Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 2 Von Harrison Lake nach Princeton

1 Beitrag / 0 neu
Geraldine
Bild von Geraldine
Offline
Beigetreten: 29.03.2017 - 13:41
Beiträge: 120
Tag 2 Von Harrison Lake nach Princeton
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 20. Mai 2017
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 

Die Nacht war gut und wir machten uns nach einem Frühstück mit Müsli und Cornflakes los auf den Weg Richtung Manning PP. Dort war unsere nächste Übernachtung geplant. Tja, planen kann man viel, wie es dann kommt ist wieder etwas ganz anderes. Wir fuhren los und es machte riesig Spaß. Mein Mann und ich wechselten uns täglich mit dem fahren ab, heute war er dran. Ich fange immer lieber gleich am ersten Tag an, so dass ich den Respekt vor dem riesen Gefährt gleich ablege. Das passiert auch immer gleich schnell so dass es mir auch nichts ausmacht durch Großstädte zu fahren. Aber heute war also mein Göttergatte dran und ich schaute mir gemütlich die Landschaft an. Unser erster Halt erfolgte an den Bridal Falls. Hier führt ein kurzer Weg zum Wasserfall, der schön in der Sonne glitzerte. Wir genossen hier noch ein kleines Picknick und machten uns dann weiter auf den Weg.

 Als wir dann in den Manning PP gelangten, lag noch Schnee am Straßenrand.  

Gerade als wir witzelten, wann wir denn unseren ersten Bären sehen würden, stand ein prächtiges Exemplar am Straßenrand. Dieser kam jedoch so plötzlich, dass wir keine Möglichkeit zum halten und fotographieren hatten. Schade...

Aufgrund der Schneesituation waren noch alle Campgrounds sowie die Zufahrt zum Cascade Lookout  leider geschlossen.  Tja, was blieb uns weiter übrig, wir mussten weiter fahren. Unsere Jungs fanden das nicht so toll und begangen zu murren.  Wir entschieden uns also  weiter nach Princeton zu fahren.  Dies war für den Folgetag eingeplant, aber so hatten wir dann einen Tag eingespart. Wir hielten am Visitor Center in Princeton und erkundigten uns nach den Campgrounds. Wir erhielten eine Empfehlung für das Castle Resort, das auch gar nicht mehr lange weit weg sein sollte. Dieser sah auf den Prospekten ganz ansprechend aus und so machten wir uns auf den Weg. Die Jungs wollten nun auch endlich ankommen und wir vertrösteten sie mit nur noch ein paar Minuten… Wir fuhren also mit froher Erwartung auf ein baldiges Ankommen los, ja und fuhren und fuhren und fuhren. Irgendwann dachten wir doch auch, dass kann doch gar nicht sein, wir fahren schon viel zu lange. Die Straße wurde auch immer schmaler und holperiger, davon hatte und sie nette Dame im Visitor Center nichts gesagt. Also suchten wir uns eine Stelle zum umdrehen (was sich als gar nicht so leicht herausstellte) und fuhren wieder zurück. Wir beteuerten beide kein Schild zu einem Abzweig gesehen zu haben. Als wir dann fast wieder zurück in Priceton waren, stand dort groß und breit ein Schild mit Hinweis zum Campground! Wir sahen uns beide an und dachten nur, wie kann man das denn übersehen. Fünf Minuten später erreichten wir also unser Ziel und erhielten einen schönen Platz mit Aussicht über ein kleines Tal. Diese kleine Irrfahrt kostete uns fast eine Stunde.  Die Jungs waren froh endlich aus dem WoMo zu kommen und packten gleich Roller und Laufrad aus um ihre überschüssige Energie los zu werden.

Den Roller für unseren Großen hatten wir bei Walmart gekauft, das Laufrad für Junior im Koffer von Zuhause mitgebracht.  Wir entfachten unser erstes Lagerfeuer und genossen den Abend.

Viele Grüße

Geraldine

Kanada 2005, 2009, 2013, 2017, 2019