Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Zelten in Westkanada

5 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Jana333
Offline
Beigetreten: 31.08.2018 - 13:45
Beiträge: 1
Zelten in Westkanada

 Hallo zusammensmiley

 

der Beitrag passt nicht unbedingt in das Forum, aber es erschien mir noch am geeignetesten wink

 

Mein Freund und ich wollen nächstes Jahr im Juni nach Westkanada und dort für 2-3 Wochen eine Rundreise mit Mietwagen + Zelt machen. Zwischendurch werden wir auch Ho(s)tels anfahren, in den Nationalparks wollen wir aber schon gerne zelten. Dafür haben wir ganz grob die typischen Punkte ausgemacht (Vancouver – Kelowna - Calgary – Banff – Jasper). Für uns ist es der erste Trip nach Kanada, der erste Roadtrip generell und auch gezeltet haben bis jetzt nur als Kinder im Gartenangel

 

Ich würde mich freuen wenn einige, die ebenfalls mit Mietwagen + Zelt statt einem Womo unterwegs waren oder sein werden, hier ihre Erfahrungen teilen:

 

Was sollte man als absolute Neulinge eurer Meinung nach beachten?

Worauf habt ihr beim Zelten wert gelegt?

Welche Ausrüstung ist unverzichtbar?

Welche Campgrounds (Ausstattung) habt ihr bevorzugt?

Wie habt ihr euch versorgt? Hattet ihr einen Campingkocher/eine Kühlbox dabei? Habt ihr frisch eingekauft? Ward ihr oft essen?

 

Uns kommt es so vor, dass überwiegend Wohnmobile auf den Campgrounds stehen, sind überhaupt viele Camper in Zelten unterwegs?

Gerne könnt ihr auch weitere Gedanken zum Zelten in den Nationalparks in Kanada loswerden - wir freuen uns über jeden noch so kleinen Tipp oder Ratschlag!

 

Vielen Dank vorab für eure Erfahrungen, Tipps und was ihr sonst gerne zum Thema zelten loswerden wollt! smiley

 

Liebe Grüße,

 

Janasmiley

 

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2867
RE: Zelten in Westkanada

Hallo Jana!

Willkommen im Forum!

Das Zelten in Kanada ist hier im Forum nicht ganz so verbreitet, da es wettertechnisch oft ein Vabank Spiel ist.

Nicht desto trotz war ich mit unserer Tochter in Juni 2014 mit Zelt unterwegs.

Einen Reisebericht habe ich auch geschrieben, hier kannst Du nachlesen, was wir alles erlebt haben.

http://Kanadas Westen zum zweiten Mal, oder unerhofft kommt oft

Uns kommt es so vor, dass überwiegend Wohnmobile auf den Campgrounds stehen, sind überhaupt viele Camper in Zelten unterwegs?

Es sind Zelter unterwegs, und nicht so knapp. Vor allem die Einheimischen genießen es sehr, und sind sehr hart im Nehmenwink

 

Zwischendurch werden wir auch Ho(s)tels anfahren, in den Nationalparks wollen wir aber schon gerne zelten.

Hotels sind gar nicht nötig! genießt die Zeit in der Natur, auf den wunderschönen Campgrounds! Auch wenn ihr die sogenannten Greenhorts seidsurprise

 

Wie habt ihr euch versorgt? Hattet ihr einen Campingkocher/eine Kühlbox dabei? Habt ihr frisch eingekauft? Ward ihr oft essen?

Wir haben uns überall und immer, egal ob in Kanada, oder auf unseren alljährlichen Reisen in Europa, immer selbst versorgt, mit 2 Kids wohlgemerkt. Eine Kühlbox hatten wir auch nie, selbst in heißen gegenden nicht. Auch ohne Butter kann man überlebensurprise.

 

Lese meinen RB durch, stöbere auch in den viiiielen RBs hier im Forum, informiert euch in den FAQs und klopft wieder an, wenn weitere Fragen kommen! Auch unsere Campgrounds und Highlights Map hilft euch weiter!

Und vor allem! Habt keine Angst so etwas anzugehen, es wird eine super Reise werden!

 

 

 

 

 

 

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Zelten in Westkanada

Hallo Jana,

herzlich willkommen hier im Forum.

auch wenn dies ein Wohnmobil-Forum ist, gibt es doch auch einige "Zelter" hier.

 

 

Was sollte man als absolute Neulinge eurer Meinung nach beachten?

Ganz wichtig: den Mietwagen schon von Deutschland aus, über einen deutschen Anbieter/Reisebüro buchen. Nur so habt Ihr alle nötigen Versicherungen inclusive. Und billiger ist es dazu auch noch. Falls Ihr jedocj unter 25  Jahre seid müsst Ihr eine hohe Jungfahrer-Gebühr zahlen. Und unter 21 Jahren könnt Ihr überhaupt kein Auto mieten.

 

Welche Ausrüstung ist unverzichtbar?

Im Juni ist es in Kanada noch lange nicht Sommer. D.h. es kann noch sehr kalt und nass sein. Deshalb braucht Ihre gute Schlafsäcke und eine gute Iso-Matte.

 

Welche Campgrounds (Ausstattung) habt ihr bevorzugt?

Am schönsten sind die staatlichen CG, also in Provincial Parks und Nationalparks.

 

Ward ihr oft essen?

Das ist kaum möglich, da die Campingplätze meistens weit entfernt von (bezahlbaren) Restaurants sind. Und abends essen gehen ist überhaupt nicht angesagt, da kein Mensch in der Dunkelheit fahren möchte, bei soviel Wild auf der Strasse.

 

Auch als Zelter solltet Ihr Eure Campingplätze vorbuchen. Denn auch mit dem Zelt dürft Ihr nur auf einem Campingplatz übernachten und braucht deshalb auch eine freie Campsite.

Für Zelter gibts dann auch noch extra Regeln betreffend der Bärensicherheit. Da solltet Ihr Euch vorher schlau machen und af den jeweiligen Campingplätzen dann noch mit dem Camp-Host sprechen.

 

Trotzdem viel Spass

Beate

 

 

 

 

 

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Zelten in Westkanada

Hallo Jana,

wir waren 2013 mit Zelt in den kanadischen Rockies unterwegs - allerdings nicht allein, sondern als Mini-Gruppenreise organisiert. 

Wie Beate schon schreibt, sind Zelter genauso wie WoMo-Reisende auf eine freie Site angewiesen, d.h. Bei den Hotspots dann Ggf. auch vorreservieren. 

Und man muss sich natürlich klar sein, dass man im Bärenland zeltet. Die Campingsplätze sind da nicht speziell geschützt, d.h. es ist sehr wichtig, kein Essen draußen oder im Zelt rumliegen zu lassen, auch kein Kosmetikkram / Zahnpasta etc. 

Ich fand’s damals schon etwas mulmig, wenn man mitten in der Nacht dann mal raus muss und über den Platz laufen muss. Allerdings ist uns auf den besuchten Campingplätzen zum Glück nie ein Bär begegnet. Würde es aber immer wieder machen ?

wie oben schon geschrieben, solltet ihr euch selbst verpflegen, am besten Grillen und Lagerfeuer. Wir haben auf einigen Campingplätzen auch Kitchenshelter vorgefunden und genutzt. Das macht auch viel mehr Spaß als Essen zu gehen. ?

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3456
RE: Zelten in Westkanada

Hallo Jana,

Zelten in Kanada ist bei uns schon 15 bis 20 Jahre her. Das wichtigste wurde eigentlich schon gesagt.  Wetter ist wie Jindra schreibt Glückssache. Wichtig ist wirklich, dass es zumindest nachts wirklich arg kalt werden kann, dh Ende August anfang September an die 0 Grad.  Anja hatte sich dann Ende August ne warme Mütze gekauft und die eine Woche nicht mehr ausgezogen, bis wir wieder in den USA waren.

Wir haben stets gegrillt und waren aber auch immer mal essen. Kühlbox? Nie ohne, ein wenig Luxus muss sein?

Wir hatten auch einen Kocher dabei, aber ob wir den in Kanada benutzt haben?

Ehrlich gesagt, nach dem zweiten mal zelten dort bevorzuge ich den südwesten der USA zumindest zum zelten, aber ich bin auch ein Weichei. 

LG Mike 

 

 

 

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de