Montag, den 24.07.2017
Die letzte Etappe mit dem Wohnmobil steht heute an. Wir fahren zum letzten cg cariboo in burnaby, einem Vorort von Vancouver. Auf dem Weg nehmen wir eine kleine Wanderung durch den lynn park incl. der lynn suspension bridge noch mit. Auf dem cg machen wir das wohnmobil frisch und wischen nochmal gründlich durch. Dann geht’s am frühen nachmitag mit dem expo skytrain direkt zur watefront nach vancouver. Wir erkunden die robson street und den canada place. Hier legt gerade ein walt disney kreuzfahrtschiff ab und die kanadier machen einen großen gemeinsamen zumba J. Tolle Stadt, die wir in den kommenden 2 Tagen näher erkunden werden. Morgen früh geben wir unser wohnmobil ab und schlafen die letzten zwei Nächte im Hotel.
Dienstag, den 25.07.2017
Heute erreichen wir fraserway gegen 10 Uhr. Alles läuft blitzschnell und unkompliziert. Eine Stunde später sitzen wir schon im shuttle zum hotel. Unser hotel, century plaza, liegt im Zentrum von vancouver und gefällt uns sehr gut. Die gute Organisation bei fraserway möchten wir hierbei ausdrücklich loben! Auch unsere Womo - Ausstattung lies keine Wünsche offen. Das C19 Modell empfanden wir für 2 Personen als ausreichend, vorausgesetzt man hat keine Probleme damit im Alkoven zu schlafen. Nachdem wir die Zimmer bezogen haben laufen wir nach granville island. Dies ist ein riesiger Markt mit allem drum und dran. Sehr touristisch aber uns gefällt er gut. Bei einem Mittagessen am Wasser lassen wir das Treiben auf uns wirken. Mit dem Wassertaxi kehren wir zum Stadtzentrum zurück. Wir besorgen uns Tageskarten für den lookout. Bei diesem hat man einen wunderschönen Blick auf vancouver und Umgebung. Da das ticket für den ganzen Tag gültig ist, werden wir am späten Abend noch einmal hierher kommen. Nun laufen wir noch nach gastown und chinatown. Ziemlich stark fallen uns die sozialen Unterschiede zwischen Tourismus und weniger frequentierten Orten auf. Auch das Preisniveau ist enorm. Uns fällt auf, dass einige Gäste in den Restaurants aufgrund der hohen Preise keine Getränke zum Essen bestellen. Ihnen reicht das kostenlos zur Verfügung gestellte Leitungswasser. Nachdem wir uns auf dem Hotelzimmer frischgemacht haben, essen wir bei einem leckeren Italiener zu Abend. Zum Abschluss des ereignisreichen Tages genießen wir den Sonnenuntergang auf dem lookout und bewundern Vancouver bei Nacht. Morgen werden wir uns Fahrräder mieten, um den Stanley park zu erkunden, der um ca. 10% größer ist, als der central park in New York.
Mittwoch, den 26.07.2017
Unser letzter Tag in Vancouver und Kanada. Ein bisschen traurig sind wir schon aber wir freuen uns auf Zuhause, obwohl es in Deutschland ziemlich regnerisch sein soll derzeit. Direkt nach dem Frühstück gehen wir zum zentralen Fahrradverleih, wo wir 2 Fahrräder für 5 h für ca. 50 Dollar leihen. Deutlich preiswerter als in Whistler. Vancouver hat einen schönen Fahrradweg zum Stanley Park und drumherum. Wir besuchen die Totems, den Beaver Lake und anschließend sonnen wir uns am English-Bay noch eine Weile. Nachdem wir die Fahrräder abgegeben haben, ruhen wir uns noch etwas im Zimmer aus. Checken schon mal online ein und recherchieren die Route mit der Bahn zum Flughafen. Bei einem leckeren Abendessen lassen wir den letzten Tag in Kanada ausklingen.
Schlusswort:
Unser Fazit fällt durchweg positiv aus. Alles hat wunderbar geklappt und das Wetter war fast immer auf unserer Seite. Einzig das miese Hotel in Calgary kann als negativ angeführt werden. Grundsätzlich hätte ein Tag mehr in den Rockies gut getan (z.B. für einen Tagesausflug zum lake O`Hara oder mehr Zeit am lake louise) und leider konnten wir den Wells Gray und Green Lake wg der Waldbrände nicht besuchen. Die 5 Übernachtungen auf VI empfanden wir als angemessen. Für einen kürzeren Aufenthalt hätte sich die Fährüberfahrt aus unserer Sicht nicht gelohnt. Schade war auch, dass das Wetter am Icefields Parkway etwas geschwächelt hat. Ansonsten war dieser Trip ein Erlebnis mit vielen atemberaubenden Eindrücken, die sicherlich noch lange nachwirken und in Erinnerung bleiben. Vor allem die Rockies mit dem Moraine Lake und Emerald lake. Nicht zu vergessen Long Beach und der Pacific Rim Trail und Vancouver zum Abschluss. Auch die Reise mit dem Wohnmobil war eine ganz tolle Erfahrung, die wir, wenn es zum Reiseziel passt, wieder ins Auge fassen werden. Für diesen Trip war es zumindest genau das Richtige.
Wir sitzen nun am Flughafen und warten auf den Flieger. Um 14:05 Uhr geht es zurück nach Deutschland, wo wir am 28.07.2017 um 9.20 Uhr wieder in Frankfurt landen.
Der beste Campingplatz : porteau cove
Sarahs Geheimtipp: Berg Lake trail zum kinney lake.
Gefahrene km:2.571