Liebes Womo Forum,
wir sind mitten in der Planung unserer Womo-Reise von Calgary nach Calgary über Banff, Yoho NP, Kootenay NP, Glacier NP, Kamloops, Wells Gray, Jasper, Icefield Parkway, Lake Louise, Calgary.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns die Angst vor dem falschen Reisetermin nehmen könntet. Gebucht ist noch nichts. Desweiteren wären auch Tipps zur gewählten Tour sehr hilfreich.
Wir legen Wert auf viel Natur, wandern usw. und wollen vielleicht auch mal länger an einem Platz bleiben. Unser Womo wird ein 22 FT Fraserway oder 4 Seasons Modell. Bezüglich der Campgrounds
hoffen wir, das die Lage um diese Zeit vielleicht(ausser am WE) nicht so aussichtslos ist. Vielen Dank
Hallo,
Willkommen im Forum und wie darf man dich Ansprechen?
Als erstes wäre es gut eine taggenaue Planung zu machen, damit ihr wisst wo ihr wann wo seid.
Das Reservierungsfenster für Banff und Jasper geht heut bzw. Gestern los. Da ihr in der Hauptsaison unterwegs wart solltet ihr dringend schauen ob noch was frei ist.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
gerne mit Uwe. Bei der taggenauen Planung sind wir leider noch nicht. Wir haben halt noch Bedenken, ob einfach alles total überfüllt ist (Campgrounds usw.) Wir haben 2,500
km eingeplant. Hier steht ein Puffer von über 700 km zur Verfügung für längere Anfahrten von etwas entfernt gelegenen CP, die eventuell nicht vorgebucht werden müssen
oder auch kleineren Tourabweichungen. Die CP Infos im Forum sind phantastisch. Wir wollen jetzt sehr kurzfristig Fluege und Womo festmachen. Danach geht es in die Detailplanung.
Hallo Uwe,
Wir waren letztes Jahr zur ähnlichen Zeit wie ihr dort unterwegs (mit Womo vom 20.8.-9.9.). Die CGs waren bis zum 4.9. (am 3. War labor day) zwar meist ausgebucht, aber es hat nicht arg gestört, da die staatlichen CGs schön weitläufig sind. Private haben wir gemieden.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo Felix,
das ist was ich hören wollte. Unterscheiden sich die staatlichen CP gravierend von den privaten in Lage und Ausstattung. Müssen ja nicht jedesmal Full H.U haben. Es gab also keine größeren Probleme einen CP in akzepabler Entfernung zu den Highlights zu finden. Habt Ihr bestimmte CP reserviert? Fahren die Strecke im Uhrzeigersinn. Sind also erst
Ende August in Jasper oder auch eventuell paar Tage früher. Gibt es Empfehlungen zu schönen CP(kann ich deinen Reisebericht nachlesen) Gruss uwe
Hallo Uwe,
Meinen Reisebericht gibt es hier.
Wir hatten die erste Nacht reserviert kwaren auf VI), den Stamp river, Green Lake, Clearwater Lake, Mt. Robson, Jasper und Lake Louise.
Die privaten haben meistens Duschen, auch wenn die oft nochmal extra kosten und kosten das doppelte. Dafür steht man dicht an dicht. Auf den staatlichen sieht man seinen Nachbar oft durch den Wald garnicht. Dafür gibt es nur in wenigen PP Strom. Sanitär beschränkt sich oft auf Plumsklos. Da man im Womo ja alles dabei hat, war uns wichtiger in der Natur zu stehen und niemand zu sehen als top Sanitäranlagen zu haben.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hier mal was positives in Corona Zeiten. Unsere Reise kann nicht stattfinden. Condor hat ohne jegliches Anschreiben den Flugpreis sowie Zug zum Flug erstattet. Die Camperbörse lässt sich da noch etwas Zeit. Campgrounds vor dem 15.06. storniert und bereits teilerstattet.
Kanada gibts hoffentlich 2021. Als Ersatz gehts nach Slowenien ins Soca-Tal mit WW. Gruss Uwe