und keinerlei Komfort angeboten wird. Auch gab es keinerlei Entertainmentsystem, was auf einem mehr als 5-stündigen Flug für mich unüblich war. Also geladenes Tablet nicht vergessen
. Essen und Getränke nur gegen Bezahlung.
Trotzdem würde ich es wieder machen.
Beste Grüße
Markus