Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 8 - 9 - Anfahrt auf Phoenix und wandern im White Tank Mountain Regional Park

1 Beitrag / 0 neu
daniii_el
Bild von daniii_el
Offline
Beigetreten: 11.04.2018 - 09:13
Beiträge: 196
Tag 8 - 9 - Anfahrt auf Phoenix und wandern im White Tank Mountain Regional Park
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 12. Oktober 2019
Gefahrene Meilen: 
245 Meilen
Fazit: 
White Tank Mountain Regional Park!

Wir bleiben etwas länger im Bett liegen und gehen den heutigen Tag sehr gemütlich an. Es steht nichts wirklich auf dem Plan ausser Richtung Phoenix zu fahren. Irgendwann so gegen 10 Uhr verlassen wir dann doch den Campground und fahren Richtung Süden. Die Landschaft im südlichen Teil vom Joshua Tree ist nochmals eine ganz andere aber nicht weniger beeindruckend. Bei Cholla Cactus Garden fahren wir zwar durch. Aber man sieht auch von der Strasse aus schon sehr viele dieser Pflanzen. Hinter dem Cottonwood Visitor Center wird noch schnell gedumpt und dann verlassen wir ein weiteres Highlight unserer Reise. Wir fahren auf der I-10 Richtung Osten. Eigentlich passiert überhaupt nichts mehr. Die Interstate ist eher öde und wir haben auch keine Lust zum irgendwo runterfahren. Ausser der Schluckspecht von einem Fahrzeug wird mal wieder gefüttert. In Ehrenberg entscheiden wir uns, den Tag auf der Strasse zu beenden und fahren den Mayflower Country Park Campground an.

Wir werden freundliche empfangen und platzten im Registrierhäuschen auch gleiche eine kleine Geburtstagsfeier. Es wird gerade Kuchen verteilt und als wir die Stücke auf den Teller sahen, sind wir richtig froh, keines angeboten zu bekommen. Der Campground ist schön Colorado River gelegen und man könnte auch baden. Aber dafür ist es einfach mindst. 5 Grad zu kalt. Wir erkundigen ein wenig die Umgebung, geniessen den freien Nachmittag und den Urlaub. Als es dann langsam dunkler wird, wird der Grill eingeheizt und es gibt wieder einmal Steaks mit gefüllten Peperoni. Die Abendstimmung ist herrlich, allerdings ist die bereits weg, als das Fleisch endlich Medium rare war. Es folgte noch eine Partie "tutto" und dann ging es auch schon wieder ins Bett.

 

Der nächste Morgen wird noch viel gemütlicher angegangen. Wieder etwas länger geschlafen und dann haben wir die Duschen vom Campground ausgiebig genutzt. Es war zwar noch ziemlich kalt und das Wasser war mal schei**** heiss und dann wieder schei*** kalt aber tat trotzdem gut.

Unser nächstes Ziel war der Campground im White Tank Mountain Regional Park. Wir folgten wie immer unserem Navi und irgendwann standen wir dann vor einer Sackgasse. Das Navi führte uns über eine Strasse, die es gar nicht gab und die Umfahrung war nur fürs nächste Quartier. Die Stimmung war im Keller und der Fahrer doch sehr genervt und gereizt. Die Navigatorin wies sämtliche Schuld von ihr und so gab es ein kurzes Gezanke und dann ein längeres Schweigen. Irgendwann gaben wir dann auf und entschieden uns, weiter Richtung Phoenix zu fahren und dort einen Campground zu suchen. Zurück auf der Interstate fand die Navigatorin dann eine weitere Route zum Regional Park. An der letzten Kreuzung vor der langen Geraden zum Park Eingang dann die nächste Enttäuschung. 2 Autos sind ziemlich frontal in einander gekracht und so war die Zufahrt dann auch noch zu. Da es keine weitere Strasse gab, verliess mich auch die letzte Motivation und so fuhren wir zuerst einmal an den Strassenrand und assen ein bisschen was. Wir suchten nach Alternativen fanden aber nichts befriedigendes. Eine halbste Stunde später war die Welt wieder in Ordnung und wir nahmen nochmals einen Anlauf und siehe da, der Unfall war teilweise geräumt und wir konnten zufahren.

Am Eingang angekommen wurden wir gefragt, ob wir reserviert haben. Haben wir nicht und so wurden wir in die Library geschickt. Wir dachten schon, dass der Campground full sei und wir wieder umdrehen dürfen. Wir bekamen dann aber noch einen Platz und die super nette Dame war auch der Meinung, dass wir einen der schönsten Platz hätten. Wir wurden informiert, dass sie ziemlich viele Trails hätten. Von sehr einfach bis Extremely Difficult aber wir als Schweizer sollen dies nicht so ernst nehmen. Allerdings war so um ca. 14:00 Uhr noch viel zu warm, um auch nur ans Wandern zu denken. Darum gab es am Schatten zuerst einmal ein kühles Blondes, um die Nerven vollständig zu beruhigen.

Gegen 16:00 Uhr starten wir dann noch eine kleine Wanderung. Es geht direkt vom Campground auf den Ironwood Trail. An der Gabelung biegen wir auf den Ford Trail ab. Da dieser Loop aber viel zu weit ist, entschieden wir uns, einfach 5 Kilometer weit zu gehen und dann umzudrehen. Wir genossen die Wanderung, die Ruhe und die Umgebung. Der Trail führte ins Hinderland und wir hätten sehr gerne den gesamten Ford Trail absolviert. Zudem sah ich die einzige lebende Schlange. Auch wenn nur ca. 5 Sekunden und viel grösser als ein grosser Regenwurm war sie auch nicht. Aber es war eine Schlange!

 

 

Zurück beim Womo war es dann auch schon am eindunkeln. Die Restwärme hielt noch etwas an und so sassen wir noch eine Weile draussen. Die Spaghetti Bolognese wurde aber extra im RV eingenommen. So war man nämlich leicht erhöht und konnte die Stadt sehen.

Die beiden Tage waren eigentlich als typische Fahrtage eingeplant. Den White Tank Mountain Regional Park haben wir über die Womo-Map ausgesucht und eher Mittel zum Zweck. Im Nachhinein bereuen wir aber, dass wir die Interstate nich in einem Tag durchgefahren sind, um im Park 2 Übernachtungen einlegen zu können. Der Park gefiel uns richtig gut und wir hätten den Ford Trail echt gerne weiter erkundet. Obwohl er direkt am Stadtrand liegt, spürt man von ihr überhaupt nichts. Die Stellplätze im Campground sind zwar nicht der Wahnsinn aber man hat genügend Platz und die Ausstattung ist auch gut. Einzig der Preis ist etwas höher als gewohnt.

Fazit:

- Was der Lost Dutchman im Osten von Phoenix ist, ist für uns der White Tank Mountain Regional Park im Westen!

 

 

----------------------------------------------------------------------------------

unsere Reisen in den Staaten